|
Rund um AutoCAD : Local, Roaming und Temp im Sicherungsordner
Peter2 am 24.01.2023 um 15:42 Uhr (1)
Wir starten gerade nach Map 2018 mit Map 2023, und nun finde ich in meinem "Ordner für automatische Sicherungsdateien" (der wie bisher im Netz liegt) die Unterordner...Sicherungsdateien FC61B838D5E0F6BLocal...Sicherungsdateien FC61B838D5E0F6BRoaming... Sicherungsdateien FC61B838D5E0F6BTempmit ca. 200 MB und ...Sicherungsdateien.das.local.jobsrootBlockResultsmit keinem Inhalt.Kommen nach dem Löschen sofort wieder.Was will mir das sagen? Wo kommt das her und warum? Haben das andere auch? ..
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
spider_dd am 13.02.2019 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:C:UsersSKonsAppDataRoamingAutodeskAutoCAD 2018R22.0deuSupportacadiso.lin"C:UsersSKonsappdata
oamingautodeskautocad 2018
22.0deusupportltypeshp.shx""C:program filesautodeskautocad 2018supportltypeshp.shp"Und diese 3 Dateien sind mit Sicherheit die, die Du geschickt hats?Ich kann Deinen Fehler nicht reproduzieren, werder mit den standardmäßig mit ACAD installierten Dateien noch mit Deinen.Wenn Da nicht noch was anderes kommt, bin ich raus.SorryGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe bei PDF abspeichern!
Harry1970 am 16.06.2018 um 20:40 Uhr (1)
Hallo Yvonne!Habe es unter AutoCad wie gewohnt mit exp eingegeben und auch mit unter dem Drucker als PDF gemacht, es sieht auch als PDF so aus nicht nur der Druck. Es sind Polylinen und 3D Objekte. Habe kein extra Programm für PDF. Es ist mein erster versuch mit AutoCad 2018 hatte früher 2016. Keine Ahnung was ich sonst noch umstellen kann ------------Lg Harry------------------H.H
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Block zurücksetzen
fuechsin am 17.06.2020 um 15:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich vermisse die Funktion "Block zurücksetzen". Laut ACAD-Hilfe sollte es die für ACAD 2018 noch geben, als Kontextmenü und als Befehlseingabe "Restblock".Tatsächlich funktioniert bei mir jedoch weder das eine noch das andere.Wurde diese Funktion weggespart oder mache ich irgendwas falsch?Beste Grüße vom Fuchs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen in der Zeichnung speichert das Xref
cadffm am 29.05.2019 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Musicus:Ich arbeite mit AutoCAD 2018, pur ohne Aufsätze.Bist du "fit genug" um das zu beurteilen? Ich frage nur wegen deiner Systemangaben undwenn du diese Zusatzprogramme installiert hast, dann ist es für einen Großteil der Anwendernicht möglich sicherzustellen ohne Einfluss von "Aufsätzen" zu arbeiten.Daher, nur um GANZ SICHER zu sein: Starte dein im /safemode und teste erneut!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zusammengesetzte Plannummer
Bernd P am 20.02.2018 um 09:10 Uhr (1)
Servus,arbeite auch relativ oft mit Planschlüsselvorgaben. Meist sind 95% des Planschlüssels wiederholende Vorgaben, diese las ich im Layoutname weg und ergänze sie später mit der Hand.Es wäre aber auch eine bat Datei möglich die das macht *grübel*.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren werden weißlich beim
mcap am 06.07.2018 um 18:58 Uhr (1)
Hallo,Dein Screenshot2 ist Schwarz-Weiss, das ganze AutoCAD-Fenster! Schau mal die Menüs an. Das ganze sieht nach S/W-Monitor aus!?Sind denn andere Programmfenster auch S/W? -------------------------------------------------------Ist das AutoCAD-Fenster vor dem Auswählen farbig? Wie im Screenshot0? Dann tippe ich auf Grafikkarte bzw. Treiber.------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 09. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzerdefinierte Linientypen
cadwomen am 29.10.2019 um 14:40 Uhr (1)
Guten Tag,da wäre eine Möglichkeit der Befehl MLSTILNa da war ich wieder zu langsam... dafür leg ich mal den Link nach evtl ist er verständlicherhttp://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/index.html?guid=GUID-9F98F768-F3FF-47E5-B98C-75C8F6F2D268cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Okt. 2019 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
Peter2 am 01.07.2021 um 13:54 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 5 Jahre ist!Zitat:Original erstellt von RL13:Hallo zusammen,ich kann das Problem nachstellen.Bei Aufruf von _AECDWGSETUP steht unter Zeichnungseinheiten: Millimetergeändert auf Meter und die Flächenberechnung funzt wieder.....Zum fünfjährigen Jubiläum des Beitrags:- gleiches Problem bei AutoCAD 2018 (sind nur 2 Versionen)- und bei DWGTrueview 2021 (sind schon 5 Versionen ...)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lizenz und zweite Festplatte
runkelruebe am 12.05.2017 um 12:16 Uhr (6)
Moin,der c:autodesk wurde mir die letzten Male automatisch angelegt, ohne, dass ich das hätte umbiegen können.Download: Vollständiger browserdownload und dann ist es die Entpackungsroutine, die da so widerspenstig ist (war? hab die 2018 noch nicht angepackt)Aber wer über Installationsumstände von Vanilla mosert, hat noch kein C3D mit DACH installiert ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hardcopy.log plot.log deaktivieren
Tike am 02.12.2019 um 20:32 Uhr (1)
hi zusammen,seit dem Umstieg von ACAD 2018 auf 2020, wird bei mir bei nach jedem Plot die Datei hardcopy.log und plot.log erzeugt.Ich habe das ja deaktiviert, ist das ein Bug von ACAD2020?Ich will die zwei Dateien nicht haben, ich habe die Einstellung ja auch deaktiviert..Wie bekomme ich die zwei Dateien weg? ich mag keine Dateileichen im Ordner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge Papierbereich/Modellbereich
jupa am 15.06.2018 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LePhoenix:Ich weiß nicht, was die Plotoptionen mit dem Erscheinungsbild im Papierbereich zu tun haben Da gibt es irgendwo ein Häkchen "Papierbereich zuletzt plotten" (oder so ähnlich, hab jetzt kein ACAD zum nachgucken). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drucken in Zwischenablage
Bernd P am 06.02.2018 um 10:33 Uhr (1)
Servus, Autohotkey+Irfanview [Edit] den Code in eine .AHK beim Drücken der Taste Drucken kann man ein Fenster wählen und es wird in Irfanview geöffnet.Code:Printscreen:: Run, "C:Program Files (x86)IrfanViewi_view32.exe" /capture=4----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |