Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : neu aufbau der zeichnung beschleunigen
Cad-Max am 25.11.2004 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Michelangelo, ich weiß nicht, ob Dir das bei Deinem Problem weiterhilft, aber ich hab festgestellt, dass das mausradzoomen deutlich langsamer vonstatten geht, wenn das Pixelbild in AutoCad gedreht wurde. Seither bearbeite ich die Bilder vorher dementsprechend, damit ich sie im AutoCad nicht mehr drehen muss. Im Übrigen behaupte ich mal (ohne das beweisen zu können), dass sich das Problem mit besserer Hardware nicht wirklich beseitigen lässt. Ich weiß natürlich nicht, wie Dein PC ausgestattet ist, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Menü
Molzer am 02.01.2007 um 14:21 Uhr (0)
Funktioniert alles nicht!!Wo die Datei steht is ja egal oder?//// AutoCAD Menüdatei - C:ProgrammeGeosi60KSKS2.mns//***MENUGROUP=KS Tools2***TOOLBARS1**TB_KS_TOOLSID_Signaturen [_Toolbar("KS Tools", _Left, _Show, 1, 1, 1)]ID_TbInsert [_Flyout("Block", RCDATA_16_BLOCK, RCDATA_16_BLOCK, _OtherIcon, ACAD.TB_INSERT)]ID_Bmake [_Button("Block erstellen", "RCDATA_16_BLOCK", "RCDATA_16_BLOCK")]^C^C_block ID_EllipseAr [_Button("Wblock", "RCDA4464.bmp", "RCDATA_16_ELLARC")]wblock ID_Region [_Button("Drehen", ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : an "drehen" rumlispeln?
Angelika Preiwuss am 18.04.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hallo René, natürlich kann man sich jeden Befehl mit Hilfe von LISP-Routinen anpassen. Besser ist aber sich den eigenen, bzw. angepassten Befehl unter einem eigenen Namen zu definieren und nicht den "original" AutoCAD-Befehl zu ändern oder gar zu "beseitigen". Ich würde erstmal empfehlen die Handbücher bzw. Hilfedateien (Handbuch für Benutzeranpassungen, Teil II AutoLISP Referenz) vom AutoCAD zu bemühen und das ganze an paar Beispielen zu probieren. Das beim Drehen die alten Objekte gelöscht werden ist eig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Iso- und Dimetrie
Brenner am 15.05.2001 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Ich suche ein LISP das mir in AutoCAD 14 Volumenkörper in die Isometrische bzw. Dimetrische Ansicht dreht (am besten mit der Funktion "3D-Drehen"). Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF/DWG Datenaustausch mit UG
marc.scherer am 11.01.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hi, Zu Blöcken: In einem Block können Sie mehrere Objekte zu einem Objekt bzw. zu einer Blockdefinition verbinden. Sie können Blöcke in eine Zeichnung einfügen, skalieren und drehen. Sie können einen Block in seine Einzelteile auflösen, diese ändern und den Block dann neu definieren. AutoCAD aktualisiert alle aktuellen und zukünftigen Exemplare dieses Blocks auf der Grundlage der Blockdefinition. Durch Blöcke wird der Zeichnungsprozeß optimiert. Mit Blöcken können Sie beispielsweise folgende Vorgänge ausf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und 3D-Visulisierung im Internet
mariaca am 11.01.2002 um 22:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pwanning: Wir haben 3D-Ansichten in AutoCAD und wollen diese gerne auch als im Internet veröffentlichen. Philipp Hallo Phillip, 3D-Bild = 3D virtuelles Modell das der Besucher der Webseite selber drehen kann??? Dann ist das Stichwort VRML (sprich Wörmel)... Es gibt inzwischen auch ein dutzend weiterer Möglichkeiten... Programme wie z.B. Truespace fürs Webdesign (www.caligari.com) können Euch bei soetwas behilflich sein! Gruss Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und 3D-Visulisierung im Internet
DREICAD am 12.01.2002 um 10:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: Hallo Phillip, 3D-Bild = 3D virtuelles Modell das der Besucher der Webseite selber drehen kann??? Dann ist das Stichwort VRML (sprich Wörmel)... Es gibt inzwischen auch ein dutzend weiterer Möglichkeiten... Programme wie z.B. Truespace fürs Webdesign (www.caligari.com) können Euch bei soetwas behilflich sein! Gruss Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : angepickte Objekte stricheln??
Frank.M am 12.02.2002 um 00:23 Uhr (0)
Hi Cramer, die Antwort von Marc ist OK. Noch ein kleiner Zusatz: Du hast sicherlicher einen Befehl der 3D-Operationen (wahrscheinlich 3D-Drehen)rückgängig gemacht oder abgebrochen. AutoCAD macht dann so seine "Späße". HIGHLIGHT und OSMODE werden auf 0 gesetzt und die Einheiten haben irgendeine Zoll-Einstellung. Die "weltbesten" Autodesk-Programmierer haben es eben nicht nötig, grundlegende Elemente wie sichere Error-Handler in die Programme einzubauen. Gruß Frank

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : win98+win2000
Brischke am 08.03.2002 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Christa, zu 1) Haben wir auch manchmal. Woran es liegt? - keine Ahnung. zu 2) Einen Block mit gleichen Attributen auf unterschiedlichen Layern für die verschiedenen Maßstäbe definieren. Über die Layersteuerung kannst Du dann die entsprechenden Texte ein - bzw. ausblenden. zu 3) Dass du nicht Programmieren möchtest, kann ich akzeptieren. Man muß schließlich Prioritäten setzen. Wenn du dich jedoch hinreißen lassen würdest, fertig ausprogrammierte Tools zu nutzen, wäre das nur von Vorteil. AutoCAD ist n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : rumlaufen
Erwin am 10.05.2002 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Kollegen, gibt es für AutoCAD schon ein Tool, um sowas wie "rumlaufen" in einem Modell (oder z.B. einem 3D-Bau) zu "simulieren"? Ähnlich, wie es mit der Kamerafahrt in Architectural Desktop geht? Sowas mit "Orbit" und "Zoom" zu handhaben ist wenig reizvoll. Auch sollte das in einer perspektivischen Ansicht gehen. Theoretisch kann das ja der CAMERA-Befehl - aber da ist ja zu tippseln wie n irrer. Praktisch wär so n Programm/Control mit einem "Vorwärts-", "Rückwärts-", "Seitwärts-", "Rauf/Runter-" und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot drehen in ACAD 2002
A. Schroeder am 04.06.2002 um 17:20 Uhr (0)
hallo! kann ich in autocad 2002 meinen plot genauso drehen, wie in Autocad 14?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linie Skalieren !!!
ChristianSchwarzer am 11.06.2002 um 13:44 Uhr (0)
Folgendes sollten nur Leute lesen, die immer noch glauben, mit Autocad könne man eine Spirale zeichnen! Zeichner, dies ist die Antwort auf Dein großes Problem: Zunächst soll hier die Frage geklärt werden, wie eine Extrusion in Autocad grundsätzlich erreicht wird. Dazu steht an erster Stelle die Art eines möglichen Extrusionspfades, welcher geometrischen Beschreibung folgt er? Alle Linienelemente in Autocad liegen ganz oder abschnittweise in einer Ebene. Es gibt de facto keine Linien, die die Beschränkung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 4. Maustaste mit Menü belegen
otterloh am 18.06.2002 um 16:50 Uhr (0)
Hallo, Direkt wird von AutoCAD keine 4/5 Tasten-Maus unterstützt. Ich empfehle eine 5-Tasten Maus mit dem IntelliPoint 4.0 Treiber von Microsoft. Der Treiber funktioniert mit jeder 5-Tasten Maus und hat bessere Einstellmöglichkeiten. Intelli-Treiber unter NT führen z.T. zum Stillstand des Systems. z.B. eine mögliche Tasten-Belegung bei MBUTTONPAN 0 u. SHORTCUTMENU 11 Linke Taste: steht an der 1.Stelle in der MNU und ist die Pick-Taste, von Acad fix belegt mit - ; Rechte-Taste: steht an keiner Stelle in de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz