Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 23.03.2017 um 12:15 Uhr (1)
Wenn du das Objekt wirklich drehen willst und nicht nur die Ansicht auf das Objekt ändern, dann:Wie du selbst bereits gesagt hast: zum BeispielBefehl: 3DDREHENNun musst aber DU wissen wie du die Achse zum drehen definieren mußt.Beispiel "nur zum Test": Option 2Punkte / Anfang und Endpunkt wählen.Nun musst DU den Winkel wissen, nur zum Test: 90Jetzt hast du die Lage des Objektes geändert.Zitat:Original erstellt von cadffm:OT CAD.de UPLOADs: Du als User auf CAD.de hast (nur) EINEN persönlichen Upload-Ordnerf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 23.03.2017 um 13:03 Uhr (1)
Ich noch mal:Dieser Pfad ist aus KEINER Ansicht eine gerade Linie, nur fast, aber nicht genau.Wenn ich nun annehme das dies einen Fehler darstelltund die (3D-Poly)Linie aus der aktuellen Ansicht heraus, auf die Ansichtsebene projeziert, eigentlich eine gerade Linie darstellen solltedann kann ich mir denken was du möchtest:Befehl: DREHENObjekt wählen,Basispunkt auf den äußersten Endpunkt oben links setzen, mit dem Objektfang ENDPUNKT fangenOption BEZUG wählenden Punkt erneut wählen oder einfach @ eingebenzw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
_Trolly am 23.03.2017 um 13:35 Uhr (10)
Ersteinmal vielen Dank an alle ...Deinen Weg, cadffm habe ich gerade einmal durch probiert, ich muss glaube ich noch einmal darüber nachdenken um es wirklich zu verstehen was da mit dem Objekt passiert. Das die Linie auch nicht im 2D Bereich gerade liegt ... da hab ich mich falsch ausgedrückt die krieg ich geradegedreht. Ich hatte die Idee einfach mein Profil (was aus GIS ausgegeben wurde) praktisch wie eine Scheibe Brot umzuklappen und es somit in den 2D Bereich zu bekommen um es als Schnitt weiterzubearb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnittebene Einstellung für Hintergrundlinien
Siegfried Rief am 18.04.2017 um 13:12 Uhr (1)
Vielleicht doch hier mal eine kurze Antwort und ev. noch etwas tiefer vor allem weitere Fragen meinerseits per pm. Augrund der Breite unserer Ausbildungen: Meister, Techniker, Gestalter, Technische Produktdesigner und neuerdings auch die Zusatzqualifikation CAD/CNC-Fachkraft innerhalb der normalen Tischlerausbildung können wir uns im Bereich CAD(/CAM) ebenso breit aufstellen: Mit unserer Basis-Schulung AutoCAD ist bei uns jeder Schüler in der Lage  jedes Möbelprojekt incl. Meisterstück mit AutoCAD in 3D ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlende Objekte bei Ansicht oben
jupa am 13.06.2017 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Phini:[ACAD-Darstellungsfehler] Ich gehe stark davon aus, @Phini: Kann es sein, daß Du Dir ein komplettes Erdgeschoß aus der AEC-Anwendung in eine AutoCAD-Datei geholt und dieses dann einfach mehrmals in Z-Richtung kopiert hast? Und dann nur in jedem der neuen Geschosse ein paar Wände, Türen, Fenster gelöscht hast (wenn überhaupt)?Da könnte ich mir schon vorstellen, daß einiges nicht funktioniert: Die AEC-Anwendung hat offenbar eine Funktionalität, die von jedem 3D-Geschoß auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlende Objekte bei Ansicht oben
jupa am 14.06.2017 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Mit den AEC-Aufsätzen kann man die Ebenen definieren. Mit dem nackten ACAD nicht.Auch wenn Phini mit dieser Lösung möglicherweise erst mal leben kann - mich würde dennoch interessieren (ganz ohne Streß), ob die oben zitierte Aussage stimmt (dann wäre man mit dem reinen AutoCAD ganz schön aufgeschmissen) ober ob man nicht doch eine Möglichkeit hat, mit "nur AutoCAD" an der Lage dieser Schnittebene(n) zu drehen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sonde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Zeichnung3.txt
Rund um AutoCAD : nach plaetten verschwinden und drehen sich objekte
Cadiener am 15.09.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben DWGs, vom Architekten mit Autocad Architektur gezeichnet, bekommen. Bei der Aufbereitung, dass wir sie nutzen können, incl. plätten verschwinden von Türen die Aufschlagbögen oder Türblattlinien.Hatte das schon jemand und/oder kann mir jemand sagen was man dagegen tun kann?GrußAchim

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit assoziativer Schraffur
arba am 07.10.2017 um 10:30 Uhr (1)
Ich habe von einem Freund den Hinweis bekommen, ich solle mal das Objekt drehen und dann neu schraffieren.Ausprobiert ... der Zwickel ließ sich "ausmalen" ...zurückgedreht und es war wieder nicht Assoziativ. Ich gehe davon aus, dass es ein "geometrisches Problem" von autocad ist und der Fehler nicht an meiner Zeichnung liegt.Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
cosgeo am 01.02.2018 um 18:29 Uhr (1)
... es ist definitiv nicht so einfach.Eine Grundüberlegung mußt Du Dir bei der Auswahl des Tool noch machen.Willst Du alles streng transformieren oder Deine Geometrien behalten ?Streng bedeutet Punkt für Punkt. Da gibt es schon technisch Probleme, da Du in AutoCAD nicht jedes Objekt punktweise transformieren kannst.Ein Quadrat ist dann ggf. nur noch ein Polygon usw.Ein praktikabler Ansatz ist sich aus den amtlichen Parameterdateien einen Transformationssatz zu rechnen, aber letztlich nur mit drehen, schieb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Datenimport aus Geograph
cadstudi am 03.03.2018 um 10:57 Uhr (1)
Danke für deine Antwort. Im AutoCAD sind wir recht gut unterwegs und kennen uns aus. Leider in Geograph überhaupt nicht. Das muss aus meiner Sicht auch nicht sein. Wir haben ein Vermessungsbüro beauftragt unsere Gebäude aufzuweisen, leidet sind die dxf Daten die das Ergebnis sind alle Schrott, da die so extrem verzerrt und verdreht sind, das uns selbst Bezug Drehen und Skalieren nicht mal in die Nähe des perfekten Risses bringen. Aus meiner Sicht kann es das nicht sein. Ich habe die Daten in BricsCAD, ZWC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke | Drehen & Reihenfunktion
Nomad121 am 24.04.2018 um 13:37 Uhr (1)
Guten Tag liebe AutoCAD-Zeichner,stehe leider seit einiger Zeit vor einem Problem und langsam werden die Kollegen ungeduldig  .Und zwar habe ich ein Brotrost im Höhenschnitt in 2D gezeichnet. Als Auflagefläche werden in dem Brotrost Holzstäbe verwendet, die sich je nach Nutztiefe des Rostes in der Anzahl unterscheiden. Zu diesem Zweck habe ich einen Linearparameter mit einer Reihenfunktion erstellt und diesen mit der Strecken Funktion der Nenntiefe verkettet. Bis hierhin funktioniert alles wunderbar. Nun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2008 - Blöcke aktualisieren
schubidu am 20.06.2018 um 13:32 Uhr (1)
Die Frage ist zwar schon älter, aber mit dem selben Problem wurde sie mir bei der Suche gezeigt.Folgende Lösung habe ich gefunden:du hast deinen Block "meinollerBlock" geändert, jedoch heißt der Block in der Zeichnung jeztzt anders und bereits eingefügte Blöcke, bzw, neu eingefügte Blöcke sind so wie vorher.Wenn du einen der in der Zeichnung anders heißenden Blöcke rechts anklickst, findest du den Blockeditor. Den öffnen. Nun kannst du den Block genauso verändern, wie du deinen "meinollerBlock" verändert h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fragezeichen am Fadenkreuz
fuechsin am 10.07.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe heute ein Problem mit dem Fadenkreuz: neben der Pickbox erscheint ein Fragezeichen (siehe Bild im Anhang). Was immer da passiert, es hat zur Folge, dass sich die Pickbox nicht verändert, wenn ich einen Fangpunkt auswählen will. Normalerweise müsste am Fangpunkt die entsprechende Geometrie erscheinen (Dreieck für Mittelpunkt, Kreis für Zentrum...) Das passiert nicht, das Fadenkreuz bleibt wie gehabt mit Pickbox bestehen, ich kann also optisch nicht nachvollziehen, ob der Fangpunkt ta ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz