Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : 2006/LT - kurze Linien unbekannten Ursprungs
CAD-Huebner am 01.05.2006 um 18:01 Uhr (0)
Ich denke, dass ist lediglich (wenn auch störendes) Grafikkarten bzw. Treiberproblem.Mal an den Treibereinstellungen drehen, den Treiber aktualisieren oder mit einer anderen Grafikkarte testen.Ggf. auch in den AutoCAD Systemeinstellungen die hardwarebeschleunigung für die Grafik ändern.BTW - Welche Grafikkarte wird den eingesetzt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : winklige Linien zeichnen
CAD-Huebner am 24.06.2006 um 21:44 Uhr (0)
@CADHeinerDas ist ein Problemthema in AutoCAD@griesgramAuch bei der polaren Koordinateneingabe = LängeWinkel oder @LängeWinkel, wird der Winkel immer absolut von der X-Achse des BKS aus gemessen. Hat man eine Linie unter 17 grad gezeichnet und will dann eine Linie unter 15° anschließen, müsste man 17+15 = 32° von der Xachse als Winkelwert eintippen (und was, wenn ich den vorangegangenen Winkelwert nicht kenne?).@WernerDas Problem lässt sich auch allein mit dem Polaren Fang nicht lösen.Es muss noch POLARMOD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschiedene 2d-Ansichten aus 3d-Modell
canedha am 13.07.2006 um 07:30 Uhr (0)
Hiho,zuerst mal: bin absoluter Newbie bei Autocad. Hab zwar schon einige Erfahrung mit Pro-Engineer (Uni), aber hab schnell gemerkt, dass mir das nicht viel hilft ^^zu meinem prob:Hab hier in der Firma mit ACAD2007 ein 3d-Modell erstellt. Dieses will ich nun als technische Zeichnung plotten, damit es gefertigt werden kann. Dafür sollte die Zeichnung folgendes enthalten:1. Ansicht 2d- Top2. Ansicht 2d- Front3. Ansicht 3d- Isometric(alles auf einem Blatt u im Prinzip sollte es so aussehen, wie wenn man auf " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HKATTS
Seven am 10.08.2006 um 11:33 Uhr (0)
Vielleicht Hier was Autocad meldet nach dem ich (command "_-insert" "HKATTS" (0 0 0) 1 1 0 "TEST") eingegeben habe:Befehl: (command "_-insert" "HKATTS" (0 0 0) 1 1 0 "TEST")_-insert Blocknamen eingeben oder [?]: HKATTSEinheiten: Keine Einheit Konvertierung: 1.0000Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/X/Y/Z/Drehen]:X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] 1: 1 Y-Skalierfaktor eingeben X-skalierfaktor verwenden: 1Drehwinkel angeben 0: 0Befehl: TEST Unbekannter Befehl " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
torsten_3 am 11.08.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Frage: Wie kann ich im Layout (Ansichtsfenster) den Papierbereich drehen z.B. um 90 Grad??? Kann man das irgendwo einstellen? Eigenschaften oder so? ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
cadffm am 11.08.2006 um 08:45 Uhr (0)
Den PAPIERbereich = angezeigtes Papier kann man drehenwenn man die Papierausrichtung auf HOCHformat stellt Das was du aber evtl. suchst ist der Befehl MVSETUP -zum drehen der Ansicht im AFenster. !?------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einfüge Drehen - Problem
CAD-Huebner am 06.09.2006 um 10:44 Uhr (0)
Ja, das gibst z.B. auch noch bei _SNAP _Rotate und vermutlich bei anderen Befehlen.Das ist ein BUG in AutoCAD 2007.Aber es ist doch meiner Meinung nach weitblickender, grundsätzlich die englischen/internationalen Befehle und Optionen aufzurufen - schlimmer wär es umgekehrt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit FreePDF: Blatt drehen (Hoch- auf Querformat)
Peter2 am 29.10.2006 um 13:05 Uhr (0)
Konkretes weiss ich nicht, aber trostvolles: Ich habe auch damit gekämpft ... Diese endlose Quer- und Hochformatgeschichte ist eine (für mich) nicht klare Abhängigkeitenfolge von Ansicht/BKS in AutoCAD - Plotbefehl in AutoCAD - Formatwahl im Druckertreiber - Seitenlängenzuweisung zu jeweiligem Format im Druckertreiber - ev. Befehle fürs automatische Drehen ...Ich habe mir damals diverse Kombinationen notiert und getestet - eine war dann richtig.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfach ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit FreePDF: Blatt drehen (Hoch- auf Querformat)
Mr. Cohen am 29.10.2006 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, ich bin vor kurzem von AutoCad 14 auf Version 2006 umgestiegen . Nun stellt sich mir mal eine offensichtliche "Anfängerfrage":Ich benutze am Laptop das PDF-Programm "FreePDF", welches mir einen Drucker simuliert, um unterwegs PDF-Dateien aus einer AutoCAD Zeichnung zu erstellen. Ich habe nun eine A3 Zeichnung (Querformat), und möchte sie auf ein A3 Blatt drucken. Leider gelingt es mir nicht, das A3 Blatt des virtuellen Druckers "FreePDF" ins Querformat zu drehen. Alle Einstellmöglichkeiten sind n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d Arc
MonikaB am 02.11.2006 um 15:06 Uhr (0)
HalloHat AutoCAD ein tool mit dem man einfach eine 3d Arc (oder Keisbogen) machen kann. denn ich habe in einer 3D Zeichnung mehrere solcher elemente zu Zeichnen.So das ich einfach meine 3Punkte im Raum anwählen kann und es mir dann den Keisbogen Zeichnet. Denn mit immer eine Arc linie 3D Drehen ist sehr müssam. (muss rund 150 diese funktion machen)Gruss ------------------Moni

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : überlagern von Zeichnungen
7o7o am 10.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
mojen,bin absoluter Neuling habe auch noch nicht mit AutoCAD gearbeitetaber vielleicht kann mir jemand die Neugier dafür geben.Meine Frage: Kann man 2 oder mehrere Zeichnungen übereinander legen und diesevariabel verschieben und drehen ?Desweiteren müßten sie einzeln und zusammen maßstabgerecht angepaßt werden können.Kann das Programm dann die Bemaßung selbst errechnen ?Ich hoffe meine Anforderungen sind nicht ganz zu utopisch ! Freue mich auf Antwort !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte mit Bogenlänge drehen?
Gangolf1 am 13.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Funktion oder ein lisp tool wo man Objekte unter angabe von Radius und bogenlänge drehen kann? Ich habe aber noch Autocad 2000.Gruß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rollwinkel in AutoCAD 2007
Xa-Gree am 22.11.2006 um 14:12 Uhr (0)
Also, ich habe ein 3D-Modell und erstelle die dazugehörigen Ansichten im Papierbereich.Diese sind sind in den jeweiligen Ansichtfenster dargestellt. Nun kommt es aber vor das ich diese Ansichten um eine gewisse Gradzahl drehen muß. Ich aktivere also ein Ansichtsfenster (Keine Auswahl) und dann auf Freier Orbit.Früher war in AutoCAD 2004 im Eigenschaften-Fenster der Rollwinkel angegeben und man konnte dort bequem die Ansicht für das Modell drehen.In AutoCAD 2007 ist der Rollwinkel dort nicht mehr zu finden. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz