 C2015-5_5b_2018_multilingual-fix.zip |
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
Swaddy am 25.02.2021 um 08:21 Uhr (1)
Da wir (falls lieferbar) einen neuen PC bekommen, nochmal ein "vorher" meines geschätzten Z230 mit AutoCAD MAP 2021Dieses mal mit dem C2015_v5.5b_JULY_2018. Die lsp/scr für multilingualen Support habe ich hier angehängt.Mit den neueren Bildschirmen (1440p) ist die Wertung (ausser Disk Index) um einiges schlechter als vor ein paar Jahren.Code:CADALYST Systems Benchmark 2015 v5.5 (Version 2018 mit multilingual-fix)Drawing (3D)=== c2015_5 c2015_6 c2015_7 c2015_8 Drawing (2D)=== c201 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dyn. Block: mit Parameter in Schriftfeld übernehmen
jupa am 24.04.2017 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von romi1: Gibt es da eine Möglichkeit des Zugriffs?Ich habe folgendes getestet (vorerst nur in ACAD 2018, kann ich erst später in äterer ACAD-Version prüfen). - Blockdefinition mit Eigenschaftentabelle erzeugt. - Blockreferenz eingefügt. - Befehl Mtext - Schriftfeld - Objekt - Blockreferenz gepickt - als Eigenschaft den ersten gewünschten Parameternamen gewählt. dann in demselben MTextobjekt auf die gleiche Weise weitere Schriftfelder einfügen. Bei separaten MTextobjekten hat es be ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Straßen und Kurven für die Lageplan?
wuehlmaus am 25.04.2018 um 10:14 Uhr (1)
Hi Burzum,ArchiCAD ist ein sehr schönes Programm, habe selbst länger damit gearbeitet. Allerdings ist die von dir genannte "Grafik" auch noch nachbearbeitet.Wie auch immer: Das Aussehen ist das eine ABER auf den Inhalt kommt es noch immer an ...Prinzipiell ist es wie mit jedem anderen Programm auch (ich nehme jetzt mal Word):Du schreibst einen Text, Überschriften werden "hart" formatiert ... man verwendet es halt wie eine digitale Schreibmaschine und nutzt vielleicht 2% der Funktionen. Wenn man dann sagt, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
wuehlmaus am 05.09.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hi Oli,ich weiß nicht ganz genau wie du AC einrichtest, aber ich kann dir mal sagen wie wir es machen (ganz grob - ob es gut ist kann ich dir auch nicht sagen - aber ich habe so fast keine Probleme):1. Installationspaket/ Einrichtung von Ac machen2. Auf einem "Test-Account" AC meinen wünschen entsprechend anpassen3. Profil-Speichern und Icon mit zu ladendem Profil erstellen4. die CUIX aus dem User-Test-Account in UserDataCache der Einrichtung5. Profil-Icon auf dem Desktop des Users- Damit sieht AC beim ers ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tiff wird grün geplottet statt grau
bauzei87 am 18.08.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem:Ich will in AutoCAD eine Tiff-Datei im Hintergrund in grau haben, habe in dem Plan noch ein paar Texte und farbige Flächen usw. ergänzt. Beim Drucken sollen die Zeilen gemischt sein, damit man auch sieht, was unter den farbigen Flächen ist. In der Druckvorschau sieht auch alles super aus. In der PDF ist die Tiff aber dann grün statt grau.Was ich schon alles ausprobiert bzw. nachgeprüft habe, woran es liegen kann:- Farbtabelle richtig eingestellt- Layer ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Erzeuge 3DSolids
jupa am 14.06.2018 um 15:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer: kann man 3DSolids aus Punkten(x,y,z) oder Linien erzeugen ?Nicht direkt. Sie (die Punkte, Linien) können bestenfalls als Stütz-/Hilfs-/Ausgangs-Geometrie herhalten. Für konkretere Antwort mußt Du schon konkreter fragen (Beispiel zeigen). Polyface Mesh in 3DSolids umzuwandeln ... Konvertierungsbefehle verzweifeln keine Ahnung, von welchen Konvertierungsbefehlen Du sprichst. Bei einfachen Geometrien hilft oft: - Polyface Mesh mit Ursprung (_explode) zerlegen - es entste ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : export zu AutoCAD als Befehlsmakro
JiL828 am 28.06.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hallo, wahrscheinlich fehlt mir nur ein kleines Stück wissen. ich versuche für Plant3D2021-dwgs mit den Befehlsmakros einen "1-Klick-binden und export-zu-AutoCAD"-Befehl zu basteln. Ziel ist es, mit einem Knopfdruck eine reine AutoCAD-Datei mit gebundenen xrefs und einer Dateinamenerweiterung abzulegen. Ich war auch schon fast erfolgreich mitCode:^C^C_qsave;_.-AECEXPORTTOAUTOCAD;F;2018;B;J;T;B;BE;N;P;.;S;-ACAD;;;bis ich gemerkt habe, dass AECEXPORTTOAUTOCAD die AEC-Objekte gar nicht richtig auflöst. Es sch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren aus Toolbox mit Urspung
wuehlmaus am 08.05.2018 um 12:14 Uhr (1)
Hi Smile,vielleicht hilft dir auch dieser Schnipsel weiter - verwende ich in unserer Werkzeugpalette:hpcolor;vonlayer;hpbackgroundcolor;255,255,254;-schraff;e;ar-conc;0.025;0;b;j;ze;h;tr;vonlayer;-objektmass;l;;h;M1:50;M1:20;M1:10;;Was macht das Kürzel:1. zuerst wird bei der Schraffur die Farbe auf von Layer gesetzt2. dann bei einer Schraffur/ Muster die Hintergrundfarbe auf den Wert 255,255,254 (ist weiß - nur dass halt in AC2018 das Problem mit 255,255,255 besteht)3. Schraffurbefehl: entweder interner Pu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : A360 Dienste
Gazza am 04.08.2017 um 09:20 Uhr (1)
Ja, über den Browser kann ich mich auf mein Autodesk-A360-Profil einloggen.Ich bin grad auf diese Hilfe gestoßen (ganz unten): https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Live-Maps-No-Longer-Appear-after-Windows-updates.htmlDas man die LoginState.xml einfach löschen soll und sich dann wieder einloggen kann. Kann das so einfach sein?Edit sagt: bei meiner Nachforschung stolpere ich grad immer wieder über den Passus, dass "Microsoft die Unterst ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 TestSchraff.zip |
Rund um AutoCAD : Schraffur trotz Truecolor schwarz gedruckt
IfeCAD am 01.03.2018 um 17:05 Uhr (15)
Sehr geehrte Community,ich habe in einer Zeichnung ein kleines Problem. Benutzt wird AutoCAD 2018.Ein Teilbereich wird mit einer weißen, transparenten Schraffur im Layout überdeckt um einen genauen Bereich hervorzuheben.Diese Schraffur liegt auf der TrueColor weiß (255,255,255). Das Problem ist, dass diese Schraffur leider schwarz transparent gedruckt wird und nicht wie gewollt in weiß transparent. Kopiere ich die Schraffur in eine neue Zeichnung, bleibt das Problem. Erstelle ich eine neue Schraffur, in ei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Architektur für xRef farblich bearbeiten
Stutti am 26.02.2018 um 08:16 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Aufgabe Architekturpläne (bunt) schnell und einfach in eine graue (Farbe_252) xRef um zu arbeiten.Mein Vorgehen:- Datei unter neuem Namen abspeichern- Alle Layer über die Layereigenschaften anzeigen, entsperren und auf Farbe_252 zu setzen- Ändern aller Elemente mit "setbylayer" auf VonLayer, somit auf Farbe_252- Ausführen einer LISP um MTexte auf VonLayer zu setzen= übrig bleiben die Bemaßungen! (siehe Screenshot)Der Layer steht auf VonLayer. Die Farbe in den Eigenschaften steht auf VonL ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
cadffm am 19.01.2021 um 15:44 Uhr (1)
"ok, insunits bewirkt bei mir in der großen zeichnung nach dem skalieren leider gar nichts."Insunits (in Quell und Zieldatei) interessiert nur beim einfügen von einem Block oder XRef,also beim Befehl EINFÜGE XREF (dwg) oder auch über den DesignCenter.Die Umstellung von INSUNITS allein wird nie irgendetwas bewirken."an ein aec-dwg-setup kann ich mich nicht erinnern, "Wie angesprochen, einmal Befehl -DWGUNITS (undokumentiert) und schon hast du so ein Setupangelegt wenn es vorher noch nicht da war.ICH sagte a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Befehle auf bestimme Layer
ibmk am 14.06.2018 um 17:29 Uhr (1)
Hi Leute,ich arbeite derzeit mit dem Zusatz FLay. Dieses Tool ermöglicht es mir, AutoCAD Befehle mit meinen zuvor erstellten Layern zu verknüpfen. So werden durch Ausführen der Befehle MTEXT oder TEXT die Objekte auf den Layer TEXT gelegt, XLINE geht auf KONSTRUKTIONSLINE, REVCLOUD auf REVISION usw.Nun hatte ich geplant, eine eigene Werkzeugleiste noch weiter zu optimieren. Ich möchte zum Beispiel ein Rechteck mit dem Befehl RECTANG auf einem bestimmten Layer zeichnen, aber eben nur, wenn ich diesen Befehl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |