Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
spider_dd am 24.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Ingo,erstmal willkommen im WBF (Welt Bestes Forum) Möglichkeiten zur Benutzeranpassung bietet AutoCAD viele, einen ersten Einblick gibt Die sicher mal ein Stöbern in der Hilfe, -- Handbuch für Benutzeranpassungen.Die wesentlichen Stichworte Makros, Scripte und Lisp haben CADmium und cosgeo ja schon genannt.Und dann einfach mal anfangen und bei Fragen hier suchen oder nachfragen. Für Lisp gibt es dann auch noch ein eigenes Brett.LGThomas

Rund um AutoCAD : Beim speichern einer Zeichnung automatisch Layout benennen
spider_dd am 05.06.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Stolti,schau Dir mal die Funktionen (chr ) und (ascii ) an. Und wenn Du dann NR von 97 laufen lässt, hast Du schon fast gewonnen.Weiteres bei Bedarf, wie Cadmium schon sagte, im Lisp-Brett.GrußThomas

Rund um AutoCAD : lösche alle Layerstati
spider_dd am 05.02.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo carmelli76,also unter Hilfe-Entwicklerhilfe-AutoLISP Referenz gibt es schon mal die ganzen "normalen" Lisp-Befehle.Und wenn Du dann noch im LISP-Forum stöberst, findest Du noch eine Menge Informationen und Hilfe.LGThomas


bo2linie.lsp.txt
Rund um AutoCAD : Bögen auflösen
spider_dd am 23.03.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo mordilios,ich hatte mal ein kleines Lisp-Prog geschrieben, welches Bögen durch Segment-Lininen annähert. Abgefragt wird hierbei die Gradzahl des Segmentwinkels und eine Mindestlänge der Linien die einzuhalten ist (wenn der angegebene Winkel kürzere Linien verursachen würde). Probiers mal aus, obs für Dich passt.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Auswahle mehrerer Objekte innerhalb eines Polygons / Polylinie
spider_dd am 27.09.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo marekj,irgendwo in dem Lisp befindet sich die Funktion (ssget "_WP" ....Diese ist zu ersetzen mit(ssget "_CP" ...HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : lsp befehl erstellen
spider_dd am 13.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Chris,dann sieh Dich mal hier im Lisp-Brett um. Dort finden sich dann auch noch Hinweise auf Online-Tutorials. Dieses gibt es dann auch noch als "Kochbuch AUTO-Lisp". Und Hilfe gibt es dann natürlich im Forum.GrußThomas

Rund um AutoCAD : wipeout
spider_dd am 10.02.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Oli, Zitat:Original erstellt von OliMeier:muss ich es so aufrufen Befehlszeile):....Nein, Du musst die erste Zeile Deines Lisp-Proggis so ändern wie angegeben und dann neu laden. Das c: vor dem add-acad... bewirkt, dass dies ein aus ACAD aufrufbarer Befehl wird. Dann kanst Du mit add-acad_wipeout_vars starten.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
spider_dd am 14.10.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Sponk,erst mal Herzlich Willkommen im WBF. Als Einstieg in Auto-Lips sind diese Seitensehr empfehlenswert.Und dann gibt es in diesem Forum noch das Lisp-Brett, dort gibt es dann Hilfe und Erfahrungsaustausch zum Proggen in Lisp.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Macro --> Zeichnung öffnen+Stückl+PDF+Speichern+Schließen
spider_dd am 28.11.2011 um 08:43 Uhr (0)
... und wenn es über mehrere Dateien laufen soll, geht sowas mittels LISP und Script. Suche hier mal nach ScriptPro und SCC2.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Makro mit Rechtsklick?
spider_dd am 04.05.2012 um 17:25 Uhr (0)
Hallo BaCad,ich denke Du hast in Deinem Makro ein paar ; = Enter zu viel drin.Wenn Du nach der Angabe des Basispunktes Enter drückst, dann verschieb es des gewählte Objekt halt "irgendwohin"..._move; könnte funktionieren (mal mit mehr oder weniger austesten) oder als Lisp-Zeile probier mal folgendes(progn (setvar "pickstyle" 0)(command "_move" pause pause pause pause)(setvar "pickstyle" 1))HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Füllfarbe / HATCH ändern (Maßenbearbeitung)
spider_dd am 16.05.2012 um 16:00 Uhr (0)
schön und gleich eine Aufgabe zum reinfinden in Lisp mitgegeben.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Blockauflösung in Lisp
spider_dd am 27.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
Beim aufgelösten Einfügen (mit * vorm Blocknamen) wird nur ein Skalierfaktor abgefragt. Die Zeile müsste also m. E. lauten:(command "_-INSERT" "*ld3" pkt1 "1" wing)HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Wie erweitere ich eine Selektierung
spider_dd am 20.07.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Tom,kannst Du Deine Zeichnung (zumindest ein paar relevante Texte) und Deinen aktuellen Stand des Lisp hier hochladen, dann kann man sich das mal genauer ansehen. Ansonsten bleibt alles ein bisschen Glaskugelreiben.GrußThomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz