 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
0226678 am 18.05.2017 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt gesucht und getestet - werde aber nicht schlau.Meine Zeichnung gespeichert in AutoCAD 2018 wird in AutoCAD 2016 geöffnet. Die Zeichnung lässt sich problemlos öffnen, sobald ich jedoch ein Element kopiere (texte, Linien etc.) oder eine Schraffur aus dem Werkzeugkasten setzte bekomme ich folgende Meldung: "Die Anwendung hat festgestellt, dass AEC Objekte aus verschiedenen Versionen an diesem Vorgang beteiligt sind."Ich dachte AEC Objekte sind Elemente aus AutoCAD Architecture.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SUCHEN und ERSETZEN genügt nicht
cadwomen am 29.05.2018 um 12:15 Uhr (1)
Hysag ich ja schon weiter oben, da war von ( 1.2 ) zu (1,2) die rede eine Platzhalter #N* kann ich dir so geschwind auch nicht sagen, ob das geht und selbst wenn dann kommst das spätestens dann zum erliegen wenn es auf einmal 2 Stellen vor dem Punkt oder Komma sein sollen ...cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Mai. 20 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Von PDF ins DWG
pawmag am 21.08.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo,Autocad 2018
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinien Textfarbe
MHs18 am 04.07.2018 um 11:44 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich habe einige Multiführungslinien texte auf einem Layer, dessen Textfarbe unter Formatierung einer anderen Farbe zugewiesen ist. Nun müsste ich jeden Multi-Text anklicken, text markieren und unter Formatierung die Farbe VonLayer zuweisen.Das muss doch einfacher gehen? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke.[Diese Nachricht wurde von MHs18 am 04. Jul. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MHs18 am 04. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 19.03.2019 um 11:08 Uhr (1)
So, es ist passiert.Der Admin hat das Update 2018.1.2 installiert, ich habe jetzt die Version O.161.0.0 und wie vorhergesagt ist der Anzeigefehler damit behoben.Leider muss ich nun meine persönlichen Einstellungen in den Optionen wieder neu definieren (hatte ich nicht erwartet, nach dem Update 2018.1.1 war alles unverändert). Aber nun ist schon mal ein Ende des Dramas abzusehen...Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben und mir viele wertvolle Tipps gegeben h ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block für Leitplanken / Schutzplanken im Querschnitt gesucht ??
cadwomen am 10.12.2018 um 16:06 Uhr (1)
Hallonun 30sek Google und man findet das http://www.lokodex.de/mo/m_download01.htm Nachtraghttp://www.bast.de/DE/Verkehrstechnik/Qualitaetsbewertung/Listen/pdf/daten-se.pdf%3F__blob%3DpublicationFile%26v%3D2leider kein CAD Daten aber ... btnnun übernander muss man halt kopieren, und ich bin mir fast sicher das es unterschiedliche Systeme gibthier in meiner Gegend werden zZ Kastenprofile montiertcw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
dominik1302 am 02.08.2017 um 13:45 Uhr (1)
entschuldigt die etwas irreführende Beschreibung...Also das erste Bild war aus meinem Design Center (Version 2018). Das zweite Bild war die Ansicht, wenn ich aus dem Design Center einen Block (aus Bild 1) einfügen möchte, auch von meinem PC.Bei meinem Kollegen (Version 2017) sieht die selbe Ansicht anders aus.Ich möchte wieder die selbe Ansicht im Design Center haben wie mein Kollege.Den Vergleich der beiden Versionen habe ich im Anhang deutlich gemacht.Ich hoffe damit könnt ihr mir besser helfen -------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbe umstellen
Kramer24 am 24.04.2017 um 10:33 Uhr (1)
...ab Acad 2018.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
CADuceus am 01.03.2018 um 14:10 Uhr (15)
Edit: Diese Antwort stimmt doch nicht. Es ist eine andere Variable als PICKAUTO. Die Funktion heisst PICKAUTO (bzw. "Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen").Ermöglicht es die Auswahl ohne Befehlsaufruf und Objektfang zu verschieben.Auf 0 setzten oder unter Optionen/Auswahl den Haken rausnehmen. ------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 01. Mrz. 2018 editi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref Layereinstellungen
cadwomen am 20.03.2018 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:..Es gibt nur Entweder/Oder, entweder die Infos sollen aus der XRef kommen, oder eben nicht.Der Nächste möchte das Farben aus der XRef kommen, nur bei Kreisen nicht update 2018.1.2 To provide more flexibility for controlling xref overrides, the Layer Settings dialog box, which is accessed from the Layer Properties Manager, includes new controls for managing Xref layer properties. When the option to retain overrides to xref layer properties is turned on with the VISRET ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Balrok am 16.02.2018 um 08:59 Uhr (1)
Was für ein Wert muss denn dann da eingefügt werden? Wie viel Scheitelpunkte die PL haben darf, oder welcher Wert muss eingesetzt werden?...und bei mir kommt die Meldung, "Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen."Danke schon mal!Balrok[Diese Nachricht wurde von Balrok am 16. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Balrok am 16. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 startet nicht, DWT öffnet sich nicht
geddo am 10.04.2019 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Seit heute morgen startet mein AutoCad 2018 nicht mehr.Der Startbildschirm bleibt hängen beim öffnen der voreingestellten DWT Datei.Ich habe auch schon die Standart DWT umbenannt und eine andere DWT ausprobiert.AutoCAD öffnet sich auch mit der neuen DWT nicht.Reparatur habe ich auch schon durchgeführt. Das Problem besteht weiterhin!Was kann ich noch machen?Vielen Dank für einen Tip!------------------Gruß geddo[Diese Nachricht wurde von geddo am 10. Apr. 2019 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck in dynamischem Block symmetrisch strecken
Nixontira am 10.07.2018 um 15:52 Uhr (1)
Yo ich sehe grade, dass meine System und Softwareangaben links auch veraltet sind.System: HP Z2 Mini G3 WorkstationI7-7700 3,60 Ghz16 Gb RamWindows 10 Software:AutoCad 2018 Civil 3D mit 2018.2 Update Autoturn 10.2 Ich habe eben mal die Datei im normalen (roten AutoCad) und nicht Civil 3D(blaues AutoCad) geöffnet und siehe da, dort funktioniert der Block so wie er soll! Im Anhang mal die Ausgaben von "_Vernum" und "Info". Das was _Vernum mir ausgegeben hat schaut irgendwie nicht richtig aus oder?Inwiefern ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |