Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Zeichenreihenfolge bei Blöcken in neuer Zeichnung
cadffm am 23.03.2020 um 23:23 Uhr (1)
Na dann scheint es geklärt zu sein.." P.46.0.0 AutoCAD 2019"Siehe meine vorherige AntwortZitat:Original erstellt von cadffm:nachsehen was die AutoCAD-Produktversion ist,...wenn dein Programm up2date ist, was der AutoCAD-Produktversion 2019.1.2 entsprichtDeine (AutoCAD)Produktversion ist 2019.0.0, also veraltet seit April 2018(!!!),da brauchen wir über bestimte Einstellungen und Objekttypen nicht sprechend.Mach klar das du dein Programm nicht sinnvoll, effektiv und im vollem Umfang nutzen kannst,angefangen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell aus Grundriss erstellen
vuini am 29.09.2017 um 11:16 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten!Hab mich jetzt bereits mit Civil 3D daran gemacht. Das mit den schiefen Wänden und Gewölben ist tatsächlich etwas schwieriger als gedacht.Zur Verknüpfung von cadffm: Habe ich das richtig verstanden, dass ich dann aus jeden Raum einen Block erstellen muss (da ja jeder Raum eine andere Geometrie hat) und dann die entsprechenden Attribute einfügen muss? Hab es bereits hingebracht, es scheint mir nur sehr viel Arbeit, das für jeden Raum einzeln machen zu müssen.Verknüpfung habe i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : script zum einfügen von dxf-dateien
Balrok am 18.07.2018 um 14:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm: "leider funktioniert der links zum Ursprung nicht."  Bei mir schon, es liegt also an deinem Browser oder ähnlichem. ""OK!!!""[F1] ist eine Taste ganz oben links auf deiner Tastatur, rechtes neben der Taste [ESC]So startest du die Programm-Hilfe. ""MACHMAL SIEHT MAN DEN WALD VOR LAUTER BÄUME NICHT! SORRY!""Wenn du vorher in AutoCAD den Befehl URSPRUNG oder auch _EXPLODE startest und dann [F1] drückst,dann landest du direkt auf der richtigen Seite und sparst dir die Suche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Referenzen verschieben, fast unmöglich
Weihnachtsfrau41 am 13.06.2022 um 09:06 Uhr (1)
Guten Morgen,ich hinterlege eine Referenz, der Nullpunkt der Referenz ist nicht der Schnittpunkt der Achsen, diesen nutze ich um die Referenz an einen bestimmten Punkt meiner Zeichnung zu verschieben. Also klicke ich die Referenz an und nutze Verschieben.Die Referenz besteht aus vielen Elementen, sobald ich die Referenz markiert habe klicke ich auf Verschieben, wenn ich die Maus jetzt in Richtung des gewünschten Punkts bewege wird dauernd versucht jedes einzelne Element der Referenz zu markieren. Das dauer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
CADuceus am 30.01.2018 um 11:41 Uhr (4)
Hallo zusammen@cadffm: Danke für verloren gegangene Klammer.  Und ja, es ist so:Das Lisp erzeugt keine neuen Namen in den Eigenschaftenund es liest auch keine Namen (und deren Werte) aus, die nicht im Lisp genannt sind.Die Namen müssen zuerst selbst in den Dateieigenschaften definiert werden UND dann sind die gleichen Namen im Lisp zu verwenden.Will man den Wert eines Namens dann in eine neue DWG kopieren, muss der Name auch dort bereits vorhanden sein, sonst bricht das Lisp ab.Dass nur bestimmte (und nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Volumenkörper löst sich von Griffen
jupa am 02.06.2019 um 17:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Norhold:... geht das spiel von vorne los, Da ich das Verhalten hier nicht nachvollziehen kann (getestet mit ACAD 2016, 2018 und 2020), bleibt nur im Dunkeln tappen. - Hast Du das Problem in Deiner Originaldatei oder auch mit der hier hochgeladenen abgespeckten Variante? - Wie, mit welchem Befehl, welcher Methode verschiebst Du der Solid? Poste mal den Inhalt des Textfensters, so daß man mindestens die Schritte ab dem Zeitpunkt wo der Solid repariert wurde bis zu dem Zeitpunkt de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lüfter läuft, Maus ruckelt, Programm hängt immer wieder
cadffm am 25.09.2023 um 16:23 Uhr (1)
1. Teste mit lokal gespeicherten Dateien (inkl. aller Xrefs, falls vorhanden, also richtig mit Pfad anpassen) oder noch besser bei der Suche nach Beeinflussung: Mache den Test erneut, mit dieser Datei, Befehl: NEU als Basis die Vorlage acadiso.dwt nutzen, dann gerne ein paar Objekte mit dem Befehl LINIE oder auch KREIS erstellen... Speichern unter C: irgendwo und als Format: DWG 2018 Das ist jetzt deine Testdatei..2. Starte AutoCAD mit dem /safemode Parameter und teste (CAD-T funktioniert dann zwar n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Straßen und Kurven für die Lageplan?
Burzum am 20.04.2018 um 21:50 Uhr (1)
Hi ich tue mich zur Zeit mit AutoCAD etwas schwer. Ich verwende AutoCAD 2018 ohne irgendeinem AufsatzIch muss häufig Lagepläne zeichnen und habe besonders bei Kurven und Straßen meine Probleme. Sie sind nicht perfekt.Ich habe mit plinewid versucht, hat viele Nachteile, man kann die Außengrenzen der Linie nicht aufgreifen um z.B Gehwege zu zeichnen. Ich habe mit Multilinie versucht,  dort kann ich keine Kurven wie bei Splines erstellenDann habe ich auch mit Linien/Bogen versucht und mit Polylinie...  leider ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockbearbeiten, MText nicht mehr möglich
wuehlmaus am 17.06.2018 um 20:00 Uhr (15)
Hallo,ich stehe gerade auf dem Schlauch:Ich kann derzeit nicht mehr einen MText mit Doppelklick bearbeiten, soll heißen, wenn ich Doppelt klicke, muss ich den Text noch mal auswählen, dann geht es. Gleiches bei Blockeditor: rMT auf den Block, Blockeditor und dann kommt noch mal die Abfrage nach dem Block über die Befehlszeile.Kopieren mit Strg+C ähnliches Verhalten: Objekte auswählen, Strg+C und dann kommt noch mal die Abfrage noch der Objektwahl.edit:Es ist eigentlich genau das "Verhalten", wie wenn Pickf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout über DesignCenter AutoCAD 2020
C4DP4P57 am 01.10.2019 um 10:41 Uhr (1)
" und somit auch gar nichts anderes in den Vorlagen sein kann"Da diese Daten von einer zu anderen Datei kopiert werden können ist diese Annahme leider falsch.Ja, können sie, aber ja auch nur von DWG´s deren Herkunft ungewiss ist, was hier nicht der Fall war. Bis hierhin hab ich immernoch keine Ahnung wie der Müll da rein kommt.Die Information kann sogar durch ObjectEnabler eingebracht werden.Die Datei enthalten AEC Informationen aber auch noch mehr, also nicht nur "rein AutoCAD".Hier wird es etwas heller, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Speichern in frühere Version dauert ewig...
cadffm am 24.09.2018 um 18:35 Uhr (1)
Für die IT habe ich keinen Tip, aber der Tip für die Anwender ist seit jeher gleich:Arbeiten möglichst immer im nativer Format und damit möglichst auch alte Projekte in der Versionbeenden und neue in neuer Version begonnen.Vor allem basierend auf einer Vorlage aus dieser Version,benötigt ein Kunde ein älteres Format:-EXPORTTOAUTOCAD (falls Kunde keine Mechanical-Informationen benötigt)-SichAlsDas sollte ggf. auch mit einem Befehl funktionieren (ich kann es ferade nicht testen),schau mal Befehl: DWGCONVERT ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2022 - Werkzeugleistenfarbe
insidERR am 26.04.2021 um 10:41 Uhr (1)
Danke alwi.Das hatte ich aber auch schon probiert. (siehe letzter Satz)Sieht nach Pixelfehlern aus. Ob auf hellem oder dunklem Untergrund.Kollegen mit der Ribbonleiste haben dieses Problem nicht. Da sind die Symbole aber größer.Die brauche ich aber genauso wie die Beschriftung der einzelnen Buttons nicht. Ich habe lieber mehr Zeichnungsfläche als große Buttons in kategorisierten Schubladen die man noch öffnen muss um die benötigten Buttons zu kommen.Nachtrag: Autodesk hat sich gemeldet. Die können das nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte um Ellipsenbahn rotieren?
jupa am 10.11.2019 um 20:05 Uhr (15)
Wie schon geschrieben, mit nur 2D-Technik wüßte ich keine Möglichkeit. Ich habe hier ein 3D-Modell gebaut, bestehend aus einer kreisförmig gebogenen Wand, einem zu "verschiebenden" Teil (rot) und einem "Deckel". Dann eine geeignete Ansicht gewählt, damit der Deckel als Ellipse erscheint. Und nun nur noch das rote Teil mit dem ganz normalen 2D-Befehl DREHEN um den Zentrumspunkt bewegt. (Nur zur Klärung der Begriffe: "Rotation" ist in AutoCAD ein Befehl, mit dem man rotationssymmetrische 3D-Objekte erzeugt. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz