Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : 3d drehen
wronzky am 11.11.2008 um 13:15 Uhr (0)
Arbeitest Du in einer orthogonalen Ansicht? Dann arbeitet AutoCAD nur mit dem 2d-Drehen-Befehl. Schalte mal in eine ISO-Ansicht und probiers noch mal.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 11.11.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Kennt AutoCAD kein "_3Dmove"2. könnte man damit sowieso nichts drehen sondern nur verschieben und diese Möglichkeit bietet er dir ja ..3. Klär uns mal mit den neuen Infos auf ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Crashkurs/ Nachhilfe AutoCAD (3d)
MartinKern am 03.12.2008 um 23:09 Uhr (0)
Hallo!Wenn du Grundkenntnisse im 2D-Bereich hast, kannst du sicherlich auch mit F1 einiges erreichen. So komplitiert ist das auch gar nicht, die 3D-Welt. Sieh dir mal die wichtigsten 3D-Befehle in der ACAD-Hilfe an. Wenn du die alle mal ausprobierst, kannst du schon einiges erreiche. Am wichtigsten ist IMHO,- die Extrusion (eine gezeichnete Kontur in die Höhe ziehen)- die Rotation (eine gezeichnet Kontur um eine Achse drehen)- Swepping (eine Kontur entlang eines Pfades ziehen - Kabel z.B.)- und dann die bo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Materialzuordnung CAD keine Rückmeldung
kwicad am 10.12.2008 um 22:00 Uhr (0)
Hallo,bei kleinen Objekten ist es kein Problem, aber wenn ichauf größere Bauteile (2000 x 2000 x 2000) in der realistischen darstellung Farben oder materialien zuorden möchte dann friert Autocad (2009 DE) ein.Erst nach etwa 10 sec wird der Teil mit der zugeordneten farbe/material wieder angezeigt.Drehen geht dann einwandfrei, aber bei jedem neuerlichen Zuordnen das gleiche Problem http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=9444984&linkID=9240618 ist schon drauf, ändert aber nichts.cu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Materialzuordnung CAD keine Rückmeldung
alfred neswadba am 10.12.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hi,Willkommen auf CAD-de!!Verständnisfrage: Du schreibst, dass Du das Problem mit AutoCAD2009 hast, zeigst aber dann auf den Link von AutoCAD 2007 - Servicepack Ich vermute mal, dass nicht die Größe der Bauteile damit zu tun hat, sondern eher die Dichte des TextureMappings (sei es prozedural oder als Image). Ich würde als erstes mal versuchen, ob das Zuordnen genauso lange dauert, wenn Du nicht im visuellen Stil Realistisch bist und erst nach Zuordnung umschalten. Wenn das Zuordnen so lange dauert, dann h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009: dynamische Blöcke
caddonner am 11.12.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Rainer !In dem Beitrag wurde schon ein andere Lösung beschrieben:Die Skalierungsfaktoren wieder richtig zu stellen, da die sich beim Skalieren oder Drehen usw. bei dyn. Blöcken geringfügig ändern.------------------mfgPeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : monometrische axonometrie in AutoCAD
Kramer24 am 08.01.2009 um 21:51 Uhr (0)
Langes Schweigen im Walde, das bedeutet nichts gutes.Ich stelle nie etwas mit überzeichneten Achsen dar. Dein Wunsch ist in ACAD nicht vorgesehen. Leider!Ich würde an deiner Stelle mit einer Isometrie anfangen, und die dann mit dem Orbit so drehen, dass es in etwa passt.Im www gibt es Workarounds für Dimetrien, aber nur 2D.Aber vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen
mundal am 15.01.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Zusammenin meiner 3D-Zeichnungen liegen 3D-Körper beliebig im Raum.Ist es in AutoCAD 200x möglich, diese Körper per ACAD-Befehl verbunden mit einen Klick auf eine bestimmte Fläche diese in eine 90-Grad Ansicht zu legen, sprich, das BKS in die senkrechte/waagrechte Lage auszurichten.GrussPeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage
tunnelbauer am 16.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Klicke mal auf einen Werkzeugkasten (mit der rechten Maustaste) und lass dir den Werkzeigkasten "Ansicht" anzeigen. DOrt kannst du dann zwischen ISO-Ansichten hin und herschalten. Andernfalls gib in die Befehlszeile - falls sie nicht da sein sollte (ist eine 3-zeilige weiße Textteiste unten) drücke STRG+9 - "_orbit" ein. Dann kannst du dein Modell drehen.Andere Frage: Wie kommst du von dxf/dwg zu STP? (AutoCAD kann es nicht...)------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 3D Bemassung
Brande82 am 19.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo CAD Profis,ich muss gestehen, ich bin noch grün hinter den Ohren, was 3D betrifft. Hergang:Ich fertigte meine 1. 3D Zeichnung in 1:1 an (erstellt im AutoCAD 2008) und sendete sie einer Firma, jene mich vor 1Stunde anrief und mir mitteilte, der Maßstab haben sich bei ihm verschoben er hat AutoCAD 2008 LT. Ich sagte Ihm, ich bemaße alles und sende Ihm die Zeichnung nochmal zu. Problem:Ich habe das Gefühl als würde ich mit einer 2D Bemaßung eine 3D Zeichnung bemaßen, den die Z Ausrichtung wird nicht b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zoomen mit dem Mausrad
JGerlich am 18.01.2009 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,zum Thema "Zoomen mit dem Mausrad" habe ich das Forum durchsucht und auch einiges gefunden. Leider besteht das Problem immer noch. Beim Drehen am Mausrad bewegt sich das Bild auf und ab aber es wird nicht gezoomt.Gibt es eine ACAD-Systemvariable die man hier einstellen muss?Oder liegt es evtl. an einer Einstellung im Betriebssystem?Ich habe den Hinweis gefunden, dass man die Bildlaufleisten ausschalten soll. Was genau ist damit gemeint, und wie stellt man es ein?Das ACAD wurde noch mal neu installier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auswahl wählt nicht alles
cadffm am 27.01.2009 um 13:13 Uhr (0)
@User80Für so ein Erstes-Posting bekommt man mindestens mal einen Verweis auf RTFM - die Niquette .Halt dich bitte auch daran, du warst damit einverstanden.Zum Thema: AutoCAD-technisch war das schon immer so - da kann man nichts dran drehen."Aber" es ist so das sich Acad dabei natürlich irgendwoher die Informationen holtwas denn nun gerade am Bildschirm dargestellt wird Sollte dies Quelle also bei dir vorher mal anders(also eigentlich fehlerhaft) gearbeitet haben so kann es natürlich sein das sich diese Ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Projektion -> wahre Länge Denkanstoß
Musicus am 05.02.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bräuchte mal einen Denkanstoß:Folgendes Problem: Ich habe eine Fassadenansicht, die allerdings nicht in wahrer Länge dargestellt ist. Die Ansicht ist quasi die Parallel-Projektion der Fassade, da die Fassade geneigt ist.Jetzt will ich mehrere dieser Ansichten zusammenbasteln für ein Drahtmodell. Wie bekomme ich jetzt die Ansicht in wahre Länge, ohne jeden Punkt einzeln zu konstruieren? Quasi eine Parallel-Projektion auf eine geneigte Ebene. Nur mit Drehen bekomm ich zwar den Winkel, aber di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz