|
Rund um AutoCAD : Truetype Schriftenproblematik in AutoCAD 2008 Layoutbereich...
AltairX am 15.04.2008 um 19:19 Uhr (0)
achja, noch was ist kurios an der sache!dieser Fehler geschieht ausschließlich bei Ansichtsfenstern die aus einem polygonzug erzeugt wurden bzw. wenn man ein Objekt als Ansichtsfenster wählt. z.b. Kreis.. wenn ich das ansichtsfenster über ANSICHT/ANSICHTSFENSTER/ 1ANSICHT...2ANSICHT...3ANSICHTS... fenster gehe, funktioniert es auch. die Truetypetexte werden im ansichtfenster nur dann nicht dargestellt wenn das ansichtsfenster eben über ein OBJEKT oder eine polylinie erzeugt wurde.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
H-kan84 am 04.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
also: -ich habe einen Grundriss und eine Ansicht im Modell in 1:1-im Layout mehrere Ansichtsfenster.-Details der ver. Wand / Deckenanschlüsse habe ich in extra ansichtsfenster mit einem ma´stab von 1:2 damit man auch schön was erkennt.Die Details sehen ja auch gut aus nur die GRundrisse halt nicht, da der ganze wandaufbau ja mit drauf ist...gibts ne möglichkeit den wandaufbau "dünner" darzustellen in einem Ansichtsfenster?hoffe verstannden ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die S ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster mit inhalt kopieren
straif am 25.01.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine Zeichnung mit mehreren Layouts, jetzt hab ich in Layout 1 einen Übersichtsplan erstellt (layer im entsprechenden ansichtsfenster ausgeschaltet) und möchte dieses fenster nun auf alle Pläne kopierenwenn ich im layout kopiere (Kopieren mit Basispunkt, einfügen) funktioniert es, im neuen layout ist nur der rahmen (eigenschaften ansichtsfenster) da?dankeAndreas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Petra_Sp am 27.07.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo CADler Ich hab folgende frage!! Ich hab ein Layout mit einem Hauptansichtsfenster und verschiedene andere Ansichtsfenster!! Diese verschiedenen anderen Ansichtsfenster (z.b. zeigt Details) möchte ich jetzt über das Hauptansichtsfenster darüberlegen und danach sollte er mir dann nur diesen Ausschnitt an dieser Stelle anzeigen und nicht beide Zeichnungen. Ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich beschrieben!! Ich hab´s mit Wipeous probiert und das Ansichtsfenster darüber aber er zeigt mir immer das ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : übereinanderliegende Ansichtsfenster bearbeiten
Kati-73 am 25.06.2018 um 12:38 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage was die Bearbeitung verschiedener Ansichtsfenster im Layout betrifft:Ich habe mehrere Ansichtsfenster (1 großes mit Grundriss und mehrere kleine mit rausgezogenen Detailausschnitten vom Grundriss) - nun liegen die Detailausschnitte aber auf dem großen Ansichtsfenster (da wo nichts im Grundrissfenster dargestellt ist), wenn ich jetzt in den Detailausschnitten etwas ändern möchte - z.B. die Anzeige der Layer (einschalten/frieren), dann bin ich immer autom ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Relativ-Pan im Ansichtsfenster
BerndE am 27.07.2003 um 01:02 Uhr (0)
Hallo, also wenn ich dich richtig verstehe, suchst du eine möglichkeit, zwischen den beiden darstellungen im ansichtsfenster quasi hin- und herzu schalten. mir scheint, die einfachste möglichkeit wäre es da, mit bennanten ansichtsfenstern zu arbeiten, die du je nach bedarf schaltest. speichere dir mit ansicht ansichtsfenster benannte ansichtsfester dein fenster in der ersten form ab (z.B. mit dem Namen "Fenster1". verschiebe dann deinen plan wie benötigt im modellbereich, pane im ansichtsfenster dahi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenstermassstab stellt sich immer zurück (um)?
tomturbos am 07.02.2011 um 14:31 Uhr (0)
ähmmm, und wenn ich das ansichtsfenster verändere wird der inhalt ans ansichtsfenster angepaßt und nicht beschnitten?grußtom
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
will am 05.03.2002 um 14:45 Uhr (0)
zusatz: ist es möglich, mehrere ansichtsfenster zu verketten, sprich, wenn ich den ausschnitt in einem verschiebe, sollen sich die anderen um den gleichen betrag verschieben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS im Ansichtsfenster ändern
PC-Ente am 27.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
Hi Xem, und weiter ... "Ausrichen/Erstellen/ansichtsfenster skalieren/Optionen/schriftfeld" ???? Habe mit diesem Befehl noch nicht gearbeitet.Gruß Elle
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dxf dateien
alfred neswadba am 14.07.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hi, ist es trotzdem nur im layout 1 ersichtlichIn diesem Fall ist möglich (unter anderem):- kein Ansichtsfenster in anderen Layouts- im Ansichtsfenster nicht der richtige Maßstab- im Ansichtsfenster nicht der richtige Zoom-Ausschnitt- im Ansichtsfenster der Layer des Rasterbilds (ansichtsfensterbezogen) gefroren....wird wahrscheinlich noch mehr Möglichkeiten geben, probier diese mal durch. dass meine gezeichneten profile VOR dem orhtofoto und nicht dahinter sind?Mittels Zeichnungsreihenfolgen-Funktionen da ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : autocad ansichtsfenster hintergrundfarbe
fca_mi2 am 11.02.2003 um 14:04 Uhr (0)
noch einmal genauer : ich arbeite im papierbereich der hintergrund (außerhalb d. plotbereiches) ist grau ansichtsfenster, die sich außerhalb des plotbereiches befinden, sind auch grau wenn ich jetzt ein solches anscihtsfenster aktiviere, bleibt der hintergrund grau kann man diese hintergrundfarbe (nur in dem aktivierten ansichtsfenster) ändern ? ------------------ -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Voransicht im Ansichtsfenster speichert nicht !?
Entsorger01 am 26.09.2011 um 13:04 Uhr (0)
Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du von Modellbereichsansichtsfenstern sprichst. Du vergibst im Reiter "Neue Ansichtsfenster" einfach einen neuen Namen und wählst im "Standard-Ansichtsfenster"-Auswahlfenster die gewünschte Aufteilung aus (Einzeln/Zwei: Vertikal usw.) Danach triffst Du, sofern erwünscht die weiteren Einstellungen (z.B. Visueller Stil) für die einzelnen Ausschnitte und schließt den Dialog mit OK. Beim nächsten Befehlsaufruf (AFENSTER) sollte Deine Eingabe im Reiter "Benannte Ansichtsfenster ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ânsichtsfenster - Keine Eigenschaften ?
Sam32m am 09.06.2005 um 13:53 Uhr (0)
schau mal nach ob das ansichtsfenster gesperrt ist. wenn - ja, kann man dort keine formatänderungen vornehmen. ansichtsfenster markieren (nicht aktiv zur bearbeitung schalten)- rechter mausklick- anzeige gesperrt wenn da JA eingestellt ist - ist das fenster gesperrt NEIN - fenster für die änderungen frei, aber vorsicht! die anzeige im fenster verrutscht leicht gruss sam ------------------ Sam
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |