 |
Rund um AutoCAD : PDF erzeugen mit Links
cadwomen am 08.09.2017 um 16:21 Uhr (15)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hy funktioniert das bei euch noch in ACAD 2018.1.1 ?? find nix aber hier geht das nicht mehr .. Haken Hyperlink ist gesetztund auch mit dem in der Hilfe genannten "AutoCAD PDF (Web und Mobile).pc3"nimmt die Links nicht mitAcrobat Reader X zeigt mir die zumindest nichthier steht das auch so http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/032355.shtml#000011aber wir sind ja schon Jahre weiter ? und was nützen mir die Links wenn "der Adobe Standard" d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
sero am 30.01.2018 um 09:07 Uhr (15)
Bei uns im Brüo sollte auch ein Wechsel anstehen. Leider sind mir bei dieser Sofware, die auf ACAD basiert, reihenweise die Datein verreckt. das Update auf 2018 verlief reibungslos. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber wer wechselt hat auch Probleme. ggf. müssten die Vorlagen angepasst werden, nur den Fehler muss man ersteinmal finden.Ich bin froh, wieder mit ACAD zu arbeiten. Leider wusste der Support von der o.g. Software auch nicht weiter und hat auf ein Windowsproblem verwiesen...hihi.Mein Urteil: w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette mit eigene Icons aus DLL-Datei
cadffm am 10.12.2019 um 12:56 Uhr (15)
Ich kann nur mit einer Älteren Datei testen, aber 2016 sollte noch identisch sein.(ab 2018 wäre das Thema schwieriger wenn es um ICON Probleme gehen würde)EDIT: Habe es auch mit 2020 getestet, die Funktion hat sich nicht geändert, also liegt sich auch nicht an der verwendeten 2016 Version.Also: Ich behapte genau das Gegenteil von dem was du schreibst,wie würdest du mir jetzt EINDEUTIG erklären was du machst, was du siehst und darauf welche Rückschlüsse ziehst?Ich sage: Icons welche aus der DLL bezogen werd ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Block mit Druckinformationen
ibmk am 24.10.2018 um 08:14 Uhr (15)
Vielen Dank für eure Tipps - dann werde ich die Blöcke mit Attributen versehen. In der Regel gibt es separate Blöcke für jeden Kunden. Dann sollten auch nur diese doppelgeklickt werden und nicht der Block des Planrahmens. Zum Thema Änderung durch andere Bearbeiter... Ein ähnliches Beispiel wäre mein Blöck "automatische Höhenkote", bei dem ein Schriftfeld die Y-Koordinate anzeigt. Wird auch gern von meinen Kollegen überschrieben... Den Block habe ich jedoch so erstellt, dass das Schriftfeld als Attribut im ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
runkelruebe am 13.02.2019 um 13:49 Uhr (6)
Mal kurz reingrätschen, bevor das noch weiter eskaliert und keiner weiß, warum:Zitat:Ich habe euch alles zur Verfügung gestellt welches ich selbst benutze bzw um was es geht.- Die DWG TEstste.dwg[...]Die Datei hier im Forum ist eine 2018-er Datei (AC1032)In Deinen screenshots und Textfensterauszügen steht aber überall "Datei im AutoCAD 2010/LT 2010-Format wird geöffnet."Bleibst Du dennoch bei Deiner Aussage? Um cadffm glücklich zu machen: Lade die Datei selber aus dem Forum runter. Eigener Ordner auf loka ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypfaktor
runkelruebe am 24.08.2017 um 12:51 Uhr (2)
Und weil die Nachfrage kommen wird: In der onlinehilfe von Autodesk findest Du alle notwendigen Informationen zum Thema Linientypen https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/AutoCAD-LT/files/GUID-20B4D4B3-1220-426A-847B-5BBE36EC6FDF-htm.htmlz.B. was die Zahlen zu bedeuten haben oder auch, wie Du den Linientypfaktor ausgewählter Objekte ändern kannst.Bitte dort alle weiterführenden links, wie z.B. das Thema "Informationen zu benutzerdefinierten Li ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck in dynamischem Block symmetrisch strecken
cadffm am 13.07.2018 um 14:18 Uhr (1)
Modemacro ist ein Befehl, siehe Hilfe F1Das nachfolgende der Wert.Jetzt wird in der Statusleiste der Wert der Variable in Echtzeit angezeigt!Aber in 2018 gibt es auch die Überwachungsfunktion die ich zusätzlich nannte,die ist im Grunde noch besser weil Acad aktiv auf eine Änderung der Variable hinweist.Auf 3 ist gut, wenn es auch auf drei steht nach der ersten Bogen-Änderung..Ja das Hover Menü meine ich. Geht es auf und du kannst klicken, aber es passiert nichts?Oder erscheint es nicht mehr nach der ersten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheiten Auswirkungen in Xref
cadwomen am 16.10.2018 um 13:45 Uhr (1)
Hallo zusammenja Pläne Kommen gleich muss ich noch bereinigenMaster Plan Einheit Meter auf 4 NachkommastellenRef Plan Einheit Meter 0 Nachkommastellenim Refplan sind Flächen in Attribute geschrieben und werden mit 0 Nachkommastellen auch angezeigtwenn ich diesen Plan jetzt im Master hinterlege kommen die 4 Nachkommastellen zum Vorschein die ich A in der Ref ja nicht habeB im Master auch nicht willKlar kann ich zum drucken wenn ich es nicht vergesse die Einheiten temprär auf = setzen im Master, aber warum k ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
xem am 23.03.2017 um 15:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Autodesk:Ab Juni 2017 werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Wartungsverträge für Autodesk-Produkte auf die entsprechenden Abonnements für einen ermäßigten Preis umzustellen.und Zitat:Original erstellt von Autodesk:Die Verlängerung eines Wartungsvertrags wird 2017 5 % mehr kosten als bisher, 2018 10 % mehr und 2019 20 % mehr. Zudem können Wartungsverträge nur noch um jeweils ein Jahr und nicht mehr um mehrere Jahre verlängert werden.Könnt ihr jetzt noch um 3 Jahre verlängern?Weiter ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
cosgeo am 01.02.2018 um 18:29 Uhr (1)
... es ist definitiv nicht so einfach.Eine Grundüberlegung mußt Du Dir bei der Auswahl des Tool noch machen.Willst Du alles streng transformieren oder Deine Geometrien behalten ?Streng bedeutet Punkt für Punkt. Da gibt es schon technisch Probleme, da Du in AutoCAD nicht jedes Objekt punktweise transformieren kannst.Ein Quadrat ist dann ggf. nur noch ein Polygon usw.Ein praktikabler Ansatz ist sich aus den amtlichen Parameterdateien einen Transformationssatz zu rechnen, aber letztlich nur mit drehen, schieb ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zahnräder in Rautenanordnung
jupa am 06.03.2018 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Carsten Storm:Jede Kombination N/W/B hat einen oder einige zulässige Wert für N-B. Da bin ich mir nicht so sicher. Um eine geometrische Lösung in AutoCAD zu ermitteln, könnte man wie folgt vorgehen: Man erstellt für jedes Zahnrad (für jede Zähnezahl) eine Blockdefinition, die das Zahnrad symbolisch darstellt. Bestehend aus einem Kreis mit Durchmesser = Zähnezahl (soll dann der Wälzkreis sein) und einer Anzahl polar angeordneter Linien gemäß der Zähnezahl. Dann platziert man die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
OliCAD92 am 20.09.2018 um 14:02 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Vino:Du kannst bei LAYERNAME mit Platzhaltern arbeiten... Ein (command "-layer" "AU" "*" "") schaltet prinzipiell alle Layer aus.[EDIT]Hatte nicht bedacht, dass eine Rückfrage kommt, wenn man den aktuellen Layer ausschalten will...Korrekter Code um ALLE Layer auszuschalten: (command "-layer" "AU" "*" "J" "")[/EDIT][Diese Nachricht wurde von Vino am 20. Sep. 2018 editiert.]Super! :) Wenn ich (command "-layer" "AU" "*" "") in die Befehlsleiste von AutoCAD schreibe, werden trotzdem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umkehr des Aufräum-Befehls
detlefkeiler am 07.06.2018 um 11:42 Uhr (1)
Danke cadffm, es funktioniert soweit ganz gut - blöd ist halt nur, dass er nicht die linien löscht, welche sich nicht überlappen. Wenn ich also ein Quadrat zeichne und dort dann eine Linie doppelt, so war es mein Ziel, dass anschließend mit meinem modifizierten Aufräumbefehl nur noch die Linie übrig, welche vorher doppelt war. Geht sowas - oder brauch ich dafür ne Auto-Lisp Lösung? Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht auf deine Frage geantwortet habe. Das hatte ich leider vergessen. Es würde mir pri ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |