|
Rund um AutoCAD : Problem mit Drehen
stellwagenc am 30.03.2009 um 14:44 Uhr (0)
Tach zusammen,ich habe ein Problem mit einer Zeichnung und ich komme nicht dahinter was damit los ist.Sobald ich dort ein Objekt 2D oder 3D Drehe - völlig egal - dreht es AutoCAD nicht am angegeben Winkel sondern in irgendeinen anderen.Ich versuche ein 2D Objekt um 45° zu drehen und er dreht es nach in irgendeinem anderen Winkel.Alle versuche das zu korregieren schlugen bisher fehl. Ich habe mit dem BKS bis zum erbrechen rumprobiert - ohne Erfolg.Was mir aufgefallen ist, dass die Info des Polaren Fang mir ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Grafikkarte
stellwagenc am 09.02.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem AutoCAD 2010 und meiner Grafikkarte.Ich arbeite hier auf einem HP Z600 mit 2 Stk. Xeon E5530, 16 GB-Ram und einer Nvidia Quadro FX1800. Das System ist wirklich klasse und schnell aber 1 Umstand macht mir extrem sorgen. Wenn ich eine große 3D Zeichnung auf der Kiste im Orbit drehe geht das extrem langsam und ruckelt sehr stark. Der neuste Nvidia Quadro Treiber, der den ACAD Performance-Treiber beinhaltet, ist installiert und wird auch in AutoCAD verwendet.Auf m ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Grafikkarte
stellwagenc am 20.07.2011 um 15:02 Uhr (0)
Er hat bei sich zu Hause eine GeForce GT 240 (wenn ich mich nicht irre) und wir arbeiten ausschließlich mit großen 3D-Zeichnungen.Die Darstellungsfehler machen sich insofern bemerkbar, dass sich z.B. nur Teile des Modells drehen, Lininen einfach verschwinden, der ganze Modellbereich voller wirrer Linien ist usw.Es muss auf jeden Fall eine Quadro werden, daher die Frage nach praktischen Erfahrungen.Also Quadros die wir so im Einsatz haben funktionieren tadellos.
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |