 |
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD 2018 in AutoCAD 2017 kopieren
cadffm am 05.06.2018 um 14:18 Uhr (15)
Du redest über eine DWT Datei, daher möchte ich die bisherigen Antworten ausschmücken:Bitte erstelle in 2015 eine DWT ohne Vorlage oder falls du bereits eine hast, öffne diese.In 2018 speichere die Vorlage Datei als temp.dwg im 2013er Format.Kopiere dir im 2015er nun die Layer über das DesignCenter.Es geht auch anders, aber so hast du wenigstens eine noch nicht durch 2018 versaute 2015er DWT erstellt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2018 - Win10 - startet nicht mehr nach Abmeldung
SNOOP_69 am 25.09.2017 um 12:34 Uhr (1)
kennt ihr das folgende Problem:Autocad 2018 startet unter Win10 nicht mehr wenn man den Benutzer ab-/ und wieder angemeldet hat!Wenn ich meinen Arbeitsplatz verlasse und meinen Nutzer sperre und mich im Anschluss wieder anmelde, startet AutoCad 2018 nicht mehr.Nach einem kompletten Neustart des Rechners funktioniert alles wieder!?Gibt es da Lösungen für?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : DWG TrueView 2018
Peter2 am 23.03.2017 um 11:56 Uhr (15)
DWG Trueview 2018 ist ebenfalls erhältlich:http://www.autodesk.com/viewers/all-viewersInteressant am Rande: die Dateigrössen des Downloads2016: 491 MB2017: 677 MB2018: 809 MB------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 23. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD 2018 in AutoCAD 2017 kopieren
cadwomen am 05.06.2018 um 14:03 Uhr (15)
Hynun wenn es nur um die Layer geht.Vorlage 2018 - speichern unter , da die nächst niedrige Version nehmen und gut ist es cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2018 - VBA-Enabler
tappenbeck am 10.04.2018 um 14:18 Uhr (1)
Moin !ich habe immer noch einige Tools in VBA und möchte diese unter (Map) 2018 laufen lassen.Bisher habe ich den VBA-Enabler nicht gefunden.Gibt es den noch oder wie sieht es mit der Verwendbarkeit der alten Programme aus?Kann einer weiterhelfen?Gruß Jan------------------jan :-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Befehlszeile_.txt |
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
cockpit am 15.03.2019 um 12:19 Uhr (15)
Hallo Andreas,ist offenbar nichts drin, bzw. ich kann es nicht lesbar machen, ich will vermeiden, das ich den Objektenablerfür C3D 2018 installiere...Ach entschuldige...Systemvariable..."Proxinotice 0/1"Hm..., finde ich nicht so toll, wegen der vielen Meldungen beim Start...[Diese Nachricht wurde von cockpit am 15. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layouteigenschaften nachhinein übertragen?
tufan am 01.05.2019 um 20:19 Uhr (15)
Hallo,kann man Layouteigenschaften im nachhinein auf andere Layouts in der selben Zeichnung übertragen?Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
bind.ing am 17.04.2018 um 21:37 Uhr (1)
Hallo!Ich habe sehr lange Autocad 2013 benutzt, jetzt bin ich umgestiegen auf 2018. Damals gabs schon Probleme von "komplizierten" Polylinien und deren Extrusion. Ich konnte es meist umgehen, durch rausschneiden von Stücken und wieder flicken bzw neu spiegeln etc. Leider helfen diese Tricks in 2018 nicht mehr. Im Endeffekt besteht die Datei aus Bögen, Geraden bzw. Spiegelungen. Bei manchen kleineren Objekten funktioniert es, bei mehr jedoch nicht.Weder "region" noch "gpoly" funktionieren oder helfen.habt i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
runkelruebe am 31.05.2017 um 10:10 Uhr (13)
Mich regt ja schon wieder auf, dass es ein 2018.0.1 (und jetzt auch ein 2018.0.2) gibt, ohne dass man das auf der homepage unter den downloads findet Stattdessen MUSS man wohl jetzt diese desktop app benutzen oder sich das Dingens aus seinem Account holen. Dafür müßte man aber wissen, dass es das gibt Seit wann und vor allem warum wird sowas nicht mehr "ordentlich" als download zur Verfügung gestellt?Zitat:Update 2018.0.1 is available for AutoCAD and AutoCAD LT. If you have the 2018 version of those prod ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Radius bei Anhebung verändern (autocad 2018)
jupa am 22.06.2018 um 18:24 Uhr (1)
Ist immer noch so wie schon seit ... vielen Versionen. Siehe hier. Und nachträglich natürlich auch über das Eigenschaftenfenster editierbar.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 22. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 und Windows 10
Ingo Struck am 12.03.2018 um 08:56 Uhr (1)
Hallo kayauser, das könnte mit einer Einstellung der Systemvariable SDI oder mit der Dateiverknüpfung unter Windows zusammen hängen. Zu den virtuellen Desktops kann ich leider nichts sagen.mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"[Diese Nachricht wurde von Ingo Struck am 12. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stückliste in AutoCAD Mechanical 2018
Foxus am 12.06.2018 um 08:07 Uhr (15)
Hallo Community,wie kann ich im AutoCAD Mechanical 2018 eine Stückliste/Teileliste erstellen, in der mir alle Blöcke in der Zeichnung angeführt werden?Ich habe eine Beispieldatei angehängt.Gruß, Foxus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenextraktion automatisieren
SNK am 29.03.2018 um 11:45 Uhr (1)
Hallo,ich habe diesen Beitrag gerade über Google gefunden. Ich suche solch ein Tool schon seit Ewigkeiten, leider mag es bei mir nicht funktionieren und gibt nach der Objektauswahl ein "nil" zurück. Kann jemand helfen woran das liegen könnte?GrußBastiWin 10 Enterprise 10.0.16299 16299HP Elitebook 840 G4AutoCAD 2018 Architecture[Diese Nachricht wurde von SNK am 29. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |