 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 05.12.2016 um 11:09 Uhr (15)
Hallo Jürgen,hier die PDF und der Ausdruck.Beim drucken hat der Plotter die Entwurfsgeschwindigkeit genommen. Es was Normalpapier und Normal Modus eingestellt und er hätte eigentlich langsamer plotten sollen. @Lutzwelche Papiersorte habt ihr eingestellt?------------------Error in Layer 8[Diese Nachricht wurde von xem am 05. Dez. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten
xem am 15.10.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AsSchu:mit dem Autocad DWGtoPDF möchtest Du nicht plotten.Da kann man auch eine PMP anhängen - beim DWGtoPDF kein ich keine Schriften als Schrift drucken nur als Grafik- größere PDFs (4-fache)- schlechtere Quallität- nur einzelne PDFs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 05.12.2016 um 10:28 Uhr (15)
Hallo cadffm,ich habe leider nur Pläne von unseren alten HP 800 zum vergleichen und der konnte gerade plotten.Darum frage ich hier mal nach ob das der Stand der Technik ist und ob andere mit diesem Ergebnis zufrieden wären.Wir haben den Plotter gekauft um schneller zu plotten, was im Best Modus nicht der Fall ist.Das gerade Linien raus kommen war eigentlich kein Thema, da wir das vorausgesetzt haben.Die erste Zeit hat ja alles gepasst, sogar im Entwurf Modus. Dann waren Ecken drin und HP meinte ich soll au ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 05.12.2016 um 09:13 Uhr (15)
Hallo,ich kämpfe schon seit Tagen mit unserem Plotter HP Designjet T930 um dort gerade Linien raus zu bekommen.Eingestellt ist Normal Papier, denn damit sind auch verschiedene Geschwindigkeiten bei den Plots möglich.Bei gestrichenen Papier macht er nur die Geschwindigkeit vom Entwurf schnell und von Normal die Geschwindigkeit von Best.Ist das der Stand der Technik, dass ich die Beste Einstellung (am langsamsten) benötige um gerade Linien zu plotten?Ich habe extra aus dem Keller alte Pläne von unserem HP De ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pixelbilder in *.plt schwarz
xem am 10.11.2009 um 13:33 Uhr (0)
Jetzt ...Die PLTs schau ich mir mit einem Programm an. Wir verschicken sie dann zum plotten.Raster 6 und OLE 6 ist beim 750 eingestellt und da gehts. Es liegt wohl an Rastergrafik Farbe/Aufl.:Nicht verfügbar, denn das ist beim 750 verfügbar.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid-Schraffur
xem am 26.01.2011 um 09:39 Uhr (0)
Uns mal berichten welche Hard- und Software du benutzt. Ist es bei einem PDF auch so oder nur beim plotten? Welche Treiber und Plotter benutzt du? Seit wann tritt das Problem auf? Hast du etwas verändert am System? usw.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
xem am 24.08.2018 um 08:21 Uhr (1)
Bitte vorher testen ob die Maschine gerade Linien plotten kann und in welcher Geschwindigkeit.SieheEdit:Ich würde nach dem Ersatzteil Cn727-60015 suchen (in China gibt es alles) und selber einbauen.HP DESIGNJET T2300 Service Manual[Diese Nachricht wurde von xem am 24. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 13:24 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Venelin Gushtanov:Sehr geehrte Herr,Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem HP Beschwerdemanagement. Ihre Rückmeldung wurde von uns unter Vorgangsnummer ... erfasst.Zuerst möchte ich Ihnen herzlich Danken für Ihre Geduld in den Fall bis jetzt! Die Unannehmlichkeiten mit Ihrem HP DesignJet T930 36in PS Printer // SN: ... bitten wir zu entschuldigen. Wir haben Ihren Fall intern mit den HP Spezialisten gründlich geprüft. Nach verschiedenen Tests wurde festgestellt, dass es kei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF mit Layoutnamen
xem am 25.04.2013 um 14:13 Uhr (0)
Also so funktioniert es schon mal. Wie bekomme ich jetzt den zuletzt ausgewählten Pfad beim zweiten plotten als Vorgabe, ohne immer den Pfad neu wählen zu müssen? DankeCode:(defun c:Pdfp ( / as pfad )(setq as (getvar "CTAB"))(setq pfad (getfiled "Planausgabeverzeichnis wählen" as "pdf" 1))(if as(command "-export" "PDF" "k" "n" pfad))(setq as nil)(setq pfad nil)(princ))------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2017 Layouts umbenennen
xem am 08.05.2017 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Zum komfortablen umbenennen,sortieren,plotten usw vieler Layouts bietet es sich an ein entsprechendes Zusatzprogramm einzusetzen.Dies ist leicht umzusetzen und sollte sicher nicht das erste Mal von Anwendern benötigt worden sein.hier werden Sie geholfenDa sollen wir für die Nutzung der Software jährlich zahlen und dann fehlen die einfachsten Werkzeuge ... ------------------Error in Layer 8
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Übersicht über aktuelle Plotkosten?
xem am 15.12.2016 um 09:52 Uhr (15)
Hallo,wir kaufen das Papier hier.Tinte für unseren HP Designjet T930 kaufen wir online und die Originalen.Im Plotter wird dann ausgegeben wie viel Papier und Tinte pro Plot benötigt wurde.Bei normalen Plänen sind das ca. 0,5ml Tinte pro m². Das wären bei 300ml Patronen für 180€ UVP also 0,3€ + Papier.Wenn wir plotten lassen nehmen wir Repro Hoppe aus Berlin. Anbei eine ältere Preisliste. ------------------Error in Layer 8
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotvorlagen (Faltstriche)
xem am 21.09.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,hättest du deine Rahmen im Layout angelegt, hättest du schon sehen können das es nicht paßt. In der Anlage mal ein Layout mit deinem Drucker.Schau mal ob dein Plotter randlos drucken kann. Wenn nicht mußt du dir deine Rahmen so basteln das die Ränder berücksichtigt werden.Da der Rand am Ende des Blattes immer am größten ist, weil der Drucker es fest halten muß um sauber zu drucken. Einfach in den Einstellungen "Auf dem Kopf plotten" auswählen. Dann ist der große Rand auf der anderen Seite wo dann sow ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout - Plotbereich - Grenzen
xem am 16.10.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Gratuliere... das ist einer der aussagekräftigsten Screenshots, die ich kenne. Wie sieht es denn in der Voransicht aus? Das wäre doch spannend!Das Problem ist dann beim drucken. Wenn der Rahmen nicht komplett im Papierbereich liegt wird der Rand nicht gepoltet und mit schneiden ist dann auch schlecht.Auf dem Screenshot ist doch alles zu erkennen. Das Rechteck was ich gezeichnet habe hat genau die Blattgröße (450x950). Beim einpassen wird es dann aber nicht richtig ein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |