Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : acad_icon-dialog nutzen
tappenbeck am 24.07.2002 um 13:11 Uhr (0)
das ist genau das, was ich meine ! nur hätte ich jetzt noch gerne gewußt wie ich das von lisp aus nutzen kann. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

Rund um Autocad : bemassungsstil per lisp einfügen
tappenbeck am 24.07.2002 um 11:59 Uhr (0)
ich möchte einen bemassungsstil in einem lisp-programm verwenden. die einstellungen habe ich bereits über die express-tools exportiert. würde mich freuen wenn mir jemand einen lösungsansatz hierzu geben könnte. vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

Rund um Autocad : LISP-Dateien schützen
tappenbeck am 15.08.2002 um 11:18 Uhr (0)
zum einen kannst du lisp-code verschlüsseln lassen - damit kannst du aber nur verhindern das einer nicht gleich alles lesen kann. aber vor dekompelierungsprogrammen schützt das auch nicht ! ansonsten in vlisp nach vlx kompelieren - ein z.zt. recht sicherer weg ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
tappenbeck am 06.08.2008 um 09:34 Uhr (0)
Moin !Blockattribute kann ich, wenn nicht gerade gesperrt, über Griffe verschieben.Wenn man jetzt mit Blöcken arbeitet, die eine Vielzahl von Attributen beinhalten, dann ist es ziemlich lästig alle anzupicken.Kennt einer von euch einen anderen Weg - oder muss ich zum LISP-Editor greifen ?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

Rund um Autocad : interne orga von r16
tappenbeck am 17.04.2003 um 13:59 Uhr (0)
Beiträge: 31 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD 2004, Map5, Express Tools, WS·Landcad, Plateia, rmDATA, Lisp erstellt am: 16. April 2003 15:42 Unities abgeben: -------------------------------------------------------------------------------- also auf den ersten blick bin ich einwenig verwundert über die vielen neuen pfad in r16. leider habe ich bisher noch keine brauchbare literatur dazugefunden - von der online-hilfe ganz zu schweigen. hat jemand von euch schon was brauchbares gefunden ?? ...

Rund um Autocad : problem mit insert mit varianten
tappenbeck am 05.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hi ! Habe mich mit meinem Posting leider verlink - kann gelöscht werden - werde im LISP-Forum neu posten ! ich möchte einen block einfügen wobei der richtungswinkel entweder autom. eingefügt wird oder am prompt abgefragt wird. wenn der vorgegebene winkel (InsWin=-1) ist, dann muss der user diesen winkel definieren. soweit klappt es auch - nur der winkel wird immer autom. abgefragt - ist dann aber im code noch nicht in der if-abfrage ! hat jemand von euch eine idee, was ich falsch gemacht haben könnte. gru ...

Rund um AutoCAD : OFANG-Liste per Befehl de-/aktivieren
tappenbeck am 04.09.2008 um 11:59 Uhr (0)
Moin !da möchte einer per Tastenkombi den Ofang ein/ausschalten (F3 gefällt nicht ! - sei es drum).Kann man das über einen Befehlsaufruf steuern ???In Lisp speichere ich immer den alten Wert, setze den zwischendurch auf Null und dann wieder zurück.Geht das andere dennoch ?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

Rund um AutoCAD : Fett-Eigenschaft bei mehreren MTEXT-Objekten gleichzeitig entfernen
tappenbeck am 14.12.2009 um 11:23 Uhr (0)
Moin !hat einer von Euch eine Idee wie man bei einer Vielzahl von MTEXT-Objekten in einem Arbeitsgang die Eigenschaft FETT entfernen kann.Ggf. auch via LISP ??Gruß Jan :-)------------------jan :-)

Rund um AutoCAD : LT2011: Reihe-Befehl ohne Dialog
tappenbeck am 02.11.2011 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028173.shtml .. ansonsten .. im ACM hat auch jemand mal die Dialoge für Reihe und polare Anordnung via Lisp nachprogrammiert.Das ServicePack aus dem Link ist für LT2012 - ich habe das Problem aber in LT2011 !!LT und nachprogrammiert !Gruß Jan :-)------------------jan :-)

Rund um AutoCAD : 2x Fragen um die Befehlszeile (2013)
tappenbeck am 31.05.2013 um 11:02 Uhr (0)
Moin !ich habe mal 2 Fragen zur Befehlszeile in Release 2013:1.) Wenn man eine lange Ausgabe hat (z.b. eine Liste in LISP) dann wird alles in einer Zeile dargestellt. Früher wurden überlange Zeilen automatisch am Fensterrand umgebrochen.Kann man das wieder aktivieren ?2.) mit den Pfeil-Tasten (rauf / runter) kann man auf vorherige Eingaben zurückgreifen (-DosKey). Wenn man früher eine relative Eingabe eingegeben hat, dann wurde diese auch wieder in die Befehlszeile geholt. Heute werden direkt die damals be ...

Rund um AutoCAD : Verknüpfung mit F1 und einer Webseite
tappenbeck am 26.06.2014 um 10:06 Uhr (1)
hi !sorry, wenn ich parallel ein Thread in LISP eröffnet habe.Führen wir die Diskussion zentral dort weiter - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004131.shtml#000003Gruß Jan :-)------------------jan :-)

Rund um AutoCAD : Block - mit mehr oder weniger Attributen
tappenbeck am 20.05.2015 um 15:56 Uhr (1)
Moin !ich habe eine DWG (siehe Anlage) in der gibt es den Block BL76-7 der hat in seiner Definition ein Attribut BEZ. Auf der Linken Seite der Zeichung. Dann gibt es einen weiteren Block (rechts) der hat zusätzlich einige weitere Attribute wie MODELL, LEUCHTMITTEL,.... - hat aber genau denselben Namen !!!!Das wäre das erst was ich überhaupt nicht verstehe. Meines Wissens ist eine Blockdefintion immer gleich. Die Zeichnung wurde in R2012 gespeichert.Nun soll ich aber den Block mit einem LISP einfügen (dasse ...

Rund um AutoCAD : CUIX-Anpassungen im Unternehmen weitergeben
tappenbeck am 07.10.2015 um 12:59 Uhr (1)
Moin !wir haben für unsere Anpassungen eine eigene CUIX und diese ist als partielle Datei eingebunden. Damit kann diese Datei im Hintergrund immer ausgetauscht werden.Nun werden auch einmal neue Registerkarten angelegt. Wird diese den Mitarbeiterinnen bereitgestellt, dann wird ggf. nur eine angepaßte Registergruppe umgehend angezeigt. Eine neue Registerkarte muss erst per Arbeitsplatz anpassen eingebunden. Alternativ kann man nur die Hauptanpassungsdatei - in welcher die Einstellungen für den Arbeitsbereic ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz