Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : große DWG als Xref Format
Bernd P am 24.10.2018 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Kannst du (darfst du) mir ein Beispiel schicken?danke ganz lieb, aber Grundsätzlich funktioniert das Säubern und Aufräumen recht gut.Die Frage ist was ist mit den Daten die nicht zum säubern gehen, weil sie einfach so großflächig sind.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 24. Okt. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : modeldoc an ACAD-Version gebunden
Siegfried Rief am 14.05.2019 um 19:13 Uhr (1)
Es sind leider nicht die dwg-Versionssprünge. Da gibts ja nur 2013 und 2018 und auch bei 2020 keinen neuen. Ich habs nochmals getetstet: eine in 2020 erstellte Datei mit Zeichnungsansichten als 2013-Version gespeichert kann mit 2019 nicht weiterbearbeitet werden. Und so ähnlich hab ichs auch schon mal gelesen unter der Überschrift "Beschränkung" oder so.Heieiei.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekteigenschaften in Eigenschaftenleiste
tom--cad am 22.08.2017 um 12:55 Uhr (1)
HalloWir stellen gerade um von AutoCAD Map 2014 auf AutoCAD Map 2018.Die 2018er Version testen wir auf 2 Rechnern.Auf einem Rechner werden die Eigenschaften eines markierten Objekts wie Farbe, Linienstärke, etc. in der Eigenschaftenleiste (nicht Eigenschaftenfenster)dargestellt, auf dem anderen nicht.Ich denke, das ist nur eine verstellte Systemvariable, aber ich finde sie nicht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Schon mal vielen Dank im voraus.Grüße aus OstwestfalenThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fangpunkte Abdeckung
jupa am 01.02.2018 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von csfalk:schalte doch den Rahmen der Abdeckung aus. Dann fängst Du sie auch nicht mehr.Getestet?Bei mir (jetzt aber nur in ACAD 2017 probiert) werden auch "unsichtbare" Wipeout-Ränder gefangen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 01. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 18.03.2019 um 12:56 Uhr (15)
Hallo Peter,ja das scheint in der Tat die Lösung des Problems zu sein! Kannst du mir BITTE BITTE einen Link zu dem Update schicken (dein obiger führt nur zur Readme)Ich finde heute einfach nicht das Richtige. Habe schon ein Update installiert, bin damit aber nur bis auf Acad 2018.1.1 gekommen (_vernum O.154.0.0) und damit ist das Problem leider noch nicht behoben.Beste Grüße vom Fuchs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
0226678 am 22.04.2017 um 15:20 Uhr (1)
Hallo,ja wir verwenden reines AutoCAD, also kein Architecture. Das Update habe ich noch nicht installiert (wusste nicht mal das es schon eines gibt), habe gerade erst die 2018er Version installiert. Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden ob es wie du gemeint hast auch Änderungen im MText oder in Dynamischen Blöcken gibt? LG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck in dynamischem Block symmetrisch strecken
GWH am 13.07.2018 um 10:53 Uhr (14)
Hallo cadffm.Der Umstand tritt bei verschiedenen Grafikkarten auf, aber alles NVIDIA QUADRO-Karten. Beim Test war es die Quadro K1200 mit Win 10 Pro Betriebssystem. Anbei die Civilangabe.Wie bereits erwähnt, ändere ich die Blöckgrößen über die dyn. Eingabe, daher stört mich der Umstand nicht sonderlich. ------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben."[Diese Nachricht wurde von GWH am 13. Jul. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dateigröße zu gross
Andreas Kraus am 10.08.2018 um 13:13 Uhr (1)
Ich hatte mal einen Plan in dem über 50MB in erweiterten Elementdaten von (ACHTUNG) über 1000  registrierten Applikationen hingen.Es gibt die absurdesten Ecken wo das versteckt sein kannAch ja: Dictionaries hatte ich auch mal unmöglich viele die keiner gebraucht hat. Kamen von irgendwelchen Zusatzprogrammen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 10. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block für Leitplanken / Schutzplanken im Querschnitt gesucht ??
TC17pro am 10.12.2018 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,aaaaauuuuaaaa, Achtung "Modellbahn Dateien".  Besser mal beim Hersteller anklingeln. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 10. Dez. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehrichtung von Drehungsparameter
jupa am 05.04.2019 um 15:28 Uhr (1)
Bißchen Mühe muß man sich schon geben ...  s. Bild (stammt aus ACAD 2018)[EDIT]: ... oder Befehl starten und F1-Taste bemühen. (zweites Bild)aber hast schon Recht - die "Hilfe" ist seit vielen Versionen (teilweise) ein Graus  Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Apr. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : EXTRIM nicht im Express-Menü?
Peter2 am 24.09.2019 um 10:44 Uhr (15)
(Frage mit mässigem Weltrettungsfaktor)Liegt es an mir oder am Menü, dass ich das Knöpfchen für EXTRIM in der Cuix, Version 2018, nicht finde? Oder "Block?"?Und warum hat das Thema "Tools" in den Ribbons sieben Befehle, in der Menüleiste aber neun?Warum? Wieso? Und überhaupt?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckproblem Schraffuren
cadwomen am 02.08.2018 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Ich hingegen wollte die DWG mit allen exrernen Daten zum testen haben wollen, Befehl Etransmit[/i]unterliegt sicher einer Geheimhaltung der R.....platz , wo ist das Popcorn ?Koordienaten könnte man in Betracht ziehn , bin aber auch für die Datencu cwPS ... tja da war der Versandweg wohl zu lang------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute in Liste ausgeben
cadwomen am 06.04.2018 um 11:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Richard87:Ich habe natürlich abgebrochen, da ich die Blöcke nicht selbst wählen will sondern über die ssget Funktion.nun wenn ich das richtig sehe werden die ja gewähltSelection set: 1684also fehlt nur die Übernahme ?  Objektwahl "vorherige" oder ein return ? ob das so geht weis ich nichtcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nac ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz