Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
Udo K am 10.02.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hi!Zuerst einmal vielen Dank.Also ich komme mit den Befehlen die du mir geschickt hastin Autocad 2000 gut klar.Hat wunderbar funktioniert.Nur in LT 95 gab es Probleme.Seltsam ist nur das dieser Fehler nicht immer auftritt.Die Zeichnung neu abgespeichert und der Fehler war weg.Auch wurde mir gesagt das es besser wäre wenn ich Kundenzeichnungen im DXF Format bekommen würde.Hätte der Kunde mir die Zeichnung im DXF abgespeichertwäre dann der Fehler nicht passiert?????Wäre schön eine Meinung zu hören.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
Udo K am 06.02.2009 um 19:14 Uhr (0)
Hallo!Ich hatte diese Woche folgendes Problem.Ich Konvertierte eine Kundenzeichnung ( DWG Format )mit Bricscad in Autocad 95 LT DWG.In Autocad 95 LT trat dann beim Drehen von verschiedenen Objekten folgendes Problem auf.Die Objekte wurden nicht gedreht sondern gespiegelt.Als ich Autocad geschlossen habe und wieder neu geöffnet habe war das Problem weg.Beim nächsten öffnen kann es sein das der Fehler wieder Auftritt. Beim Konvertieren mit Autocad 2000 LT in LT95 das gleiche Problem.LT95 benötige ich um DXF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 07.02.2009 um 22:49 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!!Hast Du die Möglichkeit, eine solche DWG mal hier upzuloaden?Und nachdem ich leider keine Ahnung mehr habe, ob AutoCAD-LT für Windows 95 auf Basis DWG-2000 oder DWG-14 arbeitet (oder sprichst Du eventuell von DXF12-Format?), wäre mal interessant, welche Geometrieelemente in dieser Zeichnung enthalten sind.Hast Du auch mal probiert, die DWG in DXF12 abzuspeichern und dann mit Deiner NC-Software zu öffnen?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
Udo K am 08.02.2009 um 10:57 Uhr (0)
Danke für die Antwort!Also Autocad LT 95 ist ähnlich aufgebaut wie Autocad 14.Die Kundenzeichnung ist mit einem neueren Autocad Programm erstellt worden.Der Kunde hat es dann in Autocad 2000 abgespeichert und zwar in DWG.Erstelle dann mit Autocad LT 95 DXF Dateien für die Brennschneidanlage.Ich vermute das es etwas mit dem BKS Symbol zu tun hat.Beim einblenden des BKS Symboles stellte ich fest das ich nicht wie bei anderen Zeicnungen x und y Achsen habe,sondern das BKS Symbol mehr wie ein Bleistift aussieh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 08.02.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hi,hättest Du eine solche Zeichnung? Das Problem kann meist mit Zeichnung ansehen oder Glaskugel lesen gelöst werden, auf zweiteres verstehe ich mich nicht Zitat:Erstelle dann mit Autocad LT 95 DXF Dateien es gibt meines Wissens kein LT 95 DXF-Format, was steht wirklich beim Speichern-Dialog unter Dateityp? Und hast Du das mit DXF12 versucht?Und welche Geometrietypen sind enthalten?Du könntest auch mal probieren, die folgenden Befehle einzugeben_ucs_w_plan_w...sieht die Zeichnung dann anders aus (schaust ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 10.02.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hi Udo, Zitat:Seltsam ist nur das dieser Fehler nicht immer auftritt...aus meiner Sicht haben wir hier keinen Fehler, sondern eine Einstellung in der Zeichnung, die von dreidimensionalem Arbeiten kommt und mit der Dein LT für Win95 halt nicht mehr umgehen kann (es ist halt so, dass Du da mit Steinzeitsoftware arbeitest;) ). Zitat:Die Zeichnung neu abgespeichert und der Fehler war wegdas verstehe ich halt nicht, zumindest nicht bei der Zeichnung, die Du upgeloadet hast. Zitat:Hätte der Kunde mir die Zeichnu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
alfred neswadba am 16.02.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hi, Zitat:Mental Ray ist doch einfach der Name der Renderengine, oder?Ja schon, aber erst durch aktivieren der Option(en) Globale Illumination bzw. Final Gather bekommst Du den Unterschied zwischen klassischem Raytracing und MentalRay zu spüren.Aus diesem Grund ist es auch erforderlich, vor Erstellung der Materialien zu wissen, mit welchem Modell Du arbeiten willst, das die Materialien sich sehr unterschiedlich verhalten.Ich leg Dir mal bei, was ich auf die schnelle gemacht hab (plus ein Image, das ich für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht Drehen im Modell
mle am 01.03.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hallo ZusammenHabe da eine kleine Frage in der in bisher leider keine Lösung gefunden haben.Ausgangslage:In einem von uns bearbeiteten Projekt gibt es auf einem Grundriss verschiedene Gebäude,welche in verschiedenen Winkeln zu einander stehen. Die einzelnen Gebäude sind ineinandergebaut, so dass es nicht möglich und sinnvoll ist, die einzelen Gebäude in separaten Dateienaufzusplitten.Problemstellung:Damit die Bearbeitung der jeweiligen Gebäude einfacher, respektive angenehmer wird, möchte ich für die einze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BKS drehen
HauserRoland am 04.03.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Wenn ich in meinem AutoCad das Fadenkreuz sprich BKS drehe, bleibt das Markierfenster trotzdem im rechten Winkel.Kann ich das irgendwo einstellen, dass sich das Fenster auch mitdreht??????Danke für eure Antwort schon jetzt!Gruß Roli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : drehungsaktionen verküpfen?
alfred neswadba am 15.03.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hi,Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == rechte Maustaste == Drehen- oder -Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == 2* Leertaste- oder -über AutoCAD-Befehl....bin mir aber nicht sicher, ob das die Frage war - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Drehen
stellwagenc am 30.03.2009 um 14:44 Uhr (0)
Tach zusammen,ich habe ein Problem mit einer Zeichnung und ich komme nicht dahinter was damit los ist.Sobald ich dort ein Objekt 2D oder 3D Drehe - völlig egal - dreht es AutoCAD nicht am angegeben Winkel sondern in irgendeinen anderen.Ich versuche ein 2D Objekt um 45° zu drehen und er dreht es nach in irgendeinem anderen Winkel.Alle versuche das zu korregieren schlugen bisher fehl. Ich habe mit dem BKS bis zum erbrechen rumprobiert - ohne Erfolg.Was mir aufgefallen ist, dass die Info des Polaren Fang mir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz gedreht
Seeland am 20.04.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ich habe gerade eine Autocad 2009.dwg gekriegt. Dort ist das Fadenkreuz gedreht, das BKS jedoch gerade.Jetzt meine Frage, wie kann man das Fadenkreuz unabhängig zum BKS drehen? Ich kenne es so, daß das Fadenkreuz immer den gleichen Winkel hat wie das BKS.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
mundal am 21.04.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir laden unseren 2D Zeichnungen jeweils eine 3D Ansicht im Modellbereich dazu.Nun meine Frage:Ist es in AutoCAD 2009 möglich nur die Ansicht dieses 3D Modelles zu drehen ohne die2D Geometrien mitzudrehen.Es ist mir bewusst dass dies im Papierbereich einfach möglich ist, in diesem speziellen Fall ist es wie beschrieben wünschenswert.GrußJoachim

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz