|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
thika am 08.08.2007 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita: Kannst Du das wirklich? Das finde ich interessant, Ich kann nämlich keine Schnittpunkte zwischen einer Linie des Papierbereichs und einer des Modellbereichs fangen. Das konnte ich noch nie. Schnittpunkte von 2 Linien des Modellbereichs, ja. 2 Linien des Papierbereichs selbstverständlich. Eine Mischung? Nie.Hallo Marita, also gerade mal bei mir getestet, diese Schnittpunkte gibt es tatsächlich. Zitat:Original erstellt von Marita: Also gehen die Gedanken jetzt in folgend ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
thika am 13.02.2006 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich rätsele über folgendes Problem:Habe ein Ansichtsfenster erstellt. Schon beim Aktivieren des Ansichtsfenster ist es "ungewohnt" - Rahmen des mansfen ist "gepunktet". -- siehe Bild.Wenn ich es ziehen will oder sonst etwas, gehts nicht - es kommt folgende Meldung: "1 war nicht im Arbeitssatz enthalten."Kann reins nicht damit anfangen und weiß auch nicht, wonach ich suchen soll... Habt Ihr Tipps?Beste Grüße, Thika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS am Objekt ausrichtehn - Zeichnung wird gedreht
thika am 01.10.2015 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Ansichtsfenster anklicken im Eigenschaftenfenster Anzeige sperren im Ansichtsfenster SV ändern Af entsperren im Af Ansicht ausrichten/drehen etc Af wieder sperren, damit unbeabsichtigtes Ändern ausgeschlossen ist.LotharHab ich genauso macht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 05.01.2007 um 17:40 Uhr (0)
Einen schönen Abend,hm, weiß jemand, ob sich eine Systemvariable verstellt haben könnte, da meine Ansichtsfenster keinen Objektfang mehr haben???Beste Grüße, Thika.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
thika am 06.06.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hallo,MVSETUP -- afenster wählen -- Ausrichten -- Drehen usw....------------------... bin ich nicht gewesen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
thika am 13.02.2006 um 16:22 Uhr (0)
Oh Mann, böser Stockfehler -- war noch mitten im XRef bearbeiten...Vergeßt es ganz schnell. Grüße, Thika.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
thika am 07.08.2007 um 16:28 Uhr (0)
Aber Layer 0 ist nicht gefroren, oder?------------------... bin ich nicht gewesen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 09:40 Uhr (0)
Also,ich habs gefunden. Vestehen tue ich es aber nicht!Der Fang des AF-Rahmens hängt offentsichtlich vom Zustand des Layers 0 ab. Wenn 0 gefroren, kein Fang, wenn 0 getaut, dann Fang... ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Hallo,Rahmen auf ausgeschaltetem Layer oderRahmen auf Layer DefPoints und dabei Layer 0 ausgeschaltetNein, Rahmen liegt wie immer auf Layer mansfen.(Ist nicht ausgeschaltet, oder sonst was)Thika.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Auf welchen Wert ist OSMODE gesetzt?6831.Das Problem ist, heute taucht das Problem mal nicht auf, aber wochenlang zuvor und bei anderen auch mal, aber nicht heute.Ist nicht zeichnungabhängig.Und meine Osmodes variieren immer zwischen 6831, 2209 und 0.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:CharieBV hat recht: SYSTEMLAYER sind für das SYSTEM - nicht für den Benutzer0 defpoints ashade etc - "Finger weg von Systemlayern" (Layer 0 - Ausnahme: Definieren von Blöcken)Ich stimme Euch völlig zu. Aber es gibt halt diese unsauberen Zeichnungen.... So, nun weiß ich ja bescheid, vielen Dank für die Mithilfe. ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.[Diese Nachricht wurde von thika am 08. Jan ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi,das AF selbst, oder im aktivierten AF? Und wenn du ganz nah an einen Eckpunkt rangehst? Kannst du dann was fangen?Guten Morgen,sorry, daß ich jetzt erst reagiere (Wochenende...). .Ach, ich sehe gerade, ich hatte mich auf die Schnelle falsch ausgedrückt. Es werden nur die Elemente des AF (nicht aktiviert) gefangen, was nicht gefangen wird, ist der AF-RAHMEN und das ist das Problem...Beste Grüße, Thika. ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tas ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
thika am 08.08.2007 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita:Noch ein Nachtrag: habe gleich mal den Layer 0 gefroren um zu sehen was passiert - OFang funktioniert sowohl innerhalb als auch ausserhalb als auch am AF einwandfrei? - bin verwirrt jetzt. Sollte das alles ein Unterschied zwischen 2004 und 2006 sein?Also, ich habe das gerade mal im Büro nachvollzogen. Beim 2006 ADT ist der Layer 0 für den Fang des AFensters wichtig, dem reinen 2004er ist der Layer 0 in dem Zusammenhang egal. (Kann nur berichten, wie es bei uns ist) ---- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |