|
Rund um Autocad : räumliches zeichnen
DX26256 am 15.02.2002 um 11:18 Uhr (0)
hallo, warum erstellst du nicht einfach objekte in 3d (mit autocad) die kannst du drehen, boolen usw........................................ wenn es um den würfel geht: -3d modell erstellen -umdie entsprechenden achsen drehen -fertig welche gründe sprechen dagegen? ps: es gibt noch sog. 2 1/2 d (in worten: zwei einhalb ) da kann man einem quadrat eine objekthöhe zuweisen das stammt aber noch aus grauer 3d vorzeit. ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Parameter + Aktionen
C4DP4P57 am 02.03.2018 um 17:50 Uhr (15)
Hallo,hast du dir schon mal die Werkzeugpalette angeschaut? Darin lässt sich dein Vorhaben, wenn ich es richtig verstanden habe, auch ohne Programmierung realisieren.Nur als Vorschlag... Alle Blöcke in eine DWG (z.B. MeineBloecke.dwg).WP eingeben, in der Werkzeugpalette rechte Maustaste und neue Palette erstellen. In die neue Palette ziehst du deine Blöcke aus der MeineBlöcke.dwg.Wenn du jetzt auf dein Block in der WP mit der rechten Maustaste klickst, kannst du unter Eigenschaften die "Eingabeaufforderung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bild um 90° gedreht bei PDF-Plot
cadffm am 19.06.2015 um 13:08 Uhr (15)
Super,das betreffende Wort ist: ExifMetadaten welche die Bilddaten nicht verändert, aber viele Programme können diese auswerten, aber längst nicht alle.(ist schön nach ein Dutzend Stunden Urlaubsbilder sortieren und drehen erst mal ein Tool zu suchen das Bilddaten anhand der Exif-Info wirklich dreht,bzw. diese Info löscht, je nach dem.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
cadffm am 26.01.2017 um 22:08 Uhr (1)
Also:Wenn Lage in Cad ok, dann alles ok. Also in CAD einfach Drehen..------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : TXT2Mtext verschiebungen
CADdog am 15.07.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,dieses Problem gibt es schon längerMöglichkeit 1:BKS um 90° drehen (UCSFOLLOW dabei auf 1), Befehl ausführen, BKS zurückMöglichkeit 2:warten bis Autodesk etwas änderthttps://forums.autodesk.com/t5/autocad-produktfamilie-deutsch/autocad-befehl-quot-txt2mtxt-quot-problem-bei-gedrehten-texten/td-p/8819319Ich würde mich auf Möglichkeit 2 nicht verlassen------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bilddateien einfügen
..... am 24.10.2013 um 09:49 Uhr (1)
Führ mal folgende google-Suche durch: OLE Probleme autocad site:cad.de Die Dateien werden (wie Du bereits bemerkt hast) oftmals riesig und unperformant.Du kannst OLE nicht drehen, oft schlecht drucken und überhaupt Zu Zeiten, als man in LT noch keine Bilder referenzieren konnte, gab es hier im Forum sogar die sogenannte Container-dwg von Vollversionisten, in denen 5 (leere) Bildcontainer drin waren, die die LT-ler dann befüllen konnten (bearbeiten ging nämlich, nur selber anlegen nicht^^)Wenn Du sowieso et ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Holzschraffur selber erstellen
T_Kaulen am 13.08.2005 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dfuzit:Danke, das ganze hat mich erstmal weitergebracht, ich kann nun in AutoCAD die Schraffur auswählen, allerdings wird mir bei einer gewünschten Voransicht folgender Fehler genannt:Schraffurabstand zu eng oder Strichgröße zu klein.Hallo dfuzit,folgender Text aus der Autocad Hilfedatei(leider krzfristig nur in englisch aber hoffentlich dennoch holfreich...)Die gesuchte Variable heißt "maxhatch" bzw. "maxarray"Using the MaxHatch system variable to control hatch density ------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu Layout Drehung im Ansichtsfenster
Iris2 am 09.10.2007 um 15:36 Uhr (0)
Zitat aus der AutoCAD-Hilfe: Zitat:So drehen Sie eine Layout-Ansicht mit dem Befehl MVSETUPGeben Sie in einem Layout mvsetup an der Befehlsaufforderung ein.Geben Sie a (für Ausrichten) ein.Geben Sie d (für Drehen) ein, um die Ansicht um einen angegebenen Winkel oder mit zwei Punkten zu drehen.Wenn im Layout mehrere Ansichtsfenster verfügbar sind, klicken Sie auf das Ansichtsfenster mit der Ansicht, die Sie drehen möchten.Legen Sie einen Basispunkt für die Drehung fest. Geben Sie den Drehwinkel an, oder geb ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : EXCEL-Tabellen gedreht ausgedruckt
Headcase am 19.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,sowas hatten wir auch schon mal Das lag am Zusammenspiel der AutoCAD Optionen zur Plotausrichtung ("Auf dem Kopf", Hoch-/Querformat)und den Optionen des Plotters (Funktion automatisches Drehen in den Einstellungen)Grüße!René
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehle in Kombination mit Strg, Umschalt, Alt-Taste
fips am 27.02.2009 um 12:36 Uhr (1)
Hallo,viele AutoCAD-Befehle haben ja in Kombination mit Strg, Shift &Co erweiterte Funktionalitäten. Manchmal passiert ja was aus Versehen ... Ich habe mal für meine Schüler die mir bekannten Dinge zusammengestellt. Ich gehe davon aus, dass es da noch weiteres interewssante Kombinationen gibt. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.Oder gibts hierfür bereits eine Übersicht?Fips++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++4. Strg-, Umschalt- und andere Tasten bei besonderen Funktionen (un ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blatt beim Plott drehen
cadffm am 08.09.2013 um 18:13 Uhr (1)
Schwerer Lesestoff, ich gebe dennoch mal Infos - evtl. ist ja was für dich dabei In Acad kannst du im Plotdialog/Seiteneinrichtung "auf dem Kopf" einstellen.Die Blattausrichtung im Drucker kannst man entweder als Querformat oder als Querformat gedreht angeben.Ich bin mir nicht wirklich sicher was und warum es dich stört, aber vielleicht hilft dir das ja schon.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
cadffm am 04.08.2022 um 14:01 Uhr (15)
1. Ich spreche jetzt mal ausschließlich davon die betreffende Datei zu öffnen (nicht irgendwo als Block oder XRef einzufügen)2. auch beziehe ich mich zunächst ausschließlich auf AutoCAD - aber wie du bereits gelesen hast ist Plant3D nicht unbedingt dasselbe [kenne P3D leider nicht gut genug um dazu etwas sagen zu können]3. Es kommt (auch) auf den Inhalt der Datei an und damit meine ich nicht wie lang eine Linie gezeichnet ist, sondern welche "Massstäbe" angelegt sind - das ist IN der DWG gespeichert und ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
Danillo am 19.12.2016 um 00:15 Uhr (1)
Hallo Jupa,danke für das Beispiel: hatte dabei aber immer noch einige Mühe, um es nachzuvollziehen:a) Man zeichne ein Rechteck z.B. 1 x 1b) Man erzeuge zwei lineare Parameter zur Breite und Höhe, wobei in den Eigenschaften als Basisposition der Mittelpunkt angegeben wird und die Anzahl der Griffe auf 1 reduziert wirdc) Man erzeuge zu jedem der beiden Parameter eine Streckenaktion, wobei als Bezugspunkt immer der aktive Griff des linearen Parameters gewählt wird und einmal die eine Seite und einmal die gege ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |