|
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
amarbs am 17.07.2002 um 11:48 Uhr (0)
Bitte helft mir mal auf die Sprünge, ich bin scheinbar zu blöd: Ich will einen Fassadenplan drucken, die etwa dreimal so hoch wie breit ist. Drucker ist der HP DesignJet 5000 mit ner 42-Zoll-Rolle. Ich habe in den Ploteinstellungen ein passendes Papierformat definiert (600x200mm). Aber egal ob ich dann mit Hochformat oder Querformat drucke, die Zeichung wird immer "aufrecht" gedruckt, es wird also immer ne Menge Papier verschwendet. Auch das Aktivieren der Checkbox "Automatisches Rotieren" in den Druckerei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
StephanJP am 17.07.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo amarbs, etwas genauer solltest Du Deine Vorgehensweise schon beschreiben! Wo hast Du das passende Papierformat gewählt? In AutoCAD? Im Druckertreiber? Wo wählst Du Hoch- oder Querformat? Wie hast Du ein Papierformat mit 200mm Breite hingekriegt? ------------------ hope this helps StephanJP
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CADHUGO - Spirale, Gewinde etc
Angelika Hädrich am 01.08.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hi @all, Cadhogo hat sich unter Kritik über AutoCAD, das nur mit LISP und Tricks zum Zeichnen von Gewinden, Federn usw. zu überreden ist beschwert... wen s interessiert: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000150.shtml Trotzdem tapfer weitergekämpt und mit purem AutoCAD und Spiral.lsp ein Kochrezept geschaffen. Weil es im Kritikforum sicher niemand sucht, habe ich es hierherkopiert, für alle die leider auch kein Mechanical Desktop zur Verfügung haben, aber solche 3D Elemente brauchen. Also laut Cad ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wieder mal attribute erstellen....
Brischke am 28.10.2002 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Dominik, genauso, wie man für verschiedene Sichtbarkeiten für ein Attribut realisieren kann, ist es auch möglich ein Attribut zu drehen, unabhängig davon, was in der ursprünglichen Definition vorgegeben war. Allerdings, läßt sich das nicht mit den AutoCAD- befehlen bewerkstelligen, jedoch mit einem kleinen Progi. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG in VRML exportieren!!???
YoSo am 09.11.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo! Richtig - das Publizieren im Internet wird bereits seit längerem unterstützt! Hier generiert Autocad jedoch lediglich internettaugliche Grafikformate wie z. B. jpg, png usw. vorhandenen dwg-files! Ich bin aber an einem Format-Export interessiert, das über ein entsprechendes Plugin (Cosmo etc.) eine volle 3D-Darstellung mit seinen vielfältigen Optionen (drehen, zoomen, pan etc.) im Internet ermöglicht! Glaube fast, das wird aus Autocad direkt nicht möglich sein! Gibts da vielleicht eine Freeware, d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pixelbild bearbeiten
Thomas Rausch am 06.12.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, in AutoCAD selber kannst du ein Pixelbild zuschneiden, drehen, schieben, skalieren, ... und ein paar Eigenschaften wie Transparenz (ja/nein) oder Farbdarstellung ändern. an die Pixel selber kommst du nur in einem Bildbearbeitungsprogramm heran. ------------------ gruß thomas ... und außerdem hat Yeti recht [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 06. Dezember 2002 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte während Drehen nicht sichtbar
Thomas Rausch am 17.01.2003 um 07:27 Uhr (0)
Hallo, Ihr seid alle so nett (viel netter als ich zumindest), aber sollte es nicht ausreichend sein, die sysvar zu nennen und sollte man nicht erwarten können, das der Fragesteller auch mal in die Hilfe schaut, wenn er das Stichwort schon geliefert bekommt (von der Suchfunktion im Forum mal abgesehen. Sollte ich das falsch sehen, könnten wir ja schon mal die AutoCAD-Hilfe zu den Themen FILEDIA, PICKFIRST, PICKADD, ... hierher kopieren. ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnittansicht im Layout
Tomski am 19.02.2003 um 12:43 Uhr (0)
Wenn ich im AutoCAD 2002 im Layout eine Schnittdarstellung über den Befehl Ansicht, im Werkzeugkasten Volumenkörper erzeuge, werde ich nach der Seite für die Ansicht gefragt. Wenn ich eine Seite in meinem Ansichtsfenster auswähle, wird zwar der Schnitt in der richtigen Ansicht dargestellt, aber auch Linien die eigentlich nicht dargestellt werden dürfen, da sie eigentlich nur in der anderen Ansichtsrichtung zu sehen sind. Habe schon alle Möglichkeiten ausprobiert komme aber nicht weiter. Des weiteren besteh ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gleichzeitig kopieren + Schieben von Objekten
David Galvagno am 13.02.2003 um 13:28 Uhr (0)
wie kann ich gleichzeitig "kopieren + schieben" oder "kopieren + drehen" in Autocad 2000i ? gibt es dazu eine mögliche Befehlskombination ? ------------------ Gruss David
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot drehen in der Druckvorschau
DaVinci am 07.05.2003 um 12:59 Uhr (0)
Betriebssystem: Windows XP ACAD-System: R14 bzw 2000 Plotter: HP DesignJet 800 PS Folgendes Problem: Ich konnte in R14 den plot in der Vorschau drehen und in x bzw. y-Richtung schieben, um zu kontrolieren, ob meine Zeichnung von der Länge her noch quer auf die Papierrolle passt. Ab Version 2000 gibt es die Option Drehen nicht mehr (nur noch Verschieben in x bzw. y-Richtung). Auf Anfrage wurde mit mitgeteilt, dass dies jetzt bei die Druckereinstellung in der Windows-Systemsteuerung eingestellt werden muss. ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erfahrungen AutoCAD 2004 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
Wolli am 02.06.2003 um 11:33 Uhr (0)
Servus Daniel, ich hab nur 2002 und gebe dort wenn ACAD nach dem Einfügepunkt fragt "d" für drehen ein. hast Du das schon probiert? Gruß Wolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2002 Layout spiegeln
asavo am 21.07.2003 um 18:21 Uhr (0)
also ich hab nen HP DesignJet 1050C bei den einstellungen kann ich skalieren, drehen usw. aber da finde ich nix vom spiegeln des ausdrucks. so, ich wünsche einen schönen feierabend. ich muss jetzt nach hause, bis morgen wieder. ach und danke schonmal.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit MText und Text allgemein
spooky2109 am 23.07.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hi @all, so ... ich bin einfach hilflos (zumindest im Moment). Habe hier eine Zeichnung vor mir und sobald ich Text (sowohl MText als auch einzeiligen) "anfassen" will - also verschieben und drehen etc.- ist der Text in der Anzeige plötzlich doppelt so groß, wie er sein sollte, der Basispunkt liegt, wenn z. oben links definiert ist, zwar oben links aber doch noch über dem Text (normalerweise ja auf der äußersten Ecke vom Text). Und so kann ich den Text ganz einfach nicht vernünftig editieren! Verwenden tue ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |