Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Kamera ruckelt beim Einstellen
tonkpils am 04.09.2008 um 12:13 Uhr (0)
hmm, ja hab ich gelesen, aber wie kann ich den die kamera im layoutbereich wählen? bei mir ist es so, das ich die kamera im modellbereich erstelle, sie ausrichte und dann diese kamera im layoutbereich in einem ansichtsfenster darstelle. wie kann ich in diesem ansichtsfenster dann die brennweite verstellen? im modellbereich ist die ganze justierung der kamera nicht möglich, da es eben zu stark "ruckelt"...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im gedrehten AF dicker
tonkpils am 19.11.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe folgendes problem, in auto cad 2007 habe ich eine zeichnung in einem ansichtsfenster gedreht (im modellbereich ist es 90° gedreht, um besser konstruieren zu können) ich habe die zeichnung mit MVSETUP -- Ausrichten -- Ansicht drehen, um 90° gerade gedreht. Hat auch soweit funktioniertm, aber die maße und beschriftungen in diesem ansichtsfenster werden dicker gedruckt, als in den übrigen ansichtsfenstern, wie kann ich das ändern?vielen dankgrußtonkpils

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-verdeckt wird nicht gedruckt
tonkpils am 06.03.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe mir in Auto CAD 2007 einen örper 3D erstellt und möchte diesen mit verdeckten linien drucken. klappt sonst immer. IM layout stelle ich das ansichtsfenster im aktiven zustand verdeckt ein und auch im nicht aktiven zustand mit rechtsklick, plot schattieren-3d-verdeckt oder auch verdeckt. bei allen optionen, die ich probiert habe, druckt es immer als drahtkörper. neues ansichtsfenster bringt nicht, sowie das ganze im modellbereich, verdeckt schattiert und dann mit fenster plotten geht auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d bemaßen im layout, skalierung falsch
tonkpils am 05.03.2009 um 15:40 Uhr (0)
halloich zeichne in auto cad 2007 gerade einen 3d-körper, den ich denn im layout als perspektive bemaße (mit nicht aktiviertem ansichtsfenster) die bemaßung hat aber andere werte, als der eigentliche köper, was muß ich hierbei umstellen?grußtonkpils

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verdeckt Stil wird als Drahtmodell gedruckt
tonkpils am 03.04.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe in CAD 2007 folgendes problem.ich habe mir mehrer Layouts erstellt in denen ich eine 3D Perspektive 3d-verdeckt dargestellt habe.diese möchte ich jetzt in 3d verdeckt ausdrucken, was vorerst funktioniert. leider sind die linien, obwohl 0,00mm stärke auf dem druck zu dick. daher habe ich beim visuellen manager, schnelle silhouettenkantenbreite auf 1mm umgestellt. jetzt wird aber jedes layout als drahtgitter gedruckt...erst, wenn ich das ansichtsfenster (welches schon auf 3d eingestellt ist)n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
tonkpils am 04.11.2009 um 16:34 Uhr (0)
Ich aktiviere das Ansichtsfenster und dann wähle ich unter benannte Ansichten in meinem Fall "kopie von Kamera 1" aus. Normalerweise springt dann die Ansicht im Ansichtsfenster um auf die Kameraperspektive.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
tonkpils am 04.11.2009 um 15:25 Uhr (0)
HalloIch habe ein für mich neues Problem...: Ich erstelle eine Kamera und öffne diese dann in einem Ansichtsfenster als perspektivische Ansicht. So weit so gut!Wenn ich dann das Ansichtsfenster kopiere oder auch das Layout, dann kann ich keine zweite Kamera in diesem Fenster einstellen, es bleibt immer die Perspektive der ersten Kamera in dem Ansichtsfenster, egal was ich an der Kamera ändere. Das Phänomen tritt aber nur auf, wenn ich die erste Kamera kopiere, aber auch, wenn ich diese Neue dann umbenenne.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaften eines Layoutfensters kopieren
tonkpils am 25.09.2017 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Leute,folgende Frage:ich habe in AutoCad Architecture 2012 in einem Ansichtsfenster im Layout einige Layer gefroren und farbig geändert (also nur im akuellen/markierten Ansichtsfenster). Nun möchte ich diese Einstellungen für ein weiteres Ansichtsfenster auf einem anderen Layout übernehmen und kopiere das Ansichtsfenster in das entsprechende Layout.Jetzt sind jedoch die Einstellungen verschwunden und alle Layer wieder wie in der Zeichnung hergestellt sichtbar und farbig...Das habe ich eigentlich scho ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
tonkpils am 04.11.2009 um 16:20 Uhr (0)
Ich erstelle eine Kamera, richte diese aus, erstelle dann ein Ansichtsfenster im Layoutbereich und wähle diese Kamera als Perspektive innerhalb des Fensters aus.Dann kopiere ich die Kamera zu einem anderen Objekt, um den gleichen Winkel usw. zum Objekt zu haben.Nun kopiere ich im Layout das Ansichtsfenster, kann dann hier aber nicht die eben kopierte Kamera einstellen, da das Fenster immer die erste Kamera anzeigt... ich hoffe so ists besser erklärt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Griffe nicht orthogonal
tonkpils am 15.09.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe folgendes Problem, mein Ansichtsfenster im Layoutbereich lässt sich nicht mehr ohrthogonal an den Griffpunkten vergrößern. Wenn ich eine Ecke auswähle, kann ich diese frei verschieben, ich möchte aber die ganze Seite ziehen können... ich habe irgendwas verstellt, denn es funktionierte immer.GrußTonkpils

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bild hinter Layoutfenster
tonkpils am 21.04.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hallo LeuteIch möchte gerne in CAD 2007 anhand einer Pespektive eines Bidles meine 3D- Datei ausrichten. Hierzu lege ich das bild in den Layoutbereich und ziehe ein Ansichtsfenster drüber, um das das 3D Objekt so zu drehen, dass es passt. Das 3D Objekt liegt aber dann hinter dem Bild. Auch wenn ich das Bild im Modellbereich reinlade und daraus im Layoutbereich per Ansichtsfenster eine Ansicht mache.Wie kann ich die 3D Zeichnung über das Bild bekommen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
tonkpils am 12.11.2009 um 19:04 Uhr (0)
Na, da kann man nur hoffen, das dies auch geschieht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus mit Layoutfenster verknüpfen
tonkpils am 04.01.2016 um 14:40 Uhr (1)
Hallo Leute,ich probiere mich gerade mit dem Layerstatus Manager und habe einen Grundriss, in dem verschiedene Layerstände (Entwurf, Ausführungsplanung, Elektrik...) im Layerstatus Manager eingespeichert sind. Mit dieser Hilfe kann ich sehr gut die einzelnen Zeichnungen bearbeiten.Wenn ich nun im Layout z.B. im Elektroplan diesen Ausdrucken/Publizieren will und habe vorher den Layerstatus Entwurf eingeschaltet, wird natürlich dieser Status im Ansichtsfenster des Layouts angezeigt. Ich möchte nun nicht imme ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz