Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : 3D schräge Platten
CADJojo am 09.04.2018 um 07:30 Uhr (15)
Hallo, schon mal vielen Dank für die Antworten.Zitat:Original erstellt von jupa:So wie ich das sehe, werden die Stirnflächen, an denen die 3 Platten aneinenander stoßen nicht eben sein, sondern eine "Verdrillung" aufweisen. Könnt ihr das so fertigen? Nein,  die Stoßkanten sollten schon gerade sein. Sie können zwar einen anderen Winkel als 90° zur Plattenfläche haben, aber in sich verdreht können wir sie nicht fertigen. Insofern können die Stöße so wie in deiner Skizze sein.Zitat:Original erstellt von jupa: ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
jupa am 27.02.2018 um 17:54 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von sero: Beispiele nennen, wo es sich lohnt diese Funktion einzusetzen.IMHO ist die Parametrik ein unverzichtbares Werkzeug für effektives Zeichnen/Konstruieren. (Hatte ich mir schon viele Jahre vor deren Implementierung gewünscht). Es lohnt sich immer dann, wenn die endgültigen Abmessungen einer zu zeichnenden Geometrie noch nicht feststehen und immer wieder geändert werden (müssen). (Und das ist des Konstrukteurs Alltag  )Eines meiner Lieblingsbeispiele, das ich bei Schulungen z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
jupa am 28.02.2018 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sero:Wendest du das in der gesamten Zeichnung an oder nur an ausgewählten Stellen. Parametrik sollte man meines Erachtens nur für ausgewählte Bereiche/Geometrien anwenden, es sei denn es handelt sich um eine sehr kleine Zeichnung mit "überschaubarer" Geometrie. Komplexe Zeichnungen komplett zu parametrisieren kann AutoCAD an seine Leistungsgrenzen bringen (Performanceeinbußen bis hin zu fehlerhaften Berechnungen). Letztendlich wird man durch praktische Erfahrungen ein Gefühl daf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
OliCAD92 am 20.09.2018 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vino:zur 1. Frage:Ja, kann man.Ich gehe jetzt davon aus, dass du mit "Script" Lisp meinst (mit einem Script ginge es auch)...Dann am einfachsten über (command "-layer" "AU" "LAYERNAME" "")Super! Danke!Nun muss ich nur noch eine Schleife basteln, die alle Layer aus der Tabelle ausschaltet/einschaltet.Werde wohl alle Layer erstmal automatisch ausschalten (gibt es dafür ein allgemeinen Command?) und dann die benötigten Layer einschalten.[EDIT]oder ich schalte die Layer einfach schn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

C2015_v5.5b-international.zip
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
cadffm am 10.03.2017 um 17:38 Uhr (6)
Weil es schon länger ruht, aber eigentlich immer wieder nett mitzulesen ist, hier der Thread zum AutoCAD-Benchmark 5bDieses mal beteilige ich mich auch, zumindest mit dem Startpost.Zum einlesen die History auf CAD.de AutoCAD - Benchmark 4 (v5.4)  AutoCAD - Benchmark 5  (v5.5 / April 2014) AB HIER NUN AKTUELL v5.5b - Benchmark Test: Hier der Link zum Download* CADALYST AutoCAD - Benchmark (v5.5b / August 2015)Genauere Infos zum Einrichten und der Verwendung ist der Homepage von CADALYST,so wie der Datei _R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2019 ändert Einheit des Block beim einfügen über die Befehlszeile
cadffm am 23.01.2019 um 12:02 Uhr (1)
EDIT:deine letzte Antwort -Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:Ja hatte ich parallel getestet.AutoCAD noch mal im Safemode gestartet.Und siehe da es funktioniert wie es soll.War klar das es wieder mal Soficad verursacht.Also Support anschreiben doofe Antwort bekommen und weiter ärgern.hatte ich noch nicht gelsen und somit nicht berücksichtig in dieser Antwort hier[/ EDIT]Jetzt liest es so so als wenn du 2016 nicht parallel zum testen mit genau diesen DWGs zur Verfügung hättest  Also: Ich bezweifel die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : FAQ: XREF - Externe Referenzen 1
FAQ am 02.04.2020 um 13:45 Uhr (1)
Befehl: EXTERNREF - Palette der Externen Referenzen (seit 2007)Daten aus anderen Dateien in der aktuellen Datei nutzen.Es geht um Daten welche in der aktuellen Datei genutzt werden sollen, aber in einer anderen Datei gespeichert sind.Extern ist die Datenquelle und man referenziert darauf. Beim Datei öffnen einer DWG mit externen Referenzenlädt das Programm den benötigten Inhalt aus der externen Datei temporär in die aktuell geöffnete Datei.Beispiele:- Der Planer von technischen Gebäudeanlagen referenziert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 07.09.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Vorschlag:Gib uns doch erst mal eine kurze Liste was du so einstellen willst und da schauen wir mal was da so geht und erklären dir wie du das machst.Ich glaube dir, dass es Spaß macht wenn man sich mit LISP etc. auskennt, aber ich habe dazu kaum Zeit und am Wochenende bin ich ehrlich gesagt einfach zu faul dafür. Welche Einstellungen ich mache...Nunja, als Grundlage habe ich AutoCAD Architecture (zur Zeit 2017, eventuell aber in den nächsten Wochen 2018, installi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Prisoner am 15.05.2017 um 14:01 Uhr (1)
Tatsächlich gilt das nur für Updates INNERHALB einer Haupversion und:"Auf diesen Befehl können Sie nur für Updates im Dropdown-Menü Hilfe zugreifen."Wieder was gelernt.GrüßeAnselm

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2017 vs 2018 Anzeigeproblem Proxys etc
cadffm am 29.03.2018 um 08:16 Uhr (15)
Ganz generell: Ja, derartiges schon gesehen. Aber bisher war es kein Versionsproblem.Ohne die DWG ist es aber unnötig schwer der Sache nachzugehen und machr keinen Spaß Was mich neben der DWG interessieren würde:Warum bitteschön wählst du die Einstellung mit Begrenzungsrahmen ????

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Screencast Recorder 3.2 inkl. 2018-Support nun verfügbar
Peter2 am 26.03.2017 um 21:24 Uhr (1)
Info:https://forums.autodesk.com/t5/screencast-forum/now-available-autodesk-screencast-v-3-0-windows-version/td-p/6590357Download:https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/simplecontent/content/download-autodesk-screencast.html-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 - Sprachpaket Deutsch - umstellen und installieren
cadffm am 04.05.2023 um 15:49 Uhr (1)
2018 ist ja schon lange raus aus dem Support, seit einem Monat ist es ja auch nur noch für Dauerlizenzinhaber (legal) zu betreiben.Da die wenigsten hier ein deutsches Sprachpaket haben werden (deutschsprachige installieren ja eher die deutsche Version und halten dann ggf. noch ein englisches LanguagePack parat),hier ein Link für dich: ACD2018_64deuLP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
cadffm am 02.08.2017 um 12:52 Uhr (1)
2018.0.0Kein ProblemDas erste Bild zeigt einen Ordner im DC,ich nehme an das dies nicht auf dem gleichen Rechner mit dem gleichen Windwos-User entsteht wie bei dem Kollegen bei dem es "wie gewünscht" ausschaut?Das zweite Bild zeigt die Vorschau eines internen Blockes (denn beim einfügen einer externen DWG [Durchsuchen..] ist diese Vorschau noch nicht verfügbar im Dialog Einfüge.Also: Ich nehme derzeit an es gibt Unterschiede auf Rechner-Ebeneund es handelt sich nicht um ein AutoCAD Problem, zumindest nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz