Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : Darstellung bogenförmiger Schraffuren in pdf
silke.henkel am 05.12.2006 um 14:50 Uhr (0)
Danke für eure Antworten Hab schon einiges durchprobiert....@lutz: wir haben auch einen pdf Drucker- free pdf xp.pc3- da muß dann wohl schon mal jemand eine pc3 Datei erstellt haben- oder so ähnlich- bin in dem Thema leider nicht so bewandert....weiß deshalb auch nicht so richtig, an welchem "Rädchen" ich da drehen müßte...@ Stefan- ja, den hab ich, aber was mach ich dann mit der jpg Datei--der Typ brauch ne pdf- geht das dann wieder nur über Photoshop oder Illustrator?@Angelika- danke für den link- hab d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rollwinkel in AutoCAD 2007
Kucki am 06.12.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo AllerseitsDen Rollwinkel habe ich in 2007 auch vermisst.Ich denke es geht hier nicht um die Kamera, sondern um den "Drehwinkel" eines Objekts im Ansichtsfenster (Modellbereich ist hiervon unberührt).Manchmal ist es netter ein Objekt drehen zu können, wenn es dann besser ins Papierformat passt.Die einzige halbwegs gute Lösung ist das drehen des BKS im Ansichtsfenster.Ansichtsfenster aktivieren, BKS um die Z-Achse um den gewünschten Winkel drehen (nicht wundern das nichts pasiert). Danach unter Ansicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mausrad drücken, PAN mit Hand
karlauer am 20.12.2006 um 17:51 Uhr (0)
Hallo!Wird sicher schon öfter gefragt worden sein, aber es macht mich WAHNSINNIG!!!Seitdem auf dem Rechner in der Arbeit XP läuft, habe ich keine PAN-Hand mehr, sondern diese Pfeile, wo ich mit der Maus in die Richtung fahre, in die ich will, geht sehr langsam und bringt mich zur Verzweiflung! Bitte um Hilfe!!!Wie komme ich wieder zu meiner Hand bei gedrücktem Mausrad, zoomen bei Drehen funktioniert!?Ps. verwende autocad 2004DANKE!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild drehen
cadffm am 05.01.2007 um 12:29 Uhr (0)
AutoCAD Funktin _ALIGN / AUSRICHTEN macht sowas..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel und AutoCAD
planart-e am 13.01.2007 um 01:37 Uhr (0)
Hallo zusammen !1Ich bin wahrscheinlich wieder mal ganz einach zu blöd : wie bekomme ich eine Excel-Tabelle auf meinen Plan ?Bisheriger Kenntnisstand : OLE-Objekt - Aus Datei erstellen - Datei öffnen und OK ! Das ganze im Papierbereich einladen ! Dann kann ich die Tabelle skalieren, aber ich kann ihre Grösse nicht verändertn. Also ich bekomme nur eine gewisse Ahzahl an Zeilen auf den Plan ... !! Auch lässt das OLE-Objekt sich nicht zum Plot eines A0 Planes drehen, der Plan muss aber für den Plotter gedreht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel und AutoCAD
RudiP am 13.01.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Planart,ich habe versucht, dein Problem zu lösen. Habe es leider bisher in ACAD noch nicht geschafft.Um erstmal weiterzukommen, könntest du doch das ganze in Excel schon drehen, oder?Tabelle markieren, rechte Maustaste, Zellen formatieren, Reiter "Ausrichtung", Gradzahl eingeben.Dann über die Zwischenablage in ACAD.GrußRudiP

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel und AutoCAD
planart-e am 13.01.2007 um 13:32 Uhr (0)
Auch hierfür DANKE; allerdings, das geht nicht, denn es wird ja nur die Textausrichtung in der Zelle gedreht . Beim gesamten Drehen der Tabelle müssen Spalten zu Zeilen werden und umgekehrt. Von daher ... !!Es muss doch einfach gehen, dsss ein gesamtes Dokument gedreht eingefügt werden kann, ich finde nur nicht den entsprechendnen Haken, in dem die Ausrichtung beim Einfügen angegeben werden kannn ... !! Hier gibt es sicherlich irgendwo bei den Voreinstellungen o.ä. einen Punkt, bei dem man dies einstellen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel und AutoCAD
planart-e am 13.01.2007 um 11:49 Uhr (0)
Herzlichen Dank für diese erste Antwort .... schon ausprobiert, leider lässt sich das Objekt ---- ganez einfach NICHT um 90° drehen... und das muss sein, da ein A0 plot auf Rolle des Plotters im Modfell gedreht werden muss ... oder gibt es da auch wieder eine Einstellung, die dies automatisch vornimmt ? Plooter ist HP-descjet 750C... !!Hat jemand eine Idee ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel und AutoCAD
runkelruebe am 13.01.2007 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:allerdings, das geht nicht, denn es wird ja nur die Textausrichtung in der Zelle gedreht . Beim gesamten Drehen der Tabelle müssen Spalten zu Zeilen werden und umgekehrt. Von daher ... !!;-) na das sollte nicht das Problem sein: den Bereich kopieren, Menü-Bearbeiten-Inhalte einfügen - Häkchen bei transponieren. Das dreht Dir zumindest Spalten und Zeilen um, aber das ist Plan B.. Zu Plan A müssen sich andere äußern ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad und Logitech MX Revolution
Heino Casper am 26.02.2007 um 08:32 Uhr (0)
@saschabroIch habe außerdem noch die Option "Immer Freies Drehen" aktiviert. ------------------Gruß, Heino

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
CADdog am 02.03.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,mit AutoCAD würde ich folgenden Weg beschreiten:1. neue Zeichnung öffen2. Bestandsplan, der auf WKS stehen sollte als XRef auf den Koordinaten 0,0 einfügen3. deine Zeichnung als Block einfügen4. diesen Block über die von dir genannten Punkte so verschieben und drehen, dass es passt4a alternativ der Befehl _align (aber bitte ohne Skalieren)5. mit etwas Geduld, weil es wir durch Messfehler Unterschiede in cm-bereich geben den Plan noch etwas schieben, drehen6. den Layer, auf dem die XRef eingefügt ist, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Kopieren
CAD-Huebner am 05.03.2007 um 21:07 Uhr (0)
Bei der aktuellen AutoCAD Version hat der Befehl DREHEN die neue Option Kopie.Code:Befehl: DREHENAktueller positiver Winkel in BKS: ANGDIR=gegen den Uhrzeigersinn ANGBASE=0Objekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen:Basispunkt angeben:Drehwinkel angeben oder [Kopie/Bezug] 0: KopieKopie von ausgewählten Objekten wird gedreht.Drehwinkel angeben oder [Kopie/Bezug] 0: 90------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umsetzung der Lagestatusänderung der Landesvermessung in AutoCAD Map 2007 ?
cosgeo am 14.03.2007 um 07:34 Uhr (0)
Wenn man mal davon ausgeht, daß es sich um eine simple 3 Parameter-Transformation (drehen, schieben, skalieren)handelt, kannst Du das acuh mit dem Befehl "Ausrichten" (versteckt im Bereich Ändern/ 3D- Operation) lösen. Du benötigst lediglich 2 Passpunkte in beiden Koordinatensystemen. Der Maßstabsfaktor wird dabei über die Paßpunkte bestimmt. Wenn Du dabei auf das skalieren verzichtest, kannst du das über "Varia" mit dem vorgegebenen Maßstabsfaktor nachholen.Map hilft Dir dabei nur bedingt weiter. Zumindes ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz