Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3ddrehen sec.
Rund um Autocad : AutoCAD 3DFunktion
Bernhard GSD am 19.09.2002 um 14:15 Uhr (0)
Eine direkte einfache Lösung gibt es wohl nicht. 10.000 Lisp-Zeilen (auf Basis von ArcText [Express-Tools] wären wahrscheinlich zu viel des Guten. Probier aber folgendes: Schreib einen Text (ein Buchstabe auf zentriert) auf die Tangente der Zylinderfläche (ev. mit 3ddrehen aufstellen), mit Reihe - Polar vervielfältigen und die Buchstaben einzeln editieren. Ist wohl für komplexe Aufgaben zu viel, hilft aber für Einzelfälle. Je nach Verwendung des Ergebnisses könnte aber auch 3ds viz/max helfen, da man hier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinie rotieren
Student2000 am 10.10.2002 um 20:37 Uhr (0)
Danke nochmals an alle, 3ddrehen hat geklappt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drýngende Frage aus der Türkeý: Text drehen
Arkeolog am 11.07.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich wende mých mýt meiner Frage aus eýnem Internetcafe ýn der Türkeý an Euch: Wýr sýnd gerade auf eýner archaeologýschen Ausgrabung und ých habe folgendes Problem mýt Autocad 2002: Unser Vermessungsýnstrument (Leýca Tachymeter) kann dýrekt DXF-Dateýen erzeugen und auf den Rechner übertragen. Wenn ých dýese Dateýen für Grundrýsse verwenden wýll, klappt allles wunderbar. Muss ých aber damýt Seýtenansýchten oder Schnýtte erstellen, habe ých folgendes Problem: Dýe DXF-Fýles erhalten eýn Layer mýt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
freya84 am 20.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo liebe Leute!Folgendes Problem treibt mich in den Wahnsinn: ICh habe mit Microstation Zeichnungen erstellt und diese als dxf/dwg exportiert und in ACaD 2004 u 2006 eingelesen.Ziel ist es, diese eingelesenen Objekte zweimal im Raum zu rotieren. D.H. ich muss eine Rotation um die x- und z-Achse durchführen. Solange ich um die z-Achse rotiere (mit 3ddrehen) funktioniert alles einwandfrei. Aber sobald die x-Achse ins SPiel kommt ist die Zeichnung weg. Ich kann alle Objekte mit strg+a noch selektieren , ab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Halbrundes Dach in 3d erstellen
Stivo am 24.07.2007 um 18:17 Uhr (0)
Zu meinem Problem:Habe ein halbrundes Dach in 2d gezeichnet, dann wollte ich mit 3ddrehen und regioneine renderfähige Fläche erstellen.Gibt es dafür eine halbwegs einfache Lösung?danke im voraus für die Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotieren um die Achse
MartinKern am 19.03.2008 um 18:45 Uhr (0)
Hallo!Habs grad ein wenig eilig, drum die Kurzfassung. Der Befehl dazu lautet _rotate3d, dann die Objekte anwählen, und dann mit den beiden Endpunkten die Achse definieren. Mehr dazu auch unter F1. Ich weß leider den deutschen Befehl nicht, auch weiß ich nicht wo er sich in der Menüleiste versteckt, ich verwende dazu nämlich ein Tastaturkürzel. (3ddrehen oder sowas in der Art müsste es sein)Gruß,Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SAGET Library
Frank88 am 01.04.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,nachdem mir vor kurzem so schnell mit _rotate3d (3ddrehen) geholfen wurde, klappt das jetzt bestimmt auch wieder.Ich will jetzt meine 3D-Operation mittels LISP automatisieren. Dazu wähle ich meine Objekte:(setq ss (ssget "_X"))Selection set: 3wie in der Entwicklerhilfe von rotate3d beschrieben. Spitze soweit!Leider wirft mir AutoCAD bei der nächsten Zeile(rotate3d ss -10,0,0 10,0,0 10)das hier an den Kopf; Fehler: no function definition: ROTATE3DDa hilft auch kein _rotate3d oder 3ddrehen. Immer das G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Drehen
Noivet am 27.06.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,der "Ball" beim 3DDrehen kommt nur wenn, wann in einer Perspektive auf die Zeichnung schaut. In der Draufsicht verhält der Befehl (über die Schaltfläche aufgerufen) sich ganz anders, nämlich so wie beim 2D Drehen. Wenn der Befehl 3ddrehen in die Befehlszeile eingegeben wird, kann die Drehachse auch bestimmt werden.Liebe GrüßeNoivet

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
HiWiCAD am 12.09.2008 um 08:53 Uhr (0)
upload der Test-Datei funktioniert nicht ... leiderIn meiner Datei sieht man alle Elemente auf der Basislinie liegen (aber in unterschiedlichen Höhen).Im Welt BKS liegt die Basislinie = Basisebene schräg im Raum.Somit musste ich erst ein neues BKS erzeugen, mit Ursprung am unteren Linienende. Dieses BKS drehe ich dann noch um 90 Grad um die X-Achse und bekomme so alle meine Elemente zu sehen - natürlich aber nicht lesbar. (platt)Mit dem Befehl 3ddrehen kann ich alle Elemente einzeln um die X-Achse und den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
coolcad am 11.11.2008 um 11:23 Uhr (0)
HalloHab ein großen Problem und zwar kann ich nicht 3ddrehen! Bei BefehlsaufrufBefehl: _3dmoveObjekte wählen: 1 gefundenBasispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden:Also keine möglichkeit für die AchseneingabeWer kann mir da helfen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
wronzky am 11.11.2008 um 11:32 Uhr (0)
Weil Du nicht 3D-Drehen, sondern 3D-Schieben aufrufst.Befehle für 3D-Drehen:- 3ddrehen oder _3drotate (neue Version)- drehen3d oder _rotate3d (alte Version)Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 11. Nov. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BKS
alfred neswadba am 04.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hi,Du kannst mit dem Befehl bks benutzerdefinierte Koordinatensysteme anlegenDu kannst aber auch mit dem Befehl _3drotate/3ddrehen Deine Geometrie drehen.Aufpassen nur mit dem Begriff auf den Beinen steht == denn die Z-Achse zeigt i.d.R. nach oben und nicht nach unten (Richtung Zehen) (Visualisierungssysteme ausgenommen, die arbeiten meist mit Y-Achse nach oben und Z-Achse nach hinten).- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3dd ruft falschen Befehl auf
kasbe am 07.01.2010 um 22:35 Uhr (0)
3dd war bisher (Autocad 2009) der Kurzbefehl für 3ddrehen. In Autocad 2010 wird mit dieser Eingabe 3DDrucken aufgerufen obwohl er in der ACAD.PGP mit 3DDrehen belegt ist, wie bekomme ich die ursprüngliche Funktion wieder her?Frohes Neues Jahr wünscht Euch kasbe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz