|
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
cadffm am 27.07.2017 um 16:14 Uhr (1)
1. "wirklich" Umfärben innerhalb einer Datei: Befehl: VONLAYEREINST 2. Bei XRef ist dies in 2018 nicht nötig, man nutzt die Systemvariable: XREFOVERRIDE Diese behandelt die Objekte in der Xref als wären diese mit Farbe "VonLayer" ausgestattet. Nun kann man die Farben der Layer XRef-ändern------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Pfade mehrerer Hyperlinks abändern.
Chico-22 am 27.07.2018 um 10:40 Uhr (15)
Ist das nicht so, dass beim Speichern in das dxf-Format so manches von einer dwg-Datei verloren geht ?Das heist, wenn ich die Datei in dxf-Format speichere, die Pfade abpasse und anschließend wieder in das dwg-Format, das ich später irgendwas (z.B. Attributen von Blöcken) vermiesen werde ? [Diese Nachricht wurde von Chico-22 am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Architektur für xRef farblich bearbeiten
Bernd P am 26.02.2018 um 08:20 Uhr (15)
Servus,andere Möglichkeit: Nachdem die Zeichnungen eh neu gespeichert werden. Auflösen der Bemaßung, dann sind es es normale Linien und Texte und können von den anderen LSP geändert werden.siehe unten----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 26. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Auto-CAD Schulung/Weiterbildung
heidi am 14.03.2018 um 14:42 Uhr (15)
Hallo an0105,man findet auch eine Unmenge guter Tutorials z.B. bei Youtube und Co. Die sind kostenlos aber keineswegs umsonst man kann eine ganze Menge daraus lernen.edit: Die meisten Volkshochschulen bieten auch Kurse für AutoCAD an.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de[Diese Nachricht wurde von heidi am 14. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer der Attribute in Block auslesen
Bernd P am 27.03.2018 um 10:17 Uhr (1)
servus, da wärs einfacher/schneller die Blöcke per script neu zu definieren als zu kontrollieren.Von wie viel Zeichnungen gehen sie aus?(command "_-insert" "BLOCKNAME=BLOCKNAME.dwg" ()) definiert den Block neu, ohne einfügen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 27. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Region erstellen nicht möglich - wo ist der Fehler?
möchtegerncadder am 14.02.2019 um 18:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Siegfried Rief:Mit "verbinden" konnte ich die enzelnen splines des B zu einem spline verbinden und dann daraus eine Region machen. Das Rechteck direkt zur Region und dann Boolsche Summe. (ACAD 2018)Gruß.Danke für deine Antwort! Es funktioniert :-D. Einen schönen Abend wünsche ich!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Drehung, Neigung, Spiegelung beim Regenerieren (z.B.)
Musicus am 21.02.2018 um 14:14 Uhr (1)
Haben wir getestet, das hat nix gebracht.Ich habe mal zwei Screenshots gemacht:Bild 1: Datei nur geöffnet, die Darstellung ist hier schon fehlerhaftBild 2: in der geöffneten Datei wurde Regenerieren Alles (RGA) durchgeführt, sonst nixEdit: Wieso wird das eigentlich als gelöst angezeigt?[Diese Nachricht wurde von Musicus am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßketten verrutschen
Dunkelelf am 09.02.2018 um 11:40 Uhr (1)
Hallo AmnishaDie Systemvariable DIMASSOC bezieht sich nur auf Bemaßung die Du nach der Umstellung der Variablen erstellst (siehe auch: Optionen - Benutzereinstellungen - Assoziativbemassung).Falls Du die bestehende assoziative Bemaßung nicht assoziativ machen möchtest lautet der Befehl: BEMENTASSOZ und dann den Eingabeaufforderungen folgen. ------------------freundlich grüßt der Dunkelelf[Diese Nachricht wurde von Dunkelelf am 09. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : CorelDraw PDF mit Rändern um den Texten
Kizz am 29.11.2018 um 12:35 Uhr (15)
Mit AutoCAD die PDF zu konvertieren ist definitiv besser!Anschließend kann ich die Text-Boxen in MegaCAD dann einfach Isolieren, weil AutoCAD diese auf einem anderen Layer exportiert.Sehr praktisch. Danke!------------------Mit freundlichen GrüßenChris__________________________________"Faulheit ist das Bestreben, mit möglichst wenig Aufwand viel zu erreichen. "[Diese Nachricht wurde von Kizz am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Local, Roaming und Temp im Sicherungsordner
Peter2 am 17.03.2023 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Wir starten gerade nach Map 2018 mit Map 2023, und nun finde ich in meinem "Ordner für automatische Sicherungsdateien" (der wie bisher im Netz liegt) die Unterordner..Muss das insofern korrigieren, dass es sich anscheinend um den "Ordner für temporäre Dateien" handelt"InitialDirectory"="D:xxx emp""TempDirectory"="D:xxx emp"Wie schaut es dort bei euch aus? Auch 1000 Dateien mit 1 GB?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lange Installationsdauer von ACAD/MAP3D/Architecture
fuzzyLogic234 am 24.07.2017 um 11:25 Uhr (1)
Hi,ich installiere derzeit auf mehreren PCs ACAD, MAP3D und Architecture 2017/2018.Obwohl Hardware (Z240, 16GB RAM, Quadro M200, M.2 SSD) und OS (Win 10) identisch sind, variieren die Installationszeiten erheblich.Ein 140MB Servicepack installiert sich bei einem PC in 5 Sekunden, beim anderen braucht es 10 Minuten.hat irgendwer einen Ansatz woran das liegen könnte?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Runden eines Volumenkörpers
Rivella am 21.08.2018 um 15:03 Uhr (1)
Ok ja nun habe ich den auch gefunden. Und wieso ist der bei dir in der Gruppe Start Grupe Volumenkörper bearbeiten?Komisches Phänomen ist tritzdem, dass beim Runden im Ausschnitt mit 3mm die Ecken wo ich vorhgergerundet habe sich zu Ecken bilden.Komischerweise geht das in Inventor einwandfrei. Also Konstruktiv möglich------------------Mfg Rivella[Diese Nachricht wurde von Rivella am 21. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verzögerung Pulldownmenüs
whf_muc am 20.03.2020 um 07:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann man die Verzögerung der Pulldownmenüs bei Autocad ähnlich wie bei Windows irgendwo einstellen ?Mein 4 GHz Xeon mit 32 GB RAM sollte nicht der Allerlangsamste sein, legt aber zB beim Layer-Pulldownmenü immer erst eine kurze Pause ein, bevor das Menü dann ausklappt. Bei meinem alten i7 ging das schneller (da war allerdings auch noch AC 2018/19 drauf) Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |