|
Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
joern bosse am 05.05.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,unter ACAD 2008 habe ich folgendes Problem:Ich habe einen dynamischen Block, den ich über Griffe Strecken kann. Wenn ich aber den "DREHEN"-Befehl von AutoCAD aufrufe, dann sind die Griffe zum Strecken danach verschwunden.1. Kann das einer in der beigepackten Zeichnung nachvollziehen?2. Habe ich beim Erstellen des dynamischen Blockes etwas verkehrt gemacht, oder ist das ein AutoCAD-Bug?3. Ich bin erst Mittwoch wieder Online, hat also Zeit ------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
HeCader am 07.05.2008 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HeCader: Wenn Du Deine Ansicht auf das BKS ausrichtest, dann funktioniert die Dynamik auch nach Benutzung des Drehbefehls über Toolbox-Aufruf.Hallo Jörn,Hat die Ausrichtung der Ansicht auf das BKS bei Dir das Problem gelöst?Wenn JA, sollte es auch ein LISP können.Unter 2008 (allerdings ADT - AutoCAD-Profil) gibt es dann nämlich bei mir keine Probleme mehr.------------------Beste Grüße HeCader
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo!Du könntest die Ansicht in einem Ansichtsfenster drehen (Befehl: dansicht und dann d für drehen... gibts das in 2006??) und dann mit "Fenster" im Plotdialog den entsprechenden Zeichnungsausschnitt zum Drucken auswählen...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
S.Albersmann am 29.05.2008 um 14:02 Uhr (0)
Das wars leider nocht nicht------------------AutoCad 2006
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
...dann gib noch ein paar Infos heraus...Willst Du aus dem Modell- oder Layoutbereich drucken? Gibts den Befehl in 2006 nicht? Wie willst Du denn gerne vorgehen? Was erwartest Du?Zu Deiner Frage: Nein, den Plotbereich kann man nicht drehen.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
S.Albersmann am 29.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
wieso haben die diese funktion heraus genommen?es müsste jedenfalls direkt aus dem plottfenster heraus gehen.so wie früher da gab es eine funktion die da hießgedrehter Plottbereich------------------AutoCad 2006
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
skyzem am 29.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
mit UCSFOLLOW 1 und dann BKS z 10 (im Ansichtsfenster)nicht vergessen vor dem verlassen des Ansichtsfensters UCSFOLLOW auf 0 zu stellen, sonst verändert es das nächste mal den Massstab...edit: sorry ich habe nur das halbe thema gelesen... (kA warum)------------------MfG skyzem[Diese Nachricht wurde von skyzem am 29. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
tunnelbauer am 29.05.2008 um 14:23 Uhr (0)
In Welcher Version von AutoCAD soll das gewesen sein? (Ich kann mich zwar an die 9er bis 12er nicht mehr exakt erinnern - aber eine derartige Funktion wäre mir nie aufgefallen; vielleicht auch deswegen nicht, da wir immer mit _dview _tw gearbeitet haben und bei größeren Lageplänen die benannten Ansichten gespeichert haben...)Aber vielleicht meinst du ja eine benannte Ansicht, welche "gedrehter Plotbereich" hieß....------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
Marita am 29.05.2008 um 14:22 Uhr (0)
Dann vielleicht das hier? hat mir s.wickel mal vor Jahren hier reingestellt und ich bin ihm heute noch dankbar.dreht Deine Ansicht im Modellbereich oder in aktivierten AFS in beliebigem, einzugebenden Winkel.brauchst nur noch den Ausschnitt zum Plotten wählen.mit ansicht_drehen aufrufenLGMaritameiomei schon wieder zu langsam [Diese Nachricht wurde von Marita am 29. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:...wieso haben die diese funktion heraus genommen?...Da musst Du Autodesk fragen... Was heisst denn früher? Also bei 2000i kann ich mich nicht an so eine Einstellung erinnern... R13?Was hast Du gegen meinen Lösungsvorschlag?Du machst Dir ein Layout mit einem Ansichtsfenster, in dem Du die Ansicht so wie gewünscht drehen kannst. Und daraus druckst Du den gewünschten Bereich. Ist doch ganz einfach. Und wie ich Dich verstehe, geht es in einer Zeichnung auch nur um einen Drehwinkel. Also 1x ein bißchen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
HeCader am 29.05.2008 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von skyzem:mit UCSFOLLOW 1 und dann BKS z 10 (im Ansichtsfenster)[/B]Hallo,danach aber noch _PLAN aufrufen------------------Beste Grüße HeCader
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
PFKBAU am 29.05.2008 um 17:17 Uhr (0)
zur Lösung am besten den Befehl MVSETUP benutzen, näheres in der hilfeguido
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
S.Albersmann am 29.05.2008 um 13:39 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit den Plotbereich zu drehen??Also nicht nur 90° sondern zum Beispiel um 10° oder halt frei in 1° Schritten??Es geht darum das ich Koordinaten echt zeichne und gern mal nen kleinen Plottbereich eines Zeichnungsausschittes zu nutzen.MFGS. Alb------------------AutoCad 2006
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |