|
Rund um AutoCAD : Are you using an old AutoCAD version? Soon you can’t! (Jimmy Bergmark Blog)
Peter1969 am 02.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"dass man "nur" 3 frühere Versionen auf dem Rechner installiert haben darf"Aber bereits das ist ja nicht nur ein Fall, sonderna) Ich habe ältere Version am laufen und bereits auch schon eine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.b) Ich habe ältere Version am laufen und keine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.c) und dann noch zu unterscheiden aus was für einer Art Lizenz das ganz hervorgeht/hervorging."wenn ich an eine "tolle (kostenfreie) App ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textwert kopieren aus Attributen nicht möglich
JaninaEB am 22.06.2020 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem, dass ich bis jetzt nicht lösen konnte. Seitdem ich einen neuen Laptop mit einer neuen AutoCAD Version 2018 bekommen habe, funktioniert das kopieren der Texte aus Attributen nicht mehr. Wenn ich aus einem Attribut z.B. den Textwert "Test" kopiere und ihn in ein anderes Wert-Fenster einfügen möchte erscheint das: {urtf1ansiansicpg65001deff0deflang1033{fonttbl{f0fnilfcharset0 Microsoft Sans Serif;}}viewkind4uc1pardf0fs17{urtf1ansiansicpg65001deff0deflang1 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD startet nicht mehr - Keine Fehlermeldung
serenity99 am 06.04.2017 um 01:06 Uhr (15)
naja bis zum lizenzschlüssel eingeben kam ich ja leider nicht mal. neuinstallieren etc. hab ich wie gesagt schon 5-6 mal insgesamt mittlerweile gemacht :/2018 wurde mir gar nicht angeboten im Download, aber denke das hätte auch nix geändert. Anderer Windowsbenutzer hat auch nix gebracht.Aber nachdem ich jetzt noch mal den ganzen Tag auf gut Glück jede Lösung für jeden annähernd ähnlichen Fehler probiert habe, hab ich doch tatsächlich die Lösung gefunden. Ich musste lediglich einen Registry-Schlüssel von 1 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Dateien mit einem Klick öffnen
jupa am 04.12.2018 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von whf_muc:ich wollte ja einfach mit einem einzigen Klick eine zusammengehörende Gruppe von Dateien öffnen Zwar nicht mit einem einzigen Klick (woher sollte dann die Information kommen, welche Datei(en) geöffnet werden sollen), aber im TC funktioniert dies: - erste der Dateien anklicken- mif SHIFT letzte der Dateien anklicken (alle werden markiert/ausgeleuchtet)- langer Rechtsklick und aus dem erscheinenden Menü "Öffnen" wählen- zurücklehnen und ... fertig. BTW: Öffnen mit Doppelkl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeit des Basispunkts bei Blockdefinition
jupa am 12.11.2018 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ibmk:Trotz meiner peniblen Arbeitsweise ist der Basispunkt eines neuen Blocks etwas "ungenau". Wie kommt es dazu? Liegt der Fehler bei mir oder bei AutoCAD?Ich hab mal gelernt, AutoCAD arbeite intern mit 14-16 signifikanten Stellen. Eine andere Quelle nennt 15-17 Stellen. Wie dem auch sei - die bei Dir gezeigte Abweichnung liegt an der 16. Stelle. Dann liegt die Ursache der Abweichung weder bei Dir und genau genommen auch nicht bei AutoCAD. Sie ist schlicht auf die begrenzte Gen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text ohne Stil
jupa am 20.03.2018 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heimkehrer:Kennt jemand eine Lösung, wie ich den Stil-losen Texten einen Stil zuweisen kann, ohne gleich die Drehung zu ändern.Eiganpass ist schon mal keine schlechte Idee. Wenn Du in den zugehörigen Einstellungen das Häkchen bei "Text" rausnimmst, hat der dann angepaßte Text zwar noch immer den Stil "", ansonsten aber die gleichen Eigenschaften wie der Quelltext, ohne daß er gedreht wird. Woran erkennt man den Stil ""?Nur zur Info (ohne das jetzt zu vertiefen): Gib in der Befeh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD in Zukunft nur noch mietbar ?!
Guenther P am 08.10.2015 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:gott bewahre... hab leider noch kollegen die sind auf 2007 picken geblieben, was schlimmers gibt’s nicht.(wobei man wieder für den "zeichnerei" bereich reichts aber man will halt doch auch SHP einlesen/erstellen können)na ja, ganz so sehe ich das nicht: wenn ich in 2 Jahren meine Suite "einfriere", dann kann ich sicherlich noch länger Map / Civil 2018 verwenden, ohne merkbare Einschränkungen gegenüber aktuelleren Versionen. Und es kommt natürlich drauf an, wie viel Map b ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockeigenschaftentabelle hängt
CADuceus am 07.02.2018 um 15:07 Uhr (1)
Hallo ReneIch überspringe mal die üblichen Willkommensfloskeln - Du bist ja nicht zum ersten mal hier.Ich vermute Deine Blockeigenschaftentabelle geht ausserhalb Deiner Bildschirmränder auf.In diesem Augenblick ist es normal, dass die Werkzeuge grau werden - die Tabelle ist nämlich aktiv und muss erst geschlossen (Enter / Esc) werden.Eine mögliche Lösung wäre dann hier schon einmal beschrieben worden:[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011121.shtml][/URL] (wieso das falsch angezeigt wird?)Tipp: W ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Runden eines Volumenkörpers
jupa am 21.08.2018 um 16:30 Uhr (1)
Hi Rivella, Dein Bauteil scheint eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte hinter sich zu haben bzw. wurde mit unglücklich gewählten Arbeitsschritten modelliert. Als Beispiel: wenn ich mit Strg eine der R5 Rundungsflächen wähle, wird gleichzeitig eine ganz woanders liegende Rundungsfläche gewählt. Nicht prinzipiell falsch, aber - naja. Ich habe mit BREP mal die Bauteilhistorie gelöscht und schon kann problemlos abgerundet werden. Siehe Screencast https://autode.sk/2LcJAQD BTW: Es braucht übrigens keinen sp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Selbes Text-Schriftfeld mehrfach benutzen.
cadffm am 21.01.2021 um 13:26 Uhr (1)
Hi,"Kann mir jemand beschreiben wie man das einrichten kann?"Die Frage ergab Stirnrunzeln weil du direkt davor bereits geschrieben hast wie man das macht..Hast du das nur gelesen und fragst jetzt danach? Denn genau so geht es..Beispiel TEXT (je nach Sinn und Anwendung ergeben unterschiedliche Quellobjekte mehr und weniger Sinn)1. Du erstellt ein TEXT Objekt im Modellbereich,2. dann bearbeitest du den Textwert eines anderen Objektes - Rechtsklick-Schriftfeld einfügen Alternativ zum testen: Rufe einfach den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer, Bemstile usw. über Designcenter einfügen
cadffm am 31.07.2019 um 15:45 Uhr (1)
@Heidi Urbat hatte in der Tat drei Jahre später den praktisch identischen Fall im Forum von AutoDESK eröffnet,mir kam der Nickname und das Thema bekannt vor, es zog sich dann ein paar Wochen und schwupps - GELÖST!Die Datei mit den "Lösungen" für 2018,2019,2020 habe ich freilich nicht schon 2016 gepostet.Wenn man drei Jahre nicht antwortet obwohl es um das eigene Problem geht und danach erneut nachfragt, dann wird man unter Umständen so empfangen:Zitat:Echt jetzt?Eigentlich warte ich seit 16. Sep. 2016 19: ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Tabelle / Kopfzeile / Wiederholen
cadwomen am 27.07.2017 um 12:42 Uhr (15)
Hallo zusammen,nachdem ich in der Hilfe nichts finde .. geh ich davon aus das ich unter den Falschen Begriffen suche.Was habe ich ... eine Exceltabelle die ich in ACAD 2018 als Tabelle eingebunden habe, soweit so gut.Durch die Ausrichtung Höhe / Breite hab ich jetzt 2 Tabellenspalten mit je 6 Spalten.in der Ersten wird die erste Zeile als Überschriften angezeigt , diese möchte ich auch in der 2 Spalte haben dazu dachte ich genügt es in der Eigenschaftspalette "Obere Bezeichnung wiederholen" auf Ja zu setzt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen - Polylinien - Auswerten
gehry am 23.03.2018 um 09:03 Uhr (1)
Hallo,...wie ist die Addition möglich?Ich benutzte die Funktion "Schriftfeld" im Raumstempel für die Flächenangabe. Nun wäre es natürlich super, wenn ich noch eine Gesamtsumme der Wohnfläche positionieren könnte nicht den Taschenrechner bemühen muss. Zur Zeit steht Autocad LT 2018 zur Verfügung.Viele Grüße GehryACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von cadffm:ja, abgesehen davon das sich dafür geradezu eine individuelle Programmierung nahezu aufdrängen wü ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |