Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : xref drehen Autocad 2007
marc.scherer am 01.02.2010 um 12:08 Uhr (0)
Hi Juergwin,bis vor kurzem hätte ich auch immer "Ausrichten" gesagt.Ich habe aber jetzt in einem Projekt festgestellt, dass Ausrichten nicht in jedem Fall 100%ig richtig funktioniert.Ich hatte bei einigen Projekten Abweichungen ab der 6. bis 8. Stelle.Wenns da nicht drauf ankommt, verwende ich auch nach wie vor Ausrichten. Wenn ich aber mathematisch korrekte Koordinaten haben möchte, verwende ich jetzt immer Schieben und Drehen mit Bezugswinkel (wenn skalierung notwendig, dann im Vorfeld natürlich erstmal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wertesatz Drehen bei dyn. Blöcken: Keine Dezimalstellen bei Winkeln möglich?
StokeX am 05.02.2010 um 08:55 Uhr (0)
HalloWinkeleingaben in AutoCAD gehen nicht nur in Grad. Du kannst unter EINHEIT oder _UNITS kannst du winkeltyp einstellen. Achtung du Veränderst dabei alle winkeleiheiten der Ganzen Zeichnung!!!Ich hab nachgesehen, sind aber keine Prozent dabei!Ich würde dir empfehlen das über Benannten auswahlsatz zu lösen! Macht einmal viel arbeit, aber funktioniert anschließend einfach und ohne Probleme.Mfg StokeX

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute drehen
StokeX am 06.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
ja das ist kein ProblemWenn du einen Block in einer Zeichnung durch einen Gleichnahmigen ersetzen willst geht das (finde ich) am einfachsten mit dem Design Center.Standartmäsig ersetzt AutoCAD Eingefügte blöcke mit den Definionen der in Zeichnung gleichbenannten blöcke.Heist: Block in der Zeichnung Heißt "test" und ist ein Stuhl ein andere Block heist ebenfalls "test" und ist ein Tisch. Fügst du den Block ein, So wird der Tisch zum Stuhl (Verständlich???)Mache das über den DesignCenter. Block auswählen Rec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute drehen
alfred neswadba am 06.02.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hi,in dieser Zeichnung gibt es (so ich nichts übersehen habe) genau einen Block mit ausgefülltem/sichtbarem Attribut (ID-STERN = 0011). Ich habe den Block in der Zeichnung dahingehend verändert, dass ein Wert einen Vorgabewert erhalten hatWenn Du damit meinst, dass der Vorgabewert eines Attributs in der Blockdefinition geändert wurde, dann folgende Zusatzinfo: ist in den bestehenden (bereits eingefügten) Blöcken bereits ein Attribut mit gleichem Namen definiert, dann hilft die Änderung des Vorgabewertes ni ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute drehen
carambita am 06.02.2010 um 16:52 Uhr (0)
VIELEN VIELEN DANK!!!Du hast mir Stunden Arbeit erspart, wenn Du in Berlin bist, melde Dich - ich geb einen aus!! Bin sooo happy.Nur noch eine Nebenfrage: Ich habe gehört, dass AutoCAD-VBA eingestellt wird und dafür VBA.NET eingeführt wurde? wird? Wie werden dann diese Applikationen programmiert bzw. gestartet?Liebe Grüße nach Österreichcarambita ------------------viele grüßecarambita

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute drehen
alfred neswadba am 06.02.2010 um 17:03 Uhr (0)
Hi, Ich habe gehört, dass AutoCAD-VBA eingestellt wird und dafür VBA.NET eingeführt wurde?Gehört hätte ich schon viel, jedoch gelesen (von Autodesk) noch nicht. Es stimmt schon, vieles deutet darauf hin, dass VBA (mangels 64bit-Unterstützung durch Microsoft) mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt wird und man sich wohl nach Alternativen umsehen wird müssen. Derzeit ist das aber noch nicht so und Deine Arbeit (Attribute drehen) solltest Du noch vor entgültiger Verabschiedung von VBA for AutoCAD fertigbek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung auf DIN A4
Marita am 05.02.2010 um 11:07 Uhr (0)
Zum drehen der Ansicht (und wohlgemerkt nur dieser, nicht des Modells) schau Dir mal den Befehl _mvsetup mit all seinen Optionen an.Hier ein Beispiel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022923.shtml#000002 Der hat zwar seine Tücken (unbedingt immer vollständig beenden, nicht mit ESC abbrechen) ist aber glaub ich das was Du suchst.Alternativ findest Du z.B. hier noch ein paar Möglichkeiten, unter anderem auch ein simples kleines Tool, das Dir gefallen könnte. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/01 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Grafikkarte
stellwagenc am 09.02.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem AutoCAD 2010 und meiner Grafikkarte.Ich arbeite hier auf einem HP Z600 mit 2 Stk. Xeon E5530, 16 GB-Ram und einer Nvidia Quadro FX1800. Das System ist wirklich klasse und schnell aber 1 Umstand macht mir extrem sorgen. Wenn ich eine große 3D Zeichnung auf der Kiste im Orbit drehe geht das extrem langsam und ruckelt sehr stark. Der neuste Nvidia Quadro Treiber, der den ACAD Performance-Treiber beinhaltet, ist installiert und wird auch in AutoCAD verwendet.Auf m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl kopieren neue Element-ID
weko am 10.02.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Cadlerwie kann ich im Autocad z.Bsp.: den Befehl Ändern-Drehen verdoppeln um ein zweites Makro zu erhalten, das ich ändern kann?möchte mir das so ändern, das ich nach dem Drehen nochmals die gleiche Auswahl (letztes) um den gleichen Drehpunkt (letzter Drehpunkt; den suche ich auch noch?)nochmals zu drehenwenn ich den Befehl verdopple, kann ich die Element-ID nicht ändern (ist ausgegrayt)kann ich den letzten Drehpunkt wiederholen so wie die letzte Auswahl?gruss weko------------------leben und leben la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeicnung drehen Papierbereich
alfred neswadba am 11.02.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hi,wenn Du AutoCAD 2010 hast, dann brauchst Du nur das Ansichtsfenster nehmen und drehen.Hast Du kein AutoCAD 2010, dann bitte um Systeminfo.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeicnung drehen Papierbereich
eewok9 am 11.02.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hi Alfred,habe AutoCAD 2000 + 2006.Arbeite meistens mit 2000, weil unsere Fachingenieure das nutzen.Kennst Du einen Weg für diese Anwendungen?GrüsseSina

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bildauschnitt drehen zum plotten
phil22 am 18.03.2010 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von E-Boy:Hi,verstanden habe ichs nicht wirklich.Drehen kannst Du im Modell ja wie Du möchtest.Im Papierbereich kannst Du mit mvsetup den Drehwinkel im Ansichtsfenster bestimmen.Die Punktkoordinaten sind "echte" UTM-Koordinaten und sollen daher nicht verändert werden. Wie kann ich denn im Modell drehen? Ich nutze AutoCAD erst seit 3 Tagen intensiv und evtl. kenn ich diesen einfachen Befehl nur nicht. Ich möchte also das die Koordinaten bleiben und das der Y-Pfeil unten links nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem in AutoCAD 2010
Steff179 am 29.03.2010 um 15:50 Uhr (0)
naja ich habe eben als schweizer ehrlich gesagt keine ahnung vom deutschen koordinaten system....so viel ich weiss ist das irgendwie in meridiane aufgeteillt... mit leitzahlen...im falle das du in einem meridian bleibst (so wie ich das verstehe) solltest du also dein bild mittels varia, schieben und drehen annähernd anpassen können...verzug hast du immer bei gescannten daten...um den verzug zu vermindern giebts spezielle programme... zbsp. cadraster...aber eben solange dir eine annäherung genüht sollte das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz