|
Rund um Autocad : doppelte Elemente
g.r am 02.09.2005 um 12:46 Uhr (0)
kannst du eine beschreibung des 17MB "monsters" machen.art der darstellung: 2d/3d (elemente)gebundene xref´s - layernamen mit "$", layer mit fast identischen namen, layerfilter - anzahl?.anzahl layouts und ansichtsfenster, sind layer in ansichtsfenster gefroren. 17mb sind viel holz. sowas kenne ich von einem möblierungsplan auf einem grundriss, ... auf einem lageplan, .... auf einem katasterplan (oä!)gruß günter ------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe-Autocad- Zeichnung anpassen an A4 Blatt
Powermichi am 27.08.2009 um 17:11 Uhr (0)
ich habe heute bei einem am pc gesessen und der hatte in der registerkarte Modell seine ansichtsfenster mit einem farbigen rahmen versehen, und konnte glaube ich auch die größe verändern, aber ich habe bei mir nie da ein ansichtsfenster sehen können, konnte eure vorschläge noch nicht testen, weil ich 2 tage nicht in der firma war.Mit was zeichnet ihr im 3D bereich? wir hatten in der schule inventor und mein chef favorisiert solidworks, was meint ihr dazu?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Nur ein AFenster lässt sich plotten
matgehrke am 30.06.2004 um 19:48 Uhr (0)
hallo zusammen. wieder mal so ein problem. ich habe im layoutbereich drei ansichtsfenster, sowie rahmen und stempel. egal was ich beim plotten einstelle (grenzen, layout, fenster, ..) wird in der plottvorschau nur das letzte ansichtsfenster anzeigt, die anderen beiden, sowie rahmen und stempel sind verschwunden. alle layer sind auf sichtbar geschaltet. hat jemand einen tipp? gruß matgehrke ------------------ ... blue sky and happy landing matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erstellen der nur in einem Ansichtsfenster sichtbar ist
Redliner am 08.07.2003 um 14:35 Uhr (0)
hallo bend! ich muß das problem glaube ich näher erleutern. in der zeichnung zeichnung sind 15 layouts mit jeweils 3 bis 6 ansichtsfenstern. ich kann nun einen neuen layer im modelbereich erstellen und so einstellen, das er in allen ansichtsfenstern unsichtbar ist. jetz kommt das problem: ich möchte den layer nun in einem ansichtsfenster sichtbar schalten und zwar ohne alle ansichtsfensten einzeln einstellen zu müssen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : papierbereich
da.lerner am 19.01.2005 um 20:45 Uhr (0)
ich habe auf meinem papierbereich mehrere ansichtsfenster plaziert. nun trägt es sich zu, dass sich bei der nutzung der zoomfunktion über das scroll-rad, die inhalte der ansichtsfenster, die nicht im bildschirmzentrum liegen, verkleinern. ich nehme an es handelt sich um eine mögliche voreinstellung, die vielleicht zu irgendetwas dienen könnte (?), mir aber im moment ein konstruktives arbeiten am seitenlayout verunmöglicht. es decir dass es sich nicht um ein von mir mir voreingestelltes autocad handelt. m ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:38 Uhr (1)
wie kommst du darauf?...ich finde da nur eins..oO..wenn ich komplett markiere findet der nur eins..aber darum gehts mir ja eigenlcith auch nicht ..das habe ich ja schon des öfteren mal auch bei einem kollegen gehabt..das Problem kenne ich und bekomme ich auch gelößt...mir gehts um die Leitung "alt" (Magenta) die im unteren ansichtsfenster noch zu sehen ist obwohl der layer ausgeschaltet ist.Ich habe gerade eine mail von einem anderen Kollegen bekommen der meinte das untere Ansichtsfenster seie in irgendein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt wird nicht 1:1 wie angegeben geplottet
matgehrke am 04.11.2003 um 20:16 Uhr (0)
hallo maik. du mußt auch den maßstab im ansichtsfenster (zoom auf das objekt) richtig einstellen. geh in den papierbereich (layoutbereich), mach einen doppelklick in das fenster auf dem "blatt papier" - der rahmen wird dann dick. gibt per tastatur ZOOM dann 1XP ein. maßstab müßte dann stimmen. beim plotten nur drauf achten, dass das ansichtsfenster wieder deaktiviert wird. ------------------ herzliche grüße matthias aus göttingen ____________________________________ g.matthias@gmx.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärken und Bemaßungen in 3DZeichnungen auf den Layout´s
fitztech am 21.02.2002 um 16:31 Uhr (0)
Hi Brize! hab auch ne gute Idee, aber halt au keine saubere Lösung! leg einfach zwei ansichtsfenster übereinander. eins wird in den eigenschaften ausgeblendet,dieses enthält den 3d-körper aber keine bemaßung. das andere ansichtsfenster enthält nur die bemaßung und wird nicht ausgeblendet! aber is halt au kei saubere lösung CU und ich hoff jemand weiß noch was dazu! wastl
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mvsetup
j-sc am 18.03.2004 um 14:40 Uhr (0)
ewiges Geklicke ??? Bei mvsetup is der Ofang weg? Befehl: mvsetup Option eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]: a Option eingeben [Winkel/Horizontal/Vertikal/ansicht Drehen/Zurück]: v Basispunkt angeben: _endp von Punkt im Ansichtsfenster für Pan angeben: _endp von Option eingeben [Winkel/Horizontal/Vertikal/ansicht Drehen/Zurück]: Option eingeben [Ausrichten/Erstellen/ansichtsfenster Skalieren/Optionen/schrifTfeld/Zurück]: mit SHIFT + rechte Maus und da ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
15th am 12.03.2007 um 14:46 Uhr (0)
@caddogbei mir steht "frieren im aktuellen ansichtsfenster"mit diesem frieren funktioniert es wenn ich die layer ein/aus schalte. aber bei den instrumenten will ich im Layout1 die instrumente von 1-100 anzeigen lassen und die 101-300 nicht.im Layout2 will ich dann 1-50 nicht anzeigen lassen und 51-300 schon.dass ich objekte in einem ansichtsfenster frieren kann weiß ich ... (funktioniert auch )aber bei meinem problem denke ich mir müsste ich 2 layer bei den instrumenten draufgeben.------------------Nichts ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : neuer layer - ansichtsfenster
Raquel am 28.04.2005 um 10:32 Uhr (0)
hallöchen, ich habe eine zeichnung mit vielen registerblättern. bei jedem registerblatt sind unterschiedliche layer in den ansichtsfenstern gefroren. nun meine frage... jedesmal wenn ich einen neuen layer erstelle, ist dieser layer in allen ansichtsfenstern sichtbar und jedesmal muss ich wieder hergehen und jedes ansichtsfenster doppelklicken und diesen layer ausschalten. gibt es vielleicht eine möglichkeit im vorhinein zu sagen, dass dieser layer automatisch in allen ansichtsfenstern gefroren ist? liebe g ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
he-st am 21.04.2005 um 13:57 Uhr (0)
layouts in neuer datei erstellen hab ich schon versucht. am anfang gings wunderbar, bis ich anscheinend zu viele ansichtsfenster erstellt habe. danach hatte ich wieder das selbe problem. zwar bei wesentlich weniger fenstern, aber trotzdem der fehler. und bei über 40 ansichtsfenstern kann ich mir nicht merken welches funktioniert und welches nicht es ist jetzt auch noch dazugekommen, das ich die ansichtsfenster nicht mehr kopieren kann. ging vorher auch noch. die rahmen sind kein problem. bei den fenstern b ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : _pasteclip
pawmag am 03.08.2007 um 12:59 Uhr (0)
******e es funktioniert alles nicht auch nicht wenn ich wiederherrstelle,das komische ist er kopiert mir jetzt die Legende in die andere Zeichnung, aber wenn ich jetzt z.B. das ansichtsfenster kopieren und in die andere zeichnung einfügen, dann fügt er mir wieder die Legend rein.Dann hab ich folgendes versucht ich habe jetzt zuerst das ansichtsfenster kopiert und wollte es in die andere einfügen dann sagt er wieder _pasteclip.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |