Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten mehrerer Layouts auf einmal
wklemens am 04.03.2003 um 13:36 Uhr (0)
@Martin: Mit der Variable CTAB kann man das Layout wechseln. Bei automatischen Plotprogrammen müßte man dann so die Layouts wechseln und einzeln plotten. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD2000 und OCE5120 unter Win2000
wklemens am 26.01.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo! Für AutoCAD 2000 benötigt man SP1 und das PLOTUPDATE.EXE - sonst haut das Plotten nicht wirklich hin. Für den OCE5120 würde ich im Windows den HP Designjet 650C Treiber verwenden. Findet man auf der AutoCAD-CD(2000i oder höher) oder auf www.hp.com. Im AutoCAD kann ich dann ganz normal über den Windowstrieber plotten. Einen eigenen OCE-Treiber würde ich nicht installieren: Bringt nichts und ist nur Aufwand. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wieder einmal Probleme mit Wipeout
wklemens am 10.02.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Christian! Hat Dein HP500 die Speichererweiterung mit HPGL/2 eingebaut? Dann kannst über den ACAD-Internen Treiber z.B. HP650/750C plotten. Das Plottfile sollte dann auch mit Normica funktionieren. Nur bei eingefügten OLE-Objekten (EXCEL) wird es Schwierigkeiten geben. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mehrerer Layouts auf einmal
wklemens am 04.03.2003 um 13:24 Uhr (0)
Einfach alle Layout-Reiter anwählen, rechte Maus, Plotten! ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 17.02.2003 um 15:51 Uhr (0)
Bilder sollten über den Befehl "BILD" eingefügt werden, sonst ergeben sich Probleme beim Plotten größerer Zeichnungsformate. Dabei wird das Bild aber nur ein Link in der Zeichnung gespeichert. So bleiben DWG mit Bildern relativ klein. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plattenkapazität
wklemens am 15.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hast Du das ServicePack 1 für AutoCAD MAP 5 installiert? Darin sind Fehler beim Plotten und mit Xrefs behoben. Ob es Dein Problem behebt ??

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 17.02.2003 um 21:57 Uhr (0)
@TomE12: In der Befehlzeile den Befehl BILD eingeben. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 16.02.2003 um 12:59 Uhr (0)
Haillo Tom! Befehl IMAGEFRAME auf AUS setzen, dann wird der Rahmen nicht geplottet. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : jpg plotten
wklemens am 17.02.2003 um 22:37 Uhr (0)
@Tome12: Bilddateien am Stiftplotter? - geht leider nicht. Dazu muß der Plotetr Rasterfähig sein. Vectorisierte Bilder müßten als DXF vom Corel Draw importiert werden. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : excel - ole - plotten
wklemens am 30.01.2003 um 19:56 Uhr (0)
Fällt mir noch ein: Funktionier auch nicht mit jedem Plottertrieber gleich, eventuell neuen Treiber für den DJ750c probieren: Version 4.61 oder höher! ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : excel - ole - plotten
wklemens am 30.01.2003 um 19:55 Uhr (0)
Soviel wie ich mit bekommen habe, funktionieren OLE-Objekte, die größer als A1-Format sind und gedreht geplottet werden nicht richtig. Auch sollte die Schrift einheitlich sein. Am besten ARIAL. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2002 Abstutz beim Plotten
wklemens am 07.04.2003 um 11:32 Uhr (0)
Da ist entweder ein Druckertreiber daran schuld - Drucker im Windows entfernen und neu verbinden oder installieren - oder die PC3-Treiber sind defekt - löschen und neu erstellen! ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wieder einmal Probleme mit Wipeout
wklemens am 10.02.2003 um 15:22 Uhr (0)
Vielleicht Variable "SORTENTS" auf 96 stellen. Dadurch wird die Anzeigenreihenfolge beim Plotten sortiert. Eventuell Wipeout neu erstellen. Funktioniert das ganze am Laserdrucker? Man müßte die DWG, Plottstile und PC3-Dateien haben um den Fehler lokalisieren zu können. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz