Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : SUCHEN und ERSETZEN genügt nicht
PuPCAD am 23.05.2018 um 11:42 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite noch nicht lange mit CAD. Ich habe aber schnell gemerkt, dass man sich mit AutoLISP viel Mühe sparen kann.Mein Problem ist, dass ich mit dem Dialogfeld Suchen und Ersetzen nicht weiterkomme. Ich möchte nämlich zum einen Punkte zwischen Zahlen durch Kommata ersetzen und zum anderen Leerzeichen innerhalb von Klammern löschen. Ich arbeite mit AutoCAD 2018.Gibt es Tools oder ähnliches die das können.Vielen Dank im vorausPeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit dem Basispunkt eines Blockes
CADdog am 13.02.2018 um 11:26 Uhr (15)
Zeichnung "BlockOriginal"Befehl IDBasispunkt des Blocks - exakt 0,0,0Zentrum des Kreises - exakt 0,0,0Schnittpunkt der Linien - exakt 0,0,0Zeichnung "Block-Problem"Block SOFI-HK (der mit dem verschobenen Basispunkt) umbenennenBlock SOFI-HK in der Originalzeichnung kopieren und in Block-Problem einfügenfunktioniert bei mir tadellosmehr kann ich nicht beitragen------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2 Layer verbinden ohne Assoziativität der Schraffur zu verlieren
jupa am 04.01.2018 um 15:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arba:Schraffur über Methode Umgrenzungsobjekte auswählen - Warum erhält hier der Bereich der Überschneidung keine Schraffur? Der Bereich wurde doch mit ausgewählt?Das "warum" können Dir wohl nur die Programmierer bei AD sagen. Es ist in der Tat so: Wenn man mit der Methode Umgrenzungsobjekte wählen zwei sich überlappende Objekte wählt (und separate Schraffuren deaktiviert ist), wird der Überlappungsbereich nicht mit schraffiert. Das ist "schon immer" so. (Na gut, in AutoCAD Rel. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bruch -> Segment soll erhalten bleiben
runkelruebe am 24.10.2017 um 12:53 Uhr (15)
Moin,AutoCAD Civil 3D Hilfe: So brechen Sie ein Objekt http://help.autodesk.com/view/CIV3D/2018/DEU/index.html?guid=GUID-FB286A75-68F7-45AD-B16C-E0653014AEED Zitat:Um ein Objekt ohne einen Zwischenraum zu brechen, geben Sie @0,0 für den vorherigen Punkt ein.Nur bei Kreisen blöd, da ein resultierender Bogen mit 360° zurückgewiesen wird.Langt Dir das schon oder müssen Klammerbändiger eingreifen?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Map 3D: Digitale Orthofoto 8DOP20) mit PP unf TFW Dateien verknüpfen?
cadwomen am 13.12.2018 um 15:14 Uhr (1)
Hy Klausnicht in ACAD ;-) da isch nix mit MAPdeshalb auch der Link zum GIS ..Zitat:Original erstellt von KlaK:Knapp daneben   in diesem Fall wäre es MAP.. bzw. MAPIINSERT (Map Image Insert) wenn man keine Transformation durchführen mußHat das Bild ein anderes Reference System wie die Zeichnung könnte man das über den Raster Design Befehl "IInsert" machenGrüßeKlaus   ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufrräum täuscht bei Ansichtsfenster
Peter2 am 08.07.2019 um 08:22 Uhr (4)
Info: Befehl "Aufräum" falsch bei AnsichtsfensterMap 2018:Existiert ein Duplikat eines Ansichtsfensters (einfach auf sich selbst kopieren), wird es mit dem Befehl "Aufräum" zwar erkannt und in der Löschliste erwähnt ("X Duplikate gelöscht"), aber tatsächlich nicht gelöscht.Einfach ausprobieren und sich dann ärgern ...------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 08. Jul. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
CADJojo am 04.07.2018 um 13:48 Uhr (1)
Wenn ich die Problemstellung richtig verstehe, dann wäre evtl. das hier etwas: http://www.cadmaro.de/index.php/15-tipps/129-autocad-magazin-2]cadmaro[/URL]acm:VPortPan"Pant" die Ansichtsfenster eines Layouts gemeinsam um einen über Benutzereingaben definierten Abstand.Edit: Link repariert.[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 12. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
Gazza am 13.03.2020 um 07:59 Uhr (1)
Ja, wir reden von AutoCAD (2019. Dass ich noch kein 2020 habe, liegt nicht in meiner Hand). Wobei das erwähnte skalieren in der gleichen dwg auch passiert (aber nicht immer).Die Einheiten bei (m)einer blanken dwg (basierend auf der dwt) stehen auf keine, stelle ich (meist) auch in der Zeichnung, in der ich arbeite so ein, wenns dort nicht so ist.Meine eingestellte AutoCAD.dwt datiert vom 21.08.2018, zumindest vom abspeichern her, wurde dort nix dran geändert.Kriegt man das irgendwie wieder weg oder läuft e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekteigenschaften in Eigenschaftenleiste
tom--cad am 22.08.2017 um 13:34 Uhr (1)
PICKFIRST habe ich getestet. Steht wie erwartet auf 1.Aber ich muss meine Fehlerbeschreibung korrigieren.Die eigentlichen Objekteigenschaften werden richtig angezeigt, aber bei der Einstellung VON LAYER wird die eingestellte Farbe, Linienart, etc. nicht richtig dargestellt.Dies war in 2014 immer der Fall, so dass man auf ein ständig geöffnetes Eigenschaftenfenster weitestgehend verzichten konnte.Unter 2018 funktioniert es halt nur noch auf einem Rechner. Muss aber nicht unbedingt mit der Version zusammenhä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
Peter2 am 19.06.2019 um 12:16 Uhr (15)
Aus unserer beliebten Serie"Sternstunden der kaffeehausphilosophie oder Fragen, die die Welt nicht braucht"Warum ist "dwgunits" so weit ab vom Schuss?Es ist nicht im "Einheitendialog" integriert".Es gibt nicht einmal ein Menü oder ein Bildchen zum Draufdrücken - und anscheinend keinen Eintrag in der Cui (von map 2018).Bei F1 landet man auf der StartseiteUnd die Suchfunktion gibt vier Einträge aus - alle aus dem Support, keiner aus der Dokumentation.Weiss Autodesk selbst nicht, was es damit machen soll?---- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : In PDF wird Schrift fehlerhaft dargestellt
Stefan-Schirge am 25.08.2021 um 13:52 Uhr (1)
Hallo.so schnell liest man sich wieder.Es ist definitiv die Originale Isocp Datei. Datum von 2007.Die Breite ist nicht kleiner 1 Doch ist sie aber das Problem besteht auch da, allerdings wird das Ergebnis mit dem AutoCad High Quality Print besser.------------------AutoCad 2018[Diese Nachricht wurde von Stefan-Schirge am 25. Aug. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von Stefan-Schirge am 25. Aug. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Außenmaße einer Kontur
jupa am 11.11.2018 um 10:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tratschcafe:Das sind ganz unterschiedliche Linenarten.Alles gemischt.Für viele Fälle könnte folgendes funktionieren: - alle Layer frieren außer dem/den Layer/n mit (nur) der Kontur. In den Systemvariablen extmin und extmax stehen nun die Koordinaten des kleinstmöglichen die Geometrie umhüllenden Rechteckes. Mußt mal prüfen, ob das bereits alle Deine Anwendungsfälle abdeckt. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hil ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung
jupa am 09.07.2019 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Viele Anwender speziell aus der Architektur wollen aber, dass die Maßhilfslinien alle gleich lang über und unter die Maßlinie hinausragen. Dafür gibts doch seit schon lange vor ACAD 2018 die Systemvariable DIMFXLON bzw. die "Hilfslinien mit fester Länge". Evtl. auch noch DIMEXE anpassen. Oder irre ich mich da? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 09. Jul. 2019 edi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz