|
Rund um Autocad : Im Ansichtsfenster Modell drehen
wronzky am 14.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Und weil FeR das so schön erklärt hat, hier noch mal als EIN-Knopf -Variante: Code: (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) einfach auf einen beliebigen Knopf in beliebigem Werkzeugkasten legen... oder Code: (defun c:af-ausrichten () (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) ) und den neuen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modell-, Papierbereich
wronzky am 17.05.2008 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walter.f:Wenn Du zum ersten mal in ein Layout wechselst, wird automatisch ein Ansichtsfenster erstellt.Das kann man verhindern, indem man unter Optionen - Anzeige hier den Haken rausnimmt: Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 15.03.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo erst mal, und Danke fürs Feedback...Hmmmm...Sollte eigentlich so laufen:- Afenster wählen...- (rechteckigen) Bereich wählen...danach macht das Programm folgendes:1. einen wblock aller Elemente erstellen (Name: dwg-name + "-abblend")2. diesen Block als xref wieder zuordnen3. alle Layer der xref auf grau stellen4. gewähltes Ansichtsfenster verkleinern5. Neues Ansichtsfenster erstellen, in dem alle Layer gefroren sind, die nicht mit der xref zu tun haben.6. neues Ansichtsfenster als "Rahmen" um das alte ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
wronzky am 12.04.2010 um 13:27 Uhr (0)
Eventuell sind nur die Ansichtsfenster deaktiviert:Ansichtsfenster anklicken, in den Eigenschaften ([E]) unter "Verschiedenes" - "Ein" auf "JA".Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
wronzky am 21.05.2008 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,das Problem kann ich nicht nachvollziehen, aber hast Du testweise mal probiert, das Ansichtsfenster zu sperren?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster definieren
wronzky am 21.10.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo CWK,ich verstehe Dich nicht ganz. Ansichtsfenster im Modelbereich auf Grenzen Zoomen vielleicht?oder Afenster im Papierbereich?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
wronzky am 31.03.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,als Workarround könntest Du vielleicht die Farbe 8 als Cursurfarbe einstellen. die ist auch invertiert die selbe Farbe, und Du hast im Modellbereich und im maximierten Ansichtsfenster die gleiche Darstellung.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS im Ansichtsfenster ändern
wronzky am 27.04.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hallo, und Willkommen bei CAD.de.Neuen Ansichtsfenstern wird die aktuelle Ansicht im Modellbereich zugrundegelegt.Also entweder vorher im Modell die Ansicht richtig einstellen, oder aber später im Ansichtsfenster selbst die Ausrichtung der Ansicht ändern (z.B. klassisch mit Draufsicht - aktuelles BKS)Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster beim Druck abgeschnitten
wronzky am 12.06.2008 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Daniel (?),ich tippe auf den Drucker- (Plotter-] Treiber. Wir hatten mal in einem Büro ein ähnliches Problem, da war es aber umgekehrt, der Inhalt wurde noch über den Rand der Ansichtsfenster hinaus geplottet (was sicher noch gruseliger aussieht als 1 cm Luft drumherum, insofern hast Du ja noch "Glück").Welcher Drucker ist es denn? Treiber aktuell?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
wronzky am 17.07.2007 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:(defun C:ZOOMALLAF ... haben wir schon Karneval? Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
wronzky am 27.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hast Du in den x-refs mal eine Prüfung durchgeführt? Das hatte mal hier ein ähnliches Problem behoben.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kamera ruckelt beim Einstellen
wronzky am 04.09.2008 um 12:23 Uhr (0)
Ah, OK, verstehe...Aktiviere das Ansichtsfenster, und stell in diesem Fall die Brennweite über den Befehlsnavigator ein: Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
wronzky am 03.06.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,dann deaktivier doch mal testweise die Hardwarebeschleunigung. Wenn der Fehler dann weg ist, liegt es an der GraKa.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |