|
Rund um Autocad : AutoCAD und Logitech-Treiber
marc.scherer am 21.04.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hi, Du weißt schon ZOOMEN, nicht PANNEN?! ZOOMEN geht beim drehen, PANNEN bei Mausrad gedrückt halten? Welche Setpoint Version setzt Du ein? ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dach in Autocad 2004
flaschenpost am 28.04.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Tak, was soll es werden - eine geschweifte Haube ? 1. Querschnitt als Polylinie und kopieren (oder mehrere Querschnitte) 2. Einen Querschnitt mit _rotate3d drehen 3. Querschnitte überlagern / Schnittmenge bilden (_intersect) Gruß Carsten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dynamische Blöcke AutoCad 2006
cosgeo am 13.05.2005 um 16:56 Uhr (0)
Du kannst einem Block Aktionen beifügen.(Dehnen, drehen, ausrichten, spiegeln..) Z.Bsp. dehnen/strecken - das wiederrum kannst Du auf fixe Werte oder Inkremente einschränken. Somit kannst Du z.Bsp. ein Rechteck zeichnen 60*60 und in der Längsrichtung eine verlängerung um je 20 cm bis max. 180 zulassen. Das bedeutet Du fügst das Rechteck( Tisch ) ein und kannst durch drannrumziehen beliebige definierte normtische erzeugen. Das selbe geht natürlich auch mit einer Schraube, wird durch die Darstellung der Wind ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 3D Modelle mit 3D Studiomax rendern
cosgeo am 30.05.2005 um 08:01 Uhr (0)
da kann ich Jörn nur beipflichten... allerdings kann das bei großen Modellen die Renderzeit nach oben treiben. Wenn Du`s perfekt machen willst, mußt Du die "Löcher" suchen und die Oberflächennormalen händisch drehen. Da gibts einen Befehl für... ist bei mir aber auch schon länger her. ------------------ Intelligenz ist wissen wo`s steht.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eig. anpassen aka _matchprop
Bernd Cuder am 10.02.2004 um 00:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: ABER: Ich habe bereits 1x versucht diese Einstellung per Tastatur (also Befehlszeile/Makro/sonstwie) vorzunehmen, bisher kam ich nicht an diesem Fenster vorbei Wirst du auch nicht, da: Die alten Autocad - Befehle (die aus der guten alten DOS - Zeit) rennen natürlich mit -Befehl, da sie damals dafür geschrieben worden sind (da gabs noch keinen Dialog) und aus Kompatibilitätsgründen wurden sie beibehalten. Alle neuen Befehle (und MATCHPROP gehört dazu) wurden ohne ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Winkel zwischen Ebenen
tom.berger am 03.07.2004 um 22:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von peg: wie kann ich den winkel zwischen zwei vorhandenen ebenen bestimmen und die eine ebene in die andere drehen ? Einfach den Winkel zwischen den Normalvektoren bestimmen. Geht alles direkt in der AutoCAD Befehlszeile mit GeomCAL und dem Befehl: CAL. Drehen: einfach die Ebene im passenden BKS drehen. Ich weiss ja nicht, was Du vorhast und welche Randbedinungen gelten, aber es könnte hilfreich sein, sich ein Dreibein aus Normalvektor und X- und Y-Achse in die jeweilige Ebe ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kontextmenü spinnt
Dressler am 25.07.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und vermutlich war in der Zwischenzeit jemand an meinem Rechner. Auf jeden Fall spinnt mein Kontextmenü, wenn ich z.B. eine Linie angeklickt habe und dann die Rechte Taste gedrückt habe, dann kam immer u.a. Drehen Auswahl kopieren , schieben nun fehlen die Befehle plötzlich und es stehen nur noch folgende Befehle da: Ausschneiden, Kopieren, Kopieren mit Basispunkt, Einfügen,... Leider hat mir die Suche im Forum bisher noch nicht weiter geholfen und nun ho ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt ausrichten
mad-dog am 01.08.2005 um 17:09 Uhr (0)
Hallo! Bei der Beschriftung eines 3D-Objektes möchte ich folgendes erreichen: die Schrift soll sich automatisch auf die Kamera (also das "Auge" des Betrachters) ausrichten, so dass sie aus allen Blickwinkeln immer lesbar bleibt. Man soll also später das 3D-Modell mit dem 3D-Orbit drehen können und die Beschriftung ist immer lesbar. Kann man diese Idee auch realisieren? (AutoCAD 2005) Vielen Dank! Gruß Tilo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung dreht sich auf BKS Welt zurück
Andyt8 am 03.08.2005 um 10:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad4fun: Glaube es mir, Deine layouts entsprechen zu 100% meinen Layouts. Und ich brauche mit meiner Arbeitsweise kein Tool zum Spiegeln von Masstexten. Und was ist da dann anders? Denn drehen des Grundrisses kommt ja nicht in Frage. Man kann ja nicht einfach die nur für einen Plan das BKS bzw. die BKS Ausrichtung ändern. Dann würde ja nicht mehr alles zusammenpassen. Zitat: Original erstellt von cad4fun: Schick mir doch mal Deine Zeichnungen 1.3 und 1.4 , ich s ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CAM Systeme für Autocad
murphy2 am 08.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Sie sollten noch ein wenig mehr sagen, was Sie machen möchten (Drehen, Fräsen, Erodieren usw....), bevorzugt 2 1/2d oder 3d oder evtl. Richtung 5-Achs?Gehört wirklich ins Inventor-Forum, da sind auch einige CAM-Leute.Inventor-Integration nebst Feature-Erkennung bietet auch Mastercam. Wenn es noch nicht eilt, gegen Ende des Jahres findet in Frankfurt wieder die Euromold statt, dort finden sich alle namhaften CAM-Hersteller.Ich selbst arbeite micht SWX/Solidcam, konstruiere mit Inventor, speichere als SAT ab ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Durchmesserzeichen???
Angelika Hädrich am 12.08.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Tine,das kommt drauf an, wie die Bemaßung erstellt wird, wenn Du eine Radius oder Durchmesserbemaßung (siehe Menü Bemaßung) verwendest kommen die Zeichen (Durchmesser, Radius) automatisch mit. Allerdings mußt Du dafür auch einen Bogen oder Kreis wählen können...Wenn Du die Linearbemaßung verwendest, mußt Du vor Absetzen der Maßposition die Option Text wählen ...Hier Auszug aus dem Befehlsdialog bei AutoCAD 2006:Befehl: _dimlinearAnfangspunkt der ersten Hilfslinie angeben oder objekt Wählen: Nehme BEM ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Durchmesserzeichen???
Angelika Hädrich am 12.08.2005 um 13:14 Uhr (0)
...wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich habe etwas weiter oben gepostet:Befehl für Bemaßung Liniear starten, dann auf die Befehlszeile achten!Hier Auszug aus dem Befehlsdialog bei AutoCAD 2006:Befehl: _dimlinearAnfangspunkt der ersten Hilfslinie angeben oder objekt Wählen: - ersten Bemaßungspunkt anklicken (mit Ofang natürlich)Anfangspunkt der zweiten Hilfslinie angeben:- zweiten Bemaßungspunkt anklicken (mit Ofang natürlich)Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel/Horizontal/Vertikal ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Scripts in AutoCAD
cadffm am 30.08.2005 um 16:26 Uhr (0)
Komm doch nach Stuttgart zur catPRO, da könnenwir mal darüber diskutieren (auch wenn ich danicht der ***** bin)--Für mich gibt es 3 grundlegende "Anwendungsmöglichkeiten"Typ1Makros/Skripte, die man immer nutzt.. also genau wie derBefehl Linie immer present sind, auf einen Button gelegt.Beispielmakro1: aktuelle... Layer=0, Farbe und Linientyp&stärke = vonLayer+Prüfen, Bereinigen,speichern,schließenendBeispielmakro2:Plotten auf DruckerXY, Grenzen A4 quer / Einpassen / MonochromeTyp2Makros die man nur jetzt i ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |