Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Schrift bei Bearbeitung nicht sichtbar
IfeCAD am 04.07.2018 um 14:31 Uhr (2)
Hallo Community,ich habe ein Problem. Eine Schriftart, die vor kurzem noch einwandfrei funktionierte, verweigert ihre Arbeit.Wenn ich den Text mit einem bestimmten Schriftstil bearbeiten möchte, erscheint keine Voransicht, sondern er verschwindet plötzlich. Auch beim Tippen sind keine Buchstaben zu sehen. Verlässt man den Bearbeitungsmodus ist der Textblock nicht zu sehen und kann nicht ausgewählt werden. Regeneriert man die Ansicht, verschwinden beim ersten Mal plötzlich alle Texte, und beim zweiten REGEN ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Firmen-CUIx vs. Haupt-CUIx
Musicus am 19.12.2017 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Forum,ich muss meinen alten Beitrag mal wieder rausholen. Ich sitze gerade an der Anpassung auf ACAD 2018, und da ich bei 2017 etwas Probleme mit den Expresstools hatte, brauche ich nochmal Rat.Ich hatte die cuix für die Expresstools mit in der acad.cuix, da wo sie sowieso anfangs war. Hat anfangs alles funktioniert, nur nach einiger Zeit kam dann beim Programmstart immer die Meldung (sinngemäß): acetmain.cuix konnte nicht geladen werden, da sie bereits geladen ist.Ich habe das geprüft und festgestel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD öffnet dxf-Dateien doppelt
wolfgang_k am 07.02.2019 um 14:02 Uhr (5)
Hallo zusammen, ja, es stimmt das Thema wird schon seit mehreren Jahren diskutiert, aber es gab noch keine Lösung darauf.Aktuell habe ich das Problem auch, aber mit einer frischen Installation AutoCAD Mechanical 2018. Der Doppelklick auf eine DXF Datei öffnet AutoCAD korrekt, jedoch wird ein und dasselbe DXF-Dokument zwei mal innerhalb der AutoCAD Sitzung geöffnet. Dadurch kommt es zu einer Rückfrage ob man das Dokument schreibgeschützt öffnen wolle.Wird eine DWG Datei per Doppelklick geöffnet, dann wird d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block Datengröße
Andreas Kraus am 15.02.2018 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Marcel,wenn du Blöcke auflöst und bereinigst sind die Zeichnungselemente dieser Blöcke ja immer noch da.An Speicherplatz sparst du da überhaupt nichts.Wenn so ein Block mehrfach in der Zeichnung vorkommt brauchst du dann sogar noch mehr Speicher.Ich hatte mal (lange her) eine Datei mit unzähligen verwaisten Dictionary-Einträgen. Die war auch unmöglich groß und ich hab einfach alles per Clipcopy in eine neue Zeichnung gebracht. Hat funktioniert.Texte ohne Inhalt, Polyliniensegmente mit Länge=0, Attrib ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : XREF Transparent darstellen
Peter1969 am 29.11.2019 um 17:28 Uhr (4)
1. XREF lege ich immer auf separate Layer z.B. "_XREF"2. XREFOVERRIDE und VISRETAIN / VISRETAINMODE sind die üblichen Verdächtigen; wenn entsprechend geschaltet (bei mir XREFOVERRIDE=1 und VISRETAIN=1), kann man die XREF-Layer schalten und walten, wie man möchte (ausgrauen, Farbe zuweisen, verschiedene Einstellungen in unterschiedlichen Layout-Ansichtsfenstern)!3. Da seit AutoCAD 2016 und dem Update 2018.1 sehr mächtige Funktionen (siehe 2.) zur Verfügung stehen, die anscheinend noch nicht Allen bewusst si ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte können nicht verändert werden
querido am 14.09.2017 um 15:52 Uhr (15)
Servus zusammen - ich arbeite nun mit AutoCAD Architecture 2018 und es besteht hier schon wieder ein triftiges Problem:Sämtliche 3D Bauteile wie Volumenkörper oder Ebenen, die ich durch Kappen oder durch Griffe modifiziere, in der Größe verändere, wieder vereinige, werden unmittelbar nach abschluss des Befehls richtig dargestellt. Nachdem ich in eine neue Ansicht wechsle, den Orbit anwerfe oder in eine Axo wechsle, sehen die Bauteile wieder aus, wie vor der Änderung!Ich habe diesen Vorgang mehrmals in dies ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribut wird nicht angezeigt
fuechsin am 13.03.2019 um 11:31 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich habe vorige Woche einen neuen PC mit einem neuen ACAD bekommen (vorher 2016, jetzt 2018). Jetzt habe ich gerade ein Problem mit einem Block festgestellt. Dieser Block enthält ein Attribut, es heißt OKFFb. Wenn ich den Block auswähle, kann ich den Inhalt des Attributes im Eigenschaftenfenster sehen und ändern, aber auf dem Bildschirm sehe ich diesen Attributtext leider nicht. Auch im Blockeditor kann ich das Attribut nicht entdecken. Ich habe bisher:- alle Layer eingeschaltet, g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 07:50 Uhr (1)
Danke für den Tipp.Leider führt er die Befehle durcheinander aus. Er nimmt das E bevor er es soll...Obwohl anders angegeben.Meine Einstellung:(setvar "ctab" "PDF")(command "zoom" "g")(command "plot" "nein" "PDF" "*PDF*" "" "" "" "")(setvar "ctab" "Modell")(command "zoom" "g")(command "bereinig" "AL" "" "N" "")(command "pause" "500" "")(command "etransmit" "ja" "" "pause" "10000" "" "E")Das steht dann bei AutoCad:Befehl: E Unbekannter Befehl "E". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl:Befehl:Befehl:Befehl: _ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßen in der Zeichnung speichert das Xref
Musicus am 29.05.2019 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Forum,folgende Situation:Ich zeichne in Datei A, diese hat Datei B (Grundriss) als externe Referenz geladen (überlagert, absoluter Pfad).Ich bemaße in Datei A einen Block auf den Baukörper, das Maß bezieht sich also einmal auf den Block in derselben Datei und einmal auf einen Punkt in der Referenz.Ab und an stockt der Bemaßungsvorgang kurz, bevor das Maß platziert wird. In genau diesem Augenblick wird Datei B gespeichert. Datei B ist weder separat geöffnet noch wird in der Referenz gearbeitet (Xref d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Länge einer Linie im Block
..... am 29.04.2020 um 14:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Jörg:Polylinien bestehen ja aus einzelnen Linien. Jein Das sind andere Objektklassen. Du erkennst es z.B. daran, dass Du zwar eine rote, eine blaue und eine gelbe Linie zu einer Polylinie verbinden kannst, diese resultierende PL aber nicht mehrfarbig ist und Du die 2 anderen Farben auch nie wieder zurück bekommst. Die Information Eigenschaft Farbe der Teilstücke ist weg, das Objekt Polylinie bietet eine solche Eigenschaft Farbe von Teilstücken nicht an.Dein Bemaßungsbeispiel ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3 D Ansichten funktionieren nicht mehr
joeycool am 26.03.2018 um 11:10 Uhr (15)
Hallo,für mich sehr verwirrend:die aec Objekte kommen aus Architecture, das AECB aus MEP, die müsste er aber eigentlich finden.Und wenn die bei "meter" 800 km weg wären, find ich das nicht unendlich, das wären bei "mm" 800 m. Mein Gebäude ist rund 130 m lang, da ist das doch keine Entfernung.ich habe mir mal mit "Liste" auch mal die Objekte angeschaut, alle befinden sich bis auf die cable tray in meinem Zeichenumfeld bei x=800.000 und y= 622.000. Die cable tray liegt bei 5000, die habe ich gelöscht, aber d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Entertaste letzter Befehl
Rivella am 12.04.2018 um 15:37 Uhr (1)
Hallo LeuteIch habe ein Problem mit einem selbst gebasteltem befehl den ich in der Werkzeugpalette abgelegt habe. Konkret eine Polilinie mit Layerschaltung.Zuerst taut es den Layer V1_025 dann setzt es den Layer aktuell und schlussendlich wird der Befehl Polylinie ausgeführt.^C^C-layer;_t;V1_025;;-layer;_s;V1_025;;_plineNun ist das Phänomen, dass wenn ich anschliessend z.B ein Kreis oder rechteck Zeichne(AutoCAD Standardbefehl) und mit Enter einen weiteren Kreis oder Rechteck zeichne kommt wieder die Polyl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer schalten sich von selbst aus
UTEIng am 26.04.2018 um 13:10 Uhr (1)
Hallo, wir haben bei uns im Büro ein Problem mit manchen Rechner / Zeichnungen.Das Phänomen:Ein Benutzer zeichnet in einer Zeichnung Tage, Wochen, ganz egal, auf einmal Tritt der Fehler auf das sich die Layer unbemerkt und willkürlich (manchmal mehrere manchmal weniger)einfach ausschalten (Lampe).Ohne das layerrelevante Befehle benutz worden sind (kein Isolieren ect.) Layerstatus ist ebenfalls keiner definiert und es werden auch keine Aufsatzprogramme benutzt. Wenn dieser Fehler einmal aufgetreten ist, kom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz