|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
xem am 21.12.2009 um 13:03 Uhr (0)
"Probleme Verschieben" - ein viel versprechendes Thema ... aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben Spaß beiseite - ich hab das mal in AutoCAD 2007 probiert. Wie kommst du denn darauf mit "Rechtsklick" einen Punkt anzugeben??? Basispunkt angeben wird doch gefragt, also klicken (mit links) oder zu Fuß (Koordinaten eingeben).------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hardware für 3D
xem am 24.10.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,wenn möglich bitte mal eine Datei zum testen hochladen. Es muss kein ganzes Projekt sein. Einfach mal was zusammen kopieren oder wichtige Daten löschen. Die Datei sollte dann aber immer noch euer System ins stocken bringen.Damit könnten wir überprüfen ob es an der Datei liegt oder ggf. an eurem System (Treiber, Einstellungen etc.).Bessere Hardware wird auf jeden Fall sehr teuer und um dein System deutlich zu verbessern wären die besten Komponenten die erste Wahl.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Welche Grafikkarte ist besser für AutoCAD geeignet?
xem am 12.12.2012 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Und es liegt grundsätzlich daran, dass Acad für den Grundbetrieb (auch ohne RibbonBar, aber für Layerfenster usw.) schon sehr klare Anforderungen stellt. Wir hatten trotz einfacher 2D-Zeichnungen Abstürze bis zum Bluescreen, wenn man den PC nach der Mittagspause entsperrt hat (auch bei div. harmlosen Bildschirmveränderungen wie Bildschirmschoner usw.). Dann haben wir den zertifizierten Treiber genommen - und die Abstürze waren weg.PeterDa fällt mir nur der "Layer 8" zu ei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : einfache Beschriftung mit Führung
xem am 07.09.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit wie man möglichst einfach eine Beschriftung mit automatischer Führung (nur waagerechte und senkrechte Linien) bekommt?Für eine bessere Übersicht in Plänen ist es von Vorteil die Beschriftung nach außen zu legen. Dazu brauch man dann eine Führungslinie die zur besseren Erkennung nur gerade (waagerechte und senkrechte) Linien besitzen sollte.Um dann die Beschriftung möglichst einfach verschieben zu können sollten nur zwei Punkte zu verschieben sein, am Anfang und Ende. Dab ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
xem am 07.09.2011 um 09:52 Uhr (10)
Danke CADchup!@symantecum bei Planausschnitten im Modellbereich zu wissen wie groß das Ansichtsfenster im Layout ist. Damit Beschriftungen etc. auch mit drauf sind und man nicht immer ins Layout wechseln muß oder im Ansichtsfenster alles verschieben.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basispunkt eines Blocks nachträglich ändern
xem am 05.08.2009 um 18:23 Uhr (0)
Im Zeichenbereich des Blockeditors wird ein BKS-Symbol angezeigt. Der Ursprung des BKS-Symbols definiert den Basispunkt für den Block. Sie können den Basispunkt für den Block ändern, indem Sie die Geometrie relativ zum Ursprung des BKS-Symbols verschieben oder einen Basispunktparameter hinzufügen.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text mit Rahmen verbinden
xem am 05.05.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Text und möchte den mit einen Rahmen verbinden. Es soll ein Objekt sein mit einem Basispunkt zum verschieben.Mit Gruppe kommt man schon sehr nahe ran, nur kann ich dann den Text nicht mehr mit einem Doppelklick bearbeiten.Hat da jemand eine Idee wie man den Text und den Rahmen zusammen bekommt und den Text immer noch mit einem Doppelkick bearbeiten kann?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kopieren und Nummerieren
xem am 31.07.2009 um 10:13 Uhr (0)
@ Wolfgang Kirschein sehr schönes Tool.Wenn es jetzt noch möglich wäre den Versatz von Einfügepunkt und Basispunkt vom Text einzugeben oder wie bei einem Spline mit + und - zu verschieben. Eine Option für einen Kreis oder Rechteck um den Text wäre auch sehr schön.Mal schaun - vieleicht wird es ja in dem englischen Board ja noch verbessert oder hier nimmt sich einer dem an.Es wäre schön nicht nur ein sehr guten Tool zu haben sondern ein perfektes ------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlseingabe durch Sprache
xem am 28.02.2011 um 10:31 Uhr (0)
Mit einer Software zur Sprachsteuerung wird es sicher gehen, nur ist die Frage wie komfortabel das ist. Linie - Linie - Abrunden - Stutzen - Linie - Spiegeln - Drehen - Verschieben usw. Ich habe eine Tastatur von Logitech - G11 Dort sind links 18 Makrotasten x3 auf denen ich die häufigsten Befehle gelegt habe.Dann noch StrokeIt (Zeichensteuerung) wo ich z.B. bei dem Zeichen "Linie nach links" die Tastenkombination Strg+Tab eingestellt habe. Somit kann ich mit einem Rechtsklick und der Mausbewegung nach l ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockattribute so einfach wie dtext bearbeiten
xem am 24.06.2009 um 10:39 Uhr (0)
@Gargarotnein - wollte einen Block mit Attributen zum Nummerieren nehmen (nicht fortlaufend). Das einmalgige erstellen wäre nicht so wild, aber es wird immer wieder mal daran was geändernt.Im Moment habe ich einen dtext und verschiedene Rahmen dafür. Das macht sich aber etwas müßig wenn man immer den Rahmen mit Text makieren muß zum verschieben oder kopieren.Ein Block wäre da schon besser.Ich hatte es auch mal mit einer Gruppe versucht - nur hat es mit dem Doppelklick nicht mehr gefunzt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |