Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : große DWG als Xref Format
Andreas Kraus am 24.10.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Bernd,sind da wirklich so viele Zeichnungselemente drin oder sind die nur "aufgeblasen" ?Hab ich nämlich auch oft und dann kann man die extrem verlkeinern.Allerdings geh ich da nicht nur mit Bereinigen dran.Letzte Woche hatte ich eine Datei mit über 50000 (kein Tippfehler) registrierten Anwendungen incl. Daten und noch viel anderen Kram.Da konnte ich ganz schön was rausputzen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 24. Okt. 20 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen mit z-wert.lsp
wuehlmaus am 14.02.2018 um 08:23 Uhr (1)
Hi Motoko,wiese erstellst du dir nicht einfach eine acaddoc.lsp in der dann(setvar "osnapz" 1)drin steht ...wäre das Einfachste und wenn du noch weitere Systemvariablen einstellen willst auch nicht verkehrt ...Diese "Textdatei" mit dem Namen acaddoc.lsp liegt dann in einem beliebigen Suchpfad/ Supportverzeichnis und wird automatisch beim Start/ Öffnen einer Datei geladen.Chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de[Diese Nachricht wurde von wuehlmaus am 14. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Map 3D: Digitale Orthofoto 8DOP20) mit PP unf TFW Dateien verknüpfen?
CADdog am 17.12.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hallo,dann fangen wir noch mal an:1. mit welchem Befehl fügst du die Bilder ein?2. wählst du eines oder mehrere Bilder aus? (zur Vereinfachung der Problemlösung mal nur eines auswählen)3. hast du ein Häkchen bei "Korrelation ändern" gesetzt?4. Kannst du im folgenden Fenster eine Korrelationsquelle auswählen?edit:und ganz wichtig: was genau passiert bzw. passiert nicht?------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Installation bricht ab
Siegfried Rief am 13.04.2017 um 11:38 Uhr (1)
Install now? Besser komplett downloaden "Browser-Download" oder so, dann kommt zunächst das komplette Paket, entpackt sich nach C:Autodesk und startet von da aus das setup. Da gibts dann mehr verwertbare Meldungen. Vorherige ADESK-Produkte, auch ggf 2017 deinstallieren und auch die Registry durchforsten und Einträge zu 2018 ev. auch zu 2017 löschen ( Wiederherstellungspunkt setzen). Dann Minimal-Installation, also "Produkt konfigurieren" und viele Haken wegnehmen.In der Schule muss ich auch meinen Virensca ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ctab mit Diesel auswerten
C4DP4P57 am 20.04.2018 um 14:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Musicus:Das funktioniert!Wahrscheinlich unterscheidet AutoCAD 2018 hier zwischen = für Zahlen und eq für Buchstaben.Vielen Dank!Zur Korrektur: In AutoCAD 2015 funktioniert = auch nicht bzw. gehen mit = nur Zahlen und mit eq geht beides ;-)------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.Das schöne an AutoCAD ist ja, dass einem jede Möglichkeit biet ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Willkürliche Farben in schwarz drucken?
cadffm am 10.12.2017 um 22:18 Uhr (1)
Ohne DWGs kann ich zwar nicht beurteilen ob der angestrebte weg "richtig" ist,aber Objekte auf VonLayer setzen geht in Autocad ganz leicht mit dem Befehl SetByLayer.Dieser berücksichtigt die Einstellung der Systemvariable SetByLayerMode.Beides gibt es als Befehlszeilenversion und wäre daher auch als einfaches Script auszuführen.Dann gibt es nur noch wenige Objekte die intern eigene Farben beherbergen können.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?query=Setbylayer ------------------CAD on demand GmbH - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anpassungsdateien, Menüs
C4DP4P57 am 13.12.2018 um 13:25 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Cadiener:in Autocad alle Menüs gelöscht. Rechtsklickanpassung... alles wegWo bitte liegen die in welchem Papierkorb?In dem Fall natürlich in keinem. Ging davon aus das du sie im Support Ordner gelöscht hast.Unter Start/AutoCAD2015/Einstellungen auf Vorgabe zurück setzen? Was anderes fällt mir dazu grade nicht ein...Mal mit der Acad.bak.cuix aus dem Supportordner probiert? Evtl. sind sie da noch drin.------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische Sicherung sv$
CADJojo am 11.06.2024 um 07:36 Uhr (1)
Eventuell wäre für dich die autosave.lsp eine Lösung.Die gab es vor Jahren mal im AutoCAD-Magazin.Einmal starten bei Beginn der Zeichnungsbearbeitung, wurden dann die 3 letzten Zeichnungsstände (in einem einstellbaren Intervall) gespeichert und gingen auch nicht verloren.Vielleicht kommst Du da ja irgendwie ran:http://www.cad-on-demand.de/Ich hatte es einige Jahre im Einsatz und war sehr zufrieden damit.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungseinheiten
jupa am 09.02.2018 um 09:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Kommt man da auch irgendwie einfacher hin, als diesen langen Befehl zu schreiben?In der .pgp-Datei einen geeigneten Alias ergänzen? Möglicherweise entsteht das Kuddelmuddel auch dadurch, daß auf dem einen Rechner in der .pgp-Datei der Befehl Einheit bereits auf den Befehl _AECDWGUNITSSETUP "umgebogen" wurde, auf dem anderen (dem Laptop der Azubine) nicht.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nac ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe bei einem Block
jupa am 08.10.2018 um 12:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:... es funktioniert nicht, wie ich willAngehängt ein Vorschlag. Ich habe zwei Griffe angebracht, den oberen für die Steuerung des Überstandes, der untere steuert die Gesamtbreite. Bin mir nicht sicher ob es genau das ist, wonach Du suchst, da ich die Geometrie der Fußplatte hier gleich mit integriert habe. Aber es bringt Dich vielleicht auf Ideen, wie Du die Aufgabe in Deinem Sinne erfolgreich umsetzen kannst. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, son ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
sero am 06.03.2018 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Jügren,vielen Dank für deine großartige Hilfe. Diese Arbeitsweise mit den verkettenten Aktionen kannte ich noch gar nicht. Auch "Block testen" noch nicht. Wieder einmal viel gelernt, auch dank dem Video.Ich habe gleich mal einen weiteren Block erstellt mit asymmetischen Flügeln. Funktioniert auch.Noch eine Frage: Wozu diene die 2 verkettenten Abstände? Grüße Sero[Diese Nachricht wurde von sero am 06. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
Vino am 20.09.2018 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OliCAD92:Werde wohl alle Layer erstmal automatisch ausschalten (gibt es dafür ein allgemeinen Command?) und dann die benötigten Layer einschalten.Du kannst bei LAYERNAME mit Platzhaltern arbeiten... Ein (command "-layer" "AU" "*" "") schaltet prinzipiell alle Layer aus.[EDIT]Hatte nicht bedacht, dass eine Rückfrage kommt, wenn man den aktuellen Layer ausschalten will...Korrekter Code um ALLE Layer auszuschalten: (command "-layer" "AU" "*" "J" "")[/EDIT][Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GeomProps2018x64
cadffm am 18.07.2017 um 14:14 Uhr (1)
Du solltest dich bei dieser Art Frage an den jeweiligen Softwarehersteller wenden,zudem ist dieses Tool nicht so bekannt und daher wird kaum jemand etwas damit anfangen können.60Sekunden Google lässt mich die Frage jedoch beantworten können:Bis einschließlich 2018 gibt es dieses Tool, da die Version 2019 noch nicht raus ist nehme ich andas keine neuere Version benötigt wird?(DirektLink / ungetestet)http://www.maestrogroup.com.ua/support/ ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz