Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 717 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Dynamischer Viertelkreis ACad 2018
Nostromo213 am 05.06.2020 um 07:00 Uhr (1)
Guten Morgen.Ich bekomme es einfach nicht hin einen Viertelkreis mit Dynamik zu versehen. Es sind dort zwei Linien (gelb) die Außenkanten eines Profiles darstellen sollen welches ein 10mm gebogenes Glas (blaue Linien) beinhaltet. Der Radius gezeichnet liegt bei 1000mm und soll bis 2500mm Radius skalieren ohne jedoch die Abstände der Linien verändert (10mm Glasdicke und 40,4mm Profildicke sollen erhalten bleiben. Hat jemand eine Idee wie das geht?Danke!!![Diese Nachricht wurde von Nostromo213 am 05. Jun. 20 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
Rembetiko am 13.06.2018 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:überrascht mich nicht wirklich.Lösungsmöglichkeiten:-statt HPGL/2-Treiber mit dem PS-Treiber testen.-im Treiber -Druckeinstellungen-Erweitert- Job als Bitmap sendenIch habe mir unterdessen abgewöhnt überhaupt aus ACAD heraus auf einen Drucker zu drucken sondern nur noch über pdfDas mit dem PDF erscheint mir auch der einzig akzeptable Weg zu sein, allerdings bekomme ich dort bei der vollflächigen Darstellung von Kanälen oder Formteilen Probleme... wird mich wohl entscheide ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 und Windows 10
kayauser am 09.03.2018 um 11:29 Uhr (1)
Hallo!ich wurde jetzt auf Windows 10 hochgesetzt und ich habe das seltsame Problem, daß bei Öffnen einer Datei aus dem Explorer häufig Autocad neu gestartet wird, anstatt das bereits geöffnete Autocad zu verwenden. Bisher habe ich das nur gesehen, wenn in Autocad ein Befehl aktiv war, aber das ist hier definitiv nicht der Fall.Ich habe darüber hinaus das Problem, daß Autocad auf allen virtuellen Desktops gezeigt wird und nicht nur auf einem. Ich weiss, daß man das seit dem anniversary update so einstellen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
Rembetiko am 14.06.2018 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wuehlmaus:Also ich/ wir arbeiten extrem mit Transparenzen, ob es Bäume (Bilder) sind, Schraffuren, Linien ... was auch immer: ich weiß nicht wann es bei uns den letzten Plan ohne Transparenz gegeben hat - dürfte ein paar Jahre her sein ...Wie auch immer: welche Probleme hast du bei vollflächigen "Form-"Teilen oder Kanälen?Das Problem habe ich mal in der beigefügten PDF dargestellt, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt - je mehr ich von der Zeichnung plotte, umso mehr treten diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 - PDF nach Erstellung automatisch im Viewer öffnen
CologneVIP am 19.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Guten Morgen,Ja richtig, PDF werden erstellt durch autopub und sollen sich dann automatisch im Viewer öffnen.Der Befehl EPDF = Funktion exportPDF.Bei Nutzung des exportPDF öffnet sich die Karte "PDF speichern"Dort gibt es ein Feld (Nach Abschluss im Viewer öffnen) und damit geht es auch.Aber eben nicht bei autopub totz Haken unter:Plotter Verwalten - DWGtoPDF.pc3 - Gerät- und Doko - Benutzersp... _ Benutzersp......Wäre schön wenn wir noch eine Lösung finden könnten.Gruß CologneVIP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
cadwomen am 08.09.2017 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Mich regt ja schon wieder auf, dass es ........ Stattdessen MUSS man wohl jetzt diese desktop app benutzen oder sich das Dingens aus seinem Account holen. Dafür müßte man aber wissen, dass es das gibt  Seit wann und vor allem warum wird sowas nicht mehr "ordentlich" als download zur Verfügung gestellt?seid sie das Abomodel haben .. bekommt ja nicht jeder alles und ADSK will ja jetzt schon wissen werman ist ;-)cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Rivella am 13.02.2018 um 13:42 Uhr (1)
Servus BerndBesten Dank für Deine Antwort. Leider stehe ich da auf dem Schlauch und komme nicht ganz nach. Oder ich habe mich falsch ausgedrückt.Was meinst Du mit Updateszenario?Ich möchte in der eigens angelegten Werkzeugpalette einfach nicht den ganzen absoluten Pfad:Rechtsklick auf einen Bloch in der Werkzeugpalette Eigenschaften unter Quelldatei:zum Beispiel F: AutoCAD-ConfigKundeSupportBeispielblockzeichnung.dwgsondern nur Beispielblockzeichnung.dwg angezeigt haben. Ziel ist es wie erwähnt, dass ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Rivella am 13.02.2018 um 09:20 Uhr (1)
Hallo AutoCAD FreaksIch habe da einen Wunsch den ich bei meiner Werkzeugpalette einstellen möchte. Weiss aber nicht wie. - Ich habe eine eigene Werkzeugpalette in denen Blöcke unterschiedlicher Quelldateien auf unterschiedlichen Pfaden liegen.- Später möchte die diese Werkzeugpaletten auch anderen Usern mit anderer Serverstruktur zu Verfügung stellen. Ich möchte dann nur meinen Ordnerstruktur z.B. CAD-Config/Bauteile in der die unterschiedlichen Blockzeichnungen liegen rüber kopieren. - Damit ich dann nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ecw in Autocad 2018 als xref
golooh am 16.03.2018 um 13:38 Uhr (1)
Hallo Zusammen,dies ist mein erster Beitrag, deswegen. Hallo an alle. Bin gespannt auf dieses Forum.Ich habe mich natürlich direkt mit einer Frage angemeldet.Ich habe eine Datei von einer Stadt bekommen in der aus Kacheln im .ecw Format ein Luftbild zusammengefügt wurde. Diesen Layer hätte ich jetzt gerne in einer anderen Datei mit meinem Kanalnetz (arbeite mit GIPS (itwh-Software)basiert auf AutoCAD) einfügen. Leider gibt werden die Kacheln in der neuen Zeichnung nicht dargestellt. Egal auf welche weiße i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 17.04.2018 um 23:56 Uhr (1)
Und wieder muß ich RATEN wovon gesprochen wird da die DWG dein Ergebnis "ganz rechts" nicht beinhaltet.Aber zumindest ist jetzt ein Mißverständnis klar (hoffe ich),du schreibst:- Extrusion von Polylinien- Polylinien und deren Extrusion- dass ich ein Volumen haben willDein linkes Ergebnis ist genau was ich unter diesen drei Beschreibungen erwarte,ich erzeuge einen 3D-Volumenkörper mit (zB.) dem Befehl EXTRUSION.Diese 3D-Volumenkörper haben auch ein - Volumen.Dein Ergebnis im Bild rechts sieht aus wie eine P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ecw in Autocad 2018 als xref
KlaK am 18.03.2018 um 10:49 Uhr (1)
Hallo golo,Willkommen im Forum Ihr verwendet reines Autocad oder ein Vertikalprodukt (Map, Civil 3D)? Unter letzteren wäre es überhaupt kein Problem, denn der Befehl MapiInsert (Bild einfügen) wertet die in der ECW enthaltenen Koordinaten aus.Reines Autocad macht das nicht hier mußt Du die Lage und Skalierung selber bestimmen. Bei copy & paste bin ich der gleichen Ansicht wie Günter, hier sollte die Lage und Skalierung übernommen werden.Problem könnte jetzt nur noch das Koordinatensystem oder die Einheite ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 18.04.2018 um 10:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bind.ing:Aber warum gibt es dann die Funktion "Verbinden"? Bzw. wie macht man eine Extrusion "richtig"?Extrusion hat zunächst überhaupt nichts mit dem Thema zutun, dass du später ein Objekt extrudieren möchtestist dem Programm herzlich egal. Es geht um die Konturerstellung, im besten Fall: Eine Polylinine.Warum gibt es den Befehl: Vermutlich weil dieser einfach(er) zu benutzen ist wie PEDIT, Option verbinden.Unabhängig davon: Es sind zwei grundverschiedene Funktionen(die Program ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz