 |
Rund um AutoCAD : Performance Probleme AutoCAD 2019 nach Inplace-Update auf Windows 11
Bernd P am 11.06.2025 um 08:16 Uhr (15)
Servus,kein Angst, die haben nur deinen Eintrag geklaut.. fast alles OT.Zum Thema. Es sind wahrscheinlich Suchpfade nicht mehr vorhanden. Einmal einen anderen Benutzer versuchen, schauen ob es da geht. Wenn ja dann ist im Userprofil ein verlorener Pfad.Wir haben hier Civil 2018 mit Windows 11 im Einsatz, offiziell wird es nicht mehr unterstützt, rennt aber.BricsCAD vs. Autocad. Merkt man wenn man den Unterbau immer nur anpasst. Autodesk tut da zu wenig.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, wa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS lässt sich nicht anklicken
cadstudi am 28.03.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem BKS. Dieses lässt sich nur 1 mal nach dem Öffnen einer Zeichnung anklicken und verschieben. Über den Befehl BKS würde es immer noch gehen, aber warum zum Henker kann ich es nicht mehr über die Griffe verschieben was sehr nervt, weil ich die Funktion brauche(über die Griffe). Das Problem tritt an 2 PC´s auf die völlig verschieden sind.1. Windows 7 mit AutoCAD 2018 Office 2007 immer aktuelles SP - DELL M65002. Windows 10 mit AutoCAD 2019 aktuelles Office inkl. SP - ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem lsp laden mit acad.lsp mit ACAD2018
Siegfried Rief am 28.04.2017 um 12:26 Uhr (15)
Hallo,in der Version 2018 werden meine lsp-Dateien über meine acad.lsp nicht mehr automatisch geladen. Setvar fünktioniert in der acad.lsp und lsp über cuix klappt auch. Da kann ich aber keine vlx oder fas ansprechen. Außerdem ist die zentrale Pflege mit der acad.lsp sehr praktisch.Hat jemand einen Tipp? Danke.PS. auch mein startup-Eintrag tut nicht mehr:(defun-q S::STARTUP ( )(command "layiso" "i" "aus" "aus" "")) damit lege ich fest, dass beim Layer isolieren nicht nur ausgefadet wird.[Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bögen Darstellung Eckig
Peter1969 am 23.08.2017 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Tim,habe mir einmal exemplarisch einige Z-Werte der Bögen angeschaut:- 6.799km !!!Das kann nicht gut gehen; Du musst eine saubere Übergabedatei für CNC-Maschinen generieren, die (teilweise) keine Ellipsen, Splines und viele Scheitelpunkte mögen:Habe Deine Datei mit den Express-Tools geplättet und hier hochgeladen...Grüße PeterNachtrag: nachdem alle Objekte auf Z=0 gelegt und ggf. in Polylinien konvertiert wurden, erstelle ich Release R12 DXF-Dateien mit SPEICHERN UNTER und EXTRAS / OPTIONEN / DXF-Opt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 45° Winkel als dynamischer Block
beta-blk am 09.11.2017 um 15:35 Uhr (1)
Hallo,bin neu hier und komme leider nicht weiter, sicherlich für Euch kein Problem.Ich versuche einen 45° Winkelübergang als dynamischen Block zu erstellen, das funktioniert soweit auch, nur bekomme ich es einfach nicht hin, dass sich die äußere Spitze nicht entfernt. Ein Beispiel habe ich angehängt. Meine Kenntnisse bei AutoCad LT 2018 beziehen sich ledeglich auf Grundkenntnisse, da wir als Promatbauer keine eigenen Pläne erstellen, ab und zu mal einen Kanalverlauf, womit mir die Blöcke Zeit ersparen soll ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen
cadffm am 26.10.2018 um 11:52 Uhr (1)
Ich finde es nicht ungewöhnlich und früher hat man sich mit Zoom-Fensterund Ansichtsfenster anpassen auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen,aber in aktuellen Versionen wurde so eine Funktion annähernd integriert!Wenn man darüber im Detail nachdenkt und verschiedene IST-Situationen berücksicht wirdman schnell feststellen: Perfekt würde soetwas nur für eine bestimmte Situation umsetzbar sein,aber nicht allgemein für jeden und jede Situation.Ab 2018.1 gibt es in der Layout Registerkarte "Ansicht einfügen" ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Catia V4 step in AutoCad
imation1999 am 23.01.2018 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Zusammen,könntet Ihr mir bitte diese 4 AutoCAD (eigentlich nur 2) .DWG als STP(AP214) abspeichern. Es wäre nett von Euch.https://www.foresteu.com/documents/20182/2581357/00006630210.dwg/0eee85f1-4689-462a-be5a-61955a19ef25https://www.foresteu.com/documents/20182/25603/00006630210_D02.dwg/142cb3c4-5c33-41c4-be0b-d8b9b48add2f?version=1.0https://www.foresteu.com/documents/20182/2581357/00006630041.dwg/eecb5f86-d997-4ce5-a150-e69cc369df6fhttps://www.foresteu.com/documents/20182/25603/00006630041_D02.dwg/ ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftstil kaputt?
cadffm am 10.08.2020 um 10:01 Uhr (1)
Die ISOCP.shx ist Standardumfang von AutoCAD, daher immer gleich, egal welches Toolset ggf. installiert ist.Die Datei mit Änderungsdatum aus 21.09.2007 ist für 2018 und heute(V2021) aktuell,allerdings kommt eine veraltete Version nicht von alleine in den Ordner wo du die Datei gefunden hast (und diese auch hingehört),daher sollte es eigentlich jemanden bei euch geben der darüber bescheid weiß, merkwürdig.Wie auch immer: Das Problem war ja eindeutig das die (richtige) Font-Datei nicht gefunden wurde, dadurc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro zum sauberen Bearbeiten einer externen DWG
ibmk am 11.11.2018 um 16:09 Uhr (1)
Also nochmal vielen Dank cadffm! Habe eben alle (für mich) wichtigen Werte eingetragen und so schaut der Makro aus:^C^Ccecolor;vonlayer;clayer;0;celtype;vonlayer;celtscale;1;celweight;-1;cetransparency;vonlayer;thickness;0;^C^Cinsbase;0,0,0;elevation;0;^C^C-layer;EI;*;TA;*;EN;*;^C^Ctransparencydisplay;1;^C^Cunisolateobjects;^C^CHabe vorher alle Einstellungen geändert und nach dem Klick auf den Button kontrolliert - es funktioniert! Kann hier irgendetwas schief laufen oder Probleme verursachen?Hast du noch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 28.09.2022 um 19:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Hallo Cadler,ich versuche ein altes Script wiederzuerwecken`und dient zum Bereinigen, es wird mit SCC2 von Cadwiesel aufgerufen (alle Dateien nacheinander geladen), aber nicht gespeichert.Am Ende meines Skriptes ist was falsch._qsave geht nicht"_saveas 2018" geht nichtWer hat eine Idee Nun denke/ merke irgendetwas ist mit dem SDI=1Wird der alte Name nicht überschrieben?LG PitWas bedeutet "_qsave geht nicht"?Öffne doch die DWG manuell und führe die Befehle im Skript nach ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 14.03.2018 um 16:12 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung für eine parametrisierte rechteckige Anordnung innerhalb eines dynamischen Blockes. Ich möchte z.B. einen linearen Parameter (Abstand 1) mit dem Spaltenabstand einer rechteckigen Anordnung verknüpfen. Gibt es hier eine Möglichkeit bzw. ein Ansatz wie das ganze Funktionieren kann?Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033118.shtmldort wird auch das Thema Anordnung in dynamischen Block beschriebe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamisch blöcke - verkettete aktionen
jupa am 06.08.2018 um 16:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cc6020: file im anhang .. ich weiß nicht, warum das bei mir so nicht klappt Zurück aus dem Kurzurlaub (internetfreie Zone) mal schnell reingeschaut. Ich würde: - Aktion [EDIT]strecken8[/EDIT] komplett löschen- In Aktion strecken2 Umkehraktion und -griff aus dem Auswahlsatz entfernen(kurz gesagt: Umkehraktion/-griff werden nicht mit einer Strecken-Aktion bewegt)- eine Schieben-Aktion mit Faktor 0.5 für Umkehraktion und -griff hinzufügen. Hoffe das entspricht Deinen Vorstellungen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Regenauto funktioniert nicht zugeschnittenes Ansichtsfenster
mo-stern am 25.04.2024 um 14:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,In AutoCad 2024 funktioniert das autoamatische Regenerieren im Papierbereich bei zugeschnittenen Ansichtsfenstern nicht mehr.Sobald ich das Mausrad bewege oder einen Befehl aufrufe sehe ich nur noch einige bunte Punkte am Bildschirm(siehe Bild).Mit dem Befehl Regenall kann ich bis zum nächsten Befehl, das Layout wieder sichtbar machen.Füge ich ein ganz normales rechteckiges Ansichtsfenster ein, funktioniert alles. Ich habe noch eine alte Version(2018) auf dem PC, da funktioneren alle Zeichnu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |