Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Befehl Messen Autocad 14
wuehlmaus am 08.11.2013 um 07:37 Uhr (15)
ich werde es mal testen, allerdings kommst du auch mit der Andordnung zum Ziel:1. du kannst mit strg und klick jedes einzelne Segment der Anordnung noch auswählen, verschieben und editieren2. du kannst auch die Anordung in den Ursprung auflösen, dann hast du im Endeffekt des Befehls messen.Chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
wuehlmaus am 28.04.2014 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Eorl,ich kann es verstehen, dass du möglichst wenig über Tastatur eingeben möchtest und dabei trotzdem genau arbeiten möchstest. Vielleicht hilft dir ja dabei meine Vorgehensweise (so mache ich es zumindest in 90% der Fälle).Voraussetzung dafür ist allerdings, dass du einen visuellen Stil (z.B. schattiert, Graustufen ...) eingestellt hast.Dann klickst du einfach eine Stufe an (im besten Fall ist es ein Block) und es erscheint ein "BKS"-Symbol (das nennt sich jetzt aber Gizmo) direkt an der Stufe.Jetz ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
wuehlmaus am 30.04.2014 um 21:28 Uhr (1)
Immer gerne!Vielleicht noch ein Tipp wenn du mehr solcher Tipps haben möchtest: "Gestalten mit AutoCAD - Band 2" das dürfte das richtige für dich sein :-)chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
wuehlmaus am 24.10.2012 um 12:19 Uhr (0)
Hallo ArjabCAD,ein Lösung (vielleicht die schnellste) für die Zukunft.Ich nehme an es geht um ein Fachwerkfenster.du musst eigentlich nur die beiden Polylinien zeichnen und dann kommt zum mal die Parametrik von AC zum Einsatz 1. Linie der Aussteifung L1 ist parallel zur zweiten Linie L2 (oder Polylinie - wie du willst - parametrisch|geometrisch|parallele)2. Abstand von L1 zu L2 ist fix (parametrisch|ausgerichtete Bemaßung) von 0.1 Einheiten (oder welcher Betrag auch immer)3. Klick auf Endpunkt von L2 und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
wuehlmaus am 26.10.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hi cad4fun,klar hast du recht - das gleiche "falsche" Ergebnis kommt auch, wenn man den Überstand stutzt. Ist eigentlich egal welche Operation danach vorgenommen wird, die "Bemaßung" mit den fixen 0.1 Einheiten wird neu ausgerichtet und Autocad sucht sich vom Endpunkt L1 auf (wahrscheinlich Lot) L2 einen neuen "Fixpunkt" ...Prinzpiell ist das - vielleicht eine schnelle - Möglichkeit das Ergebnis ohne großen Hirnschmalz zu erstellen.Ich habe mal in einem kleineren Projekt versucht mit der Parametrik bei ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Rendern
wuehlmaus am 30.01.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hi Sarotti,du hast natürlich vollkommen recht: Der Renderer in AutoCAD ist sehr gut und bietet verdamt viel. Wenn man überlegt wie sich dieser in den letzten Jahren verändert hat ... schön und absolut empfehlenswert. Man hat verdamt viele Schrauben an denen man drehen kann. Ob die von dir erwähnte oder die Frage der globalen Illumination ... sehr empfehlenswert ist dabei bestimmt auch das Rendern aus der Reihe von Video-to-brain (AutoCAD-Special: Rendering)!Allerdings kann man sagen, dass neben dem Anwende ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz