Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Layerstatus wiederherstellen
wuehlmaus am 03.09.2015 um 15:00 Uhr (1)
Hallo werte Gemeinde,ich habe folgenden Fall:Auf dem Server liegen verschiede Layerstatus die ich über die Werkzeugpalette laden und wiederherstellen kann. Das funktioniert auch super.Beispiel:über den Befehlsstring "^C^C-layer;St;i;N:/Vorlagen/CAD/Layerstatus/Uebersichtskarte.las;w;Übersichtskarte;^C^C" wird der Layerstatus XXX geladen und wiederhergestellt.Neben dem Status der "Übersichtskarte" (wird im Stempelfeld-Ansichtsfenster benötigt), gibt es u.a. auch noch welche für das "Hauptansichtsfenster" (z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung 3D Ansicht
wuehlmaus am 13.05.2013 um 13:57 Uhr (0)
Ich ahne was du möchtest - es wäre aber schön, wenn du die Zeichnung mal hochlädst ... es reicht ein Ausschnitt und das Layout mit Ansichtsfenster (im korrekten/ gewünschtem Maßstab)chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DWG TO PDF FEHLER/PROBLEM
wuehlmaus am 06.06.2013 um 14:49 Uhr (0)
Ganz einfach:Ins Layout wechseln (auf den Reiter Layout 1 oder Ausschnitt klicken - eigentlich müsste deine Zeichnung dann schon im Ansichtsfenster sichtbar sein)und dann drucken - fertigAllerdings sollte der Plan schon einen Maßstab haben - oder? Den müsste man dann noch einstellen.Wenn du aus dem Layout drucken möchtest werde ich dir bei Problemen auch noch weiterhelfen.Es gibt auch noch die Möglichkeit aus dem Modellbereich (aus dem versuchst du jetzt auszudrucken) zu drucken.Dazu werde ich aber nichts ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

5Wegdarstellen.zip
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenter Maßstab ändert sich beim Wescheln des Ansichtsfensters ...
wuehlmaus am 15.06.2019 um 11:55 Uhr (15)
Hi werte Mitstreiter,ich habe ein interessantes Phänomen und würde gerne wissen woran dies liegt:In der angehängten Datei (Format AC2018) gibt es im Papierbereich zwei Ansichtsfenster. Im AF1 ist der Maßstab eingestellt. Wenn ich jetzt AF2 aktiviere (doppelklick), dann ändert sich der Maßstab in AF1.Kann mir jedemand sagen woran dies liegt? Das ist mir noch nie untergekommen.Man kann dies unterbinden, wenn man das AF1 sperrt oder alles in eine neue Datei kopiert - alles logisch. Trotzdem würde ich dieses V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : [AutoCAD] Ansichtsfenster ausblassen
wuehlmaus am 16.06.2016 um 09:26 Uhr (15)
hallo alve,am besten mal einen Plan hochladen - ich kann es mir nur schwer vorstellen. Eine Möglichkeit könnte eine Schraffur (weiß) mit einer Transparenz von ca. 60% sein, darüber liegen dann die Maßketten, der Rest ist gedimmt darunter ....Aber: Ich rate dir aus Erfahrung davon ab direkt mit dem (Erstellung-)Programm etwas zu präsentieren. Das geht in 90% aller Fälle ganz gewaltig in die Hose weil man nervös hin und her klickt. Ich bin selbst an der Uni tätig und sehe das sehr häufig - darunter leidet di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : [AutoCAD] Ansichtsfenster ausblassen
wuehlmaus am 16.06.2016 um 09:38 Uhr (1)
Sehr gut - es führen viele Wege nach Rom :-)Ich arbeite auch sehr gerne mit den von dir erwähnten Ansichtsfensterüberschreibungen. Klappt i.d.R. perfekt. Die andere Möglichkeit mit der Schraffur bietet sich vor allem auch dann an, wenn du z.b. "nur" den Geltungsbereich "abdimmen" würdest - weil dort die Maßketten liegen.Noch eine Frage/ Hinweis:An deiner Stelle würde ich dein "Bild" über folgenden Weg in PowerPoint holen1. Mach eine PDF aus dem AutoCAD-Projekt - beim Drucken nicht vergessen die Transparenz ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung von xref unsichtbar
wuehlmaus am 20.06.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hi HKasy,ich nehme an es liegt an dem Maßstab deines Ansichtsfensters.Beispiel:Zeichnung 2 hat einen Maßstab z.B. 1:100 - die Bemaßung ist ein Beschriftungsobjekt und nur für den Maßstab 1:100 sichtbar - deshalb siehst du sie im Layoutbereich.Zeichnung 1 mit Z2 als Xref hat im Layout (Ansichtsfenster) den Maßstab z.B. 1:50 und die Bemaßungen sind auch für den M1:50 zugewiesen. Dann siehst du die Maßketten von dir aber nicht die von Z2 da diese ja "nur" den Maßstab 1:100 haben.Du musst jetzt nur herausfinde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz