|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 23.01.2018 um 13:20 Uhr (1)
Ist schon nicht schlecht. Aber wenn die Polylinie Bögen hat wird es schwierig. ABer danke für deine Idee. Ich habe mittlerweile die Lisp "STat" gefunden, welche eine ALternative, allerdings nicht an die App ran kommt. Vielen Dank euch für die Mühe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2017 vs 2018 Anzeigeproblem Proxys etc
whf_muc am 29.03.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hallo CADFFMzur Datei siehe PM - die Auswahl "Rahmen anzeigen" war willkürlich ändert aber auch nix am Resultat - wenn ich die X-Ref binde oder einfüge ist ein großer Teil der "Macken" erledigt - oder ganz einfach mit 2017 bearbeiten und alles ist gut ;-)Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 22.01.2018 um 07:13 Uhr (1)
Guten morgen,erstmal danke für die Antworten.Ich habe bis 2017 immer die App "chainage" benutzt. Ich habe den Programmhersteller schon angeschrieben, er hat leider nicht geantwortet.In der Anlage habe ich einen Screenshot angehängt, so bräuchte ich es.Danke für eure Hilfe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 17.04.2018 um 22:41 Uhr (1)
Gpoly, Option Region geht, ist aber unnötig.GPOLY, Option Polylinie geht bei diesen SPLINEs nicht direkt, da müßte man Umwege gehen, aber da es unnötig erscheint: Egal.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
csfalk am 31.05.2021 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,schon mal in deinen Einstellungen, ob bei deinen ausgeblendeten Meldungen etwas von Geoposition oder Online-Karten steht. Wenn ja, dann diese Meldung wieder aktivieren. Beim nächsten Start wird dann wieder neu gefragt, ob du Geodaten laden möchtest.LG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
Peter2 am 18.05.2017 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 0226678:...Ich dachte AEC Objekte sind Elemente aus AutoCAD Architecture.Nicht nur - AEC bedeuted "Architecture / Engineering / Construction. Also alle Vertikalprodukte, die damit zu tun hat: Civil, MEP, Architecture, ..------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 - aliases mit umlauten funktionieren nicht mehr
ngon am 28.01.2020 um 12:10 Uhr (1)
Hallo freunde,nach der umstellung auf ein neues system mit win10 funktionieren bei mir die aliases (acad.pgp) mit umlauten nicht mehr, die ich seit 15 jahren verwende.woran kann das liegen?danke,ngon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
CADdog am 13.06.2018 um 12:40 Uhr (1)
überrascht mich nicht wirklich.Lösungsmöglichkeiten:-statt HPGL/2-Treiber mit dem PS-Treiber testen.-im Treiber -Druckeinstellungen-Erweitert- Job als Bitmap sendenIch habe mir unterdessen abgewöhnt überhaupt aus ACAD heraus auf einen Drucker zu drucken sondern nur noch über pdf------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
Peter2 am 02.08.2017 um 09:35 Uhr (1)
Haben die Zeichnungen überhaupt eine Voransicht? Also was siehst du im "Öffnen-Dialog" bzw. im Design-Center unten, wenn du die "Voransicht" im Design-Center aktivierst? (Eines der Icons am oberen Rand des DC)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
wuehlmaus am 14.06.2018 um 12:42 Uhr (1)
Also ich/ wir arbeiten extrem mit Transparenzen, ob es Bäume (Bilder) sind, Schraffuren, Linien ... was auch immer: ich weiß nicht wann es bei uns den letzten Plan ohne Transparenz gegeben hat - dürfte ein paar Jahre her sein ...Wie auch immer: welche Probleme hast du bei vollflächigen "Form-"Teilen oder Kanälen?------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2018 - VBA-Enabler
cadffm am 10.04.2018 um 14:30 Uhr (1)
Autodesk autocad vbawar meine Googleanfrage mit 1.Toptreffer und allen downloads/Version 2014-2019 (falls mein Link nicht funktioniert)https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/downloads/caas/downloads/downloads/DEU/content/download-the-microsoft-visual-basic-for-applications-module-vba.html&ved=2ahUKEwjivabd2q_aAhXMjqQKHVE7CyIQFjAAegQICRAB&usg=AOvVaw1HZ4Q626i8dxCL9afgb31Y
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
cockpit am 18.03.2019 um 07:44 Uhr (1)
Guten Morgen...mit den Layerfiltern sind auch wieder die Proxys drin...ich hatte auch in einer anderen Datei die Layerfilter nachgebaut und dann über das DesigncenterLayer eingefügt, damit kam auch wieder die Proxynachricht....Spätestens bei STRG+C / STRG+V fange ich mir "das" auch wieder ein...Also "verseucht ist verseucht", dann halt mit dem Objektenabler... LG Pit
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 21.03.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Matthias, da wir hier im Rund um AutoCAD sind:Das DWG-Format hat sich die letzt FÜNF Jahre nicht geändert.Die aktuelle DWG-Version: DWG2013, also seit Anfang des Jahres 2012(Acad2013) bis heute(Acad2017).Ich nehme an du beziehst dich auf die Vertikalprodukte und deren eigener Objekte, welche für gewöhnlich nur innerhalb einer Programmversion souverän gehandelt werden. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |