|
Rund um AutoCAD : Griffe in PL
Kramer24 am 20.09.2017 um 15:58 Uhr (1)
Christian,zeichnest du mit Version 2017? In 2018 ist es ein Bug.L.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autodesk Preiserhöhung um 5% für AutoCAD und AutoCAD LT Family Abonnement
xuanho am 14.11.2017 um 16:35 Uhr (1)
Da hat doch Autodesk mal wieder leise, still und heimlich an der Preisschraube gedreht ! Seit November 2017 kostet die Miete von AutoCAD 2018 Netzwerklizenzen +75% Aufschlag auf den Preis der Einzelplatzversion, statt bisher +50%. Was macht man nicht alles für Unsinn in seiner Not ?Diese Preiserhöhung betrifft alle AutoCAD 2018 basierenden Produkte wie Architecture, MEP, Map, Mechanical usw. Für den Preis bekommt man schon fast 2 Einzelplatzlizenzen für 2 gleichzeitige Nutzer !Die Noch-Kunden werden wieder ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kompatibilität
cadffm am 16.01.2019 um 10:32 Uhr (1)
Du meinst hoffentlich AutoCAD2013 und nicht 13, welches nochmals 20 Jahre älter ist.Ab welcher Version? Ich würde die Version ansetzen welche für Win10 freigegeben istund da dies für 2016 nur mit einem ServicePack1 gilt wäre die Antwort dann eher Version2017.Aber eine möglichst älte Version zu "suchen" klingt etwas merkwürdig wie ich finde.PS: Ohne auch nur eine sinnvolle Information zu den Hintergründen zu kennen wäre 2017 in der Tatmeine favorisierte Version, sinnvoll kann man die Entscheidung aber nur m ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Datum als Tastenkürzel
cockpit am 08.02.2022 um 11:47 Uhr (15)
Hallo Cadler(+innen),wer kann mir einen Tipp geben, ich brauche ziemlich häufig das aktuelle Datum in der Schreibweise"2022-02-08" (bsp.!) -- nach ISO 8601für: - die Blockbeschreibung (Erl. des Blockes) -für E-Mails als Infolog-Word, Excel Dokumentation- usw. ! Unter Acad 2018 gibt es das "Schriftfeld" -- MTEXT -- STRG+S -- Datum (ist bekannt)Aber ich möchte das aktuelle Datum in der obigen! Schreibweise gerne als Tastenkürzel haben.(um es ständig zu verwenden unter Acad 2018, Win10, E-Mail, Word, Exel, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
cadffm am 02.08.2017 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Also: Ich nehme derzeit an es gibt Unterschiede auf Rechner-Ebeneund es handelt sich nicht um ein AutoCAD Problem, zumindest nicht direkt.Kannst du das mit den zwei Rechnern bestätigen?Oder gibt es einen Rechner mit 2017 und 2018 woe die Unterschiede von Version zu Version sichtbar werden?Zitat:Oder anders: Auf dem 2018er Rechner sind die Vorschau-Bilder auch im WindoesExplorer nicht verfügbar, richtig?Ansicht Vorschaufenster oder Detailbereich------------------CAD on dem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
Terags am 13.02.2019 um 10:08 Uhr (1)
Also hier schritt für schritt was ich tue- Ich öffne eine Neue Zeichnung.- Über den Befehl _-Linetype --- Laden --- "ISOLATION" --- C:Usersdavid.fischerAppDataRoamingAutodeskAutoCAD 2018R22.0deuSupportacadiso.lin- Rückgabe der Befehlsbox --- "Linientyp "isolation" geladen(findfile "ltypeshp.shx") ---- "C:Usersdavid.fischerAppdataRoamingAutodeskAutoCAD 2018 R22.0deusupportltypeshp.shx"(findfile "ltypeshp.shp") ---- "CProgram FilesAutodeskAutoCAD 2018supportltypeshp.shpNun Öffne ich die Datei(findfile "ltyp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl
Ingo Struck am 06.04.2018 um 18:09 Uhr (1)
Hallo zusammen!Die Schnellauswahl reagiert bei mir merkwürdig. Im Anhang sind 2 Dateien. Die PNG-Datei enthält die Ausgangssituation. Von den 6 Objekten sind 3 Kreise und ein Quadrat markiert. Wenn nun alle Kreise der aktuellen Auswahl aus dem neuen Auswahlsatz ausgeschlossen werden, müsste das Quadrat rechts unten in der Auswahl bleiben. Stattdessen sind dann aber laut Befehlszeile "0 Element(e) gewählt.". Habe ich da einen Denkfehler? mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"[Die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 oder AutoCad 2014 LT
cadffm am 27.10.2017 um 13:41 Uhr (1)
Du hast keinen technischen Grund genannt warum es 2014 sein mußund jupa hat darauf hingewiesen das dies die Suche ausweitet.(solange keine weiteren Informationen kommen spricht also nichts gegen 2013-2018, sogar ältere Versionen wären kein Problem wenn man sich auf ein älteres DWGFormat wie DWG2013 verständigt)2018 kann man mietenAdesk verkauft keine alten VersionZum Kauf einer gebrauchten Lizenz bieten sich die üblichen Softwarehäuser und Verkaufsplattformen an,dabei bei dem Verkaufer auf die erfolgreiche ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : pedit: Vertex löschen geht nicht
Peter2 am 14.05.2020 um 13:54 Uhr (15)
Edit: Es folgt Quatsch - bitte nicht weiterlesen. (Thema Pleiten, Pech und Pannen)Acad Map 2018 und Map 2008.Der Befehl "pedit" (absichtlich nicht das Griffmenü) bietet mit "bearbeiten - Linie - nächster/vorher/Los" das Löschen von Stützpunkten an.a) das geht nur einmal, wenn man vorher einen Stützpunkt eingefügt hatb) Die Hilfe zu Map 2018 schweigt sich dazu aus und beschreibt ausführlich die Grifffunktionen. Wenn man dann doch die Beschreibungen findet, sind für "Acad LT" definiert.- Geht das in normale ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
Wilfried Nelkel am 27.05.2017 um 11:46 Uhr (1)
Hallo cadffm,das Ganze ist kein ServicePack, welches über die AutoCAD-Benutzeroberfläche angeboten wird, sondern ein Hotfix. Ich fände es grundsätzlich schon wichtig, dass solch ein Fehler u.U. automatisch behoben wird. Zumindest sollte ein entsprechender Hinweis im AutoCAD erfolgen.Offenbar betrifft dieser Fehler auch nicht alle AutoCAD-Installationen. Zumindest habe ich vorsichtshalber die Version 2018.0.2 installiert.Das Problem an der Sache ist halt der 01.06.2017. Wer weiß was passiert wenn man am 01. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plan extern / Warum machen app so was und wie löst man das am besten
cadwomen am 26.10.2018 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Zusammenich hab wieder was und Frag mich .. wie händelt man den so was / bzw. warum kommt so was also beim ersten Aufruf der "DWG" Stürzt ACAD 2018 ab ACAD 2018 LT packt es dann bitte den ersten Bild auf sich wirken lassen.nach dem Speichen in LT ist dann "Die" Welt in Ordnungund die Layer haben Namen.dafür kommt jede Menge "Müll" wenn man mit Befehl Tables sich die Zeichnung ausliestund zu guter Letzt Grafisch gleiche Blöcke .. jeder einen anderen NamenDatei kommt nicht aus ACADschönes Wochenendecw- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 19.03.2019 um 11:35 Uhr (1)
Ein Update welches das Profil oder den Arbeitsbereich dermaßen verändert?hmm, gibt es in meiner Erinnerung eigentlich nicht! Ohne Blick auf dein System oder ohne wissen was da genau gemacht wurde lohnt es sich aber wohl nicht darüber nachzudenken.Zudem: Nutze einfach ab und an die manuelle Backupmöglichkeit, sicher ist sicher.C:ProgramDataMicrosoftWindowsStart MenuProgramsAutoCAD 2018 - Deutsch (German)Benutzerdefinierte Einstellungen migrierenAutoCAD 2018-Einstellungen exportierenGewußt wie kann man sich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungstext wird 4-fach angezeigt
cadffm am 03.01.2018 um 09:58 Uhr (1)
Ja, ändert aber an der Tatsache und der Antwort nichts.Die Frage (für uns) ist: Benutzt du die Beschriftungsfunktion wissentlich(=gewünscht) oder nicht?Falls gewünscht: = NORMALFalls ausversehen: Setze die Beschrifungs-Eigenschaft auf AUS/Nein(kann eigentlich nicht sein weil bereits mehrere Maßstäbe zugeordnet wurden)Für Objekte bei denen dies nicht vom Stil abhängig ist: Eigenschaften-Palette(Strg+1),Für neue Objekte bei denen der Stil bereits entsprechend voreingestellt ist (Beschriftung=ja): Ändere den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |