|
Rund um Autocad : verdeckt
j-sc am 16.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
high, - mansfen - verdecktplotten - ein - ansichtsfenster wählen ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärken und Bemaßungen in 3DZeichnungen auf den Layout´s
fitztech am 20.02.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hi, hab laufend Probleme mit 3D-Zeichnungen im Layout! Mittlerweile weiß ich wie ich die Zeichnungen halnwegs richtig und verdeckt ausdrucken kann! - Ansichtsfenster: Fenster ausblenden - beim drucken nichts ausblenden - Variable Dispsilh auf 1 setzen - das wars jetzt hab ich allerdings wenn ich in den ansichtsfenster in den schnitten die körper bemaß (sprich im modellbereich bemaße) hab ich keinen textfill mehr (obwohl die variable textfill auf 1 ist) und maßpfeile sind auch nicht mehr ausgefüllt!ebenfall ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe
CAD-Huebner am 08.01.2012 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von plan-net:Im 2012er Autocad gibt es den Befehl AFENSTER. Dieser soll MANSFEN ersetzen....ACHTUNG: Beide Befehle funktionieren nur im Layout!Das möchte ich doch ein wenig korrigieren.a) AFENSTER kann auch im Modellbereich verwendet werden (dort erzeugt der Befehl dann Modellbereichsansichtsfenster.b) AFENSTER kann genau wie MANSFEN im Layout benutzt werden, um Ansichtsfenster zu erzeugen, allerdings sind die Einstellmöglichkeiten dabei nicht so weit reichend bzw. anderes wie beim ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : im Layout Objekt bearbeiten
Anni.-.. am 24.02.2009 um 22:14 Uhr (0)
hmm, irgendwie hab ich es immernoch nicht hinbekommen.in diesem workshop für neue features konnte ich den teil nicht finden? ich hab übrigens auto CAD architecture 09, vielleicht gibts da ja einen unterschied?wenn ich im layout bereich bin, zieh ich mir unter ansicht - ansichtsfenster ein AF auf und platziere darin mein objekt. in 5 weiteren ansichtsfenestern wird das objekt jeweils ein bissl anders platziert. die ansichtsfenster haben doch nix mit den layern zu tun? oder doch? die liegen bei mir auf einem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenkopf im Layout
BerndE am 24.07.2003 um 18:21 Uhr (0)
hallo bine, aller anfang ist schwer und der umgang mit layouts bzw papier- und modellbereich ist nicht eines der leichtesten kapitel in autocad. generell wird nicht so verfahren, das du den inhalt des modellbereichs in den papierbereich kopierst. du muß ein ansichtsfenster ggenerieren. dazu benutzt du den befehl mansfen. such unter diesem stichwort malin der hilfe, denn das ist nicht mit wenigen worten erklärt. Ich habe dir mal als beispiel einen kleinen plan mit definiertem ansichtsfenster angehängt. scha ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer isolieren Sichtbarkeit AutoCAD 2010
alfred neswadba am 13.03.2011 um 19:32 Uhr (0)
Hi,wenn Du dem Link von cadffm folgst (oder selbst in die Hilfe gehst), dann steht da: Zitat:EinstellungenSteuert, ob Layer deaktiviert, in den aktuellen Layout-Ansichten gefroren oder gesperrt sind.AusgeschaltetDeaktiviert oder friert alle Layer außer Layern mit ausgewählten Objekten.AffrierenIn einem Layout werden mit dieser Option alle Layer außer den ausgewählten Layern im aktuellen Layout-Ansichtsfenster gefroren. Die anderen Layout-Ansichtsfenster in der Zeichnung bleiben unverändert.Alle anderen Lay ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : pdf drucken oder konvertieren
sklave am 31.03.2006 um 16:59 Uhr (0)
ein schönen freitag nachmittag wünsche ich,hat jemand ahnung zu folgendem problem:wenn ich ein ansichtsfenster als pdf drucke oder konvertiere, erscheint beim drucken aus acrobat immer ein strich quer durchs afenster. wenn ich direkt von autocad auf papier drucke ist dieser strich nicht zu sehen. der strich ist auch nicht in der datei, weil ich ihn nie gezeichnet habe. alle layer sind an. diesen strich sieht man nicht in der autocad druckvorschau, und auch nicht in der acrobat druckvorschau... kennt jemand ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2002
c@s am 04.11.2003 um 16:05 Uhr (0)
danke ich dachte das die inhalte der ansichtsfenster auch mit getauscht werden aber das gabs ja schonmal mit dxb-plotter ..... gruß jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2D CAD Zeichnung in räumlich darstellen.
alfred neswadba am 22.04.2010 um 22:10 Uhr (0)
Hi, wenn ich das mein Teil drehe dreht er auch die anderen Ansichten mitWenn Du den Orbit verwendest, dann änderst Du die Ansicht auf das Modell. Vergleich: Wenn Du aus Deinem Haus aus dem Fenster guckst, dabei einmal nach links und einmal nach rechts guckst, würdest Du Dich doch wundern, wenn eines der gegenüberliegenden Häuser mit Deinem Blick mitwandert. Ich gehe davon aus, dass Du mehrere Ansichtsfenster in Deinem Layout hast. Einige mit Ansichten oder Details, und ein anderes mit Deinem 3D-Modell. In ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Layout nicht sichtbar
alfred neswadba am 24.07.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hi, wie kann es sein, dass die Bemaßung, die ich im Modell erstellt habe, im Layout nicht zu sehen ist?Wenn die Bemaßungen (oder deren Bemaßungsstil) so eingestellt ist, dass sich diese Beschriftungsmaßstab-abhängig verhalten, dann gibt es für jede Bemaßung auch die Eigenschaft für Beschriftungsmaßstab. Hast Du diesen Wert bei einer Bemaßung z.B. auf 1:1 stehen und im Layout gibst Du Deinem Ansichtsfenster den Maßstab 2:1, dann wird die Bemaßung nicht angezeigt (sollte ja nur in 1:1 sichtbar sein).Du kanns ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot von verdeckten linien
pirilao am 08.06.2005 um 15:31 Uhr (0)
hallo sebastian, im layout hast entsprechend einen ansichtsfenster, den du in den eigenschaften plot ausblenden auf ja einstellen mußt. oder alternativ so Befehl: mansfen Ecke des Ansichtsfensters angeben oder [Ein/Aus/Zbereich/Verdplot/Sperren/Objekt/Polygonal/Holen/2/3/4] Zbereich : V Entfernen von verdeckten Linien zum Plotten [Ein/Aus]: Ein Objekte wählen: ...das zu verdeckende ansichtsfenster wählen der Befehl VERDECKEN ist nur für die Bildschirmausgabe gedacht, nicht für s Plotten. Ebenso gerne ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layereinstellung bleibt nicht erhalten
cadffm am 24.02.2006 um 08:58 Uhr (0)
Möchte noch eine andere klare Aussage machen: Ein Layer der Sichtbar sein soll muß:1. EINgeschaltet sein.EIN/AUS wirkt sich auf alle Bereiche aus,auf das Modell, auf Layouts und auf jedes Layout- und Modellansichtsfenster2. GETAUT sein.dieses "zu frierenden" heißt eigentlich "frieren oder tauen in allen Ansichtsfenstern",diese Übersetzung liefert auch die Quickinfo im Layerpulldown-Menü (Werkzeugkasten)3. Im aktuellen Ansichtsfenster getaut sein."Ansichtsfenster" sind in diesem Fall entwederein LAYOUTberei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : im layout bemaßung skalieren
alfred neswadba am 11.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
hi guenther,du kannst im bemassungsstil, den du verwendest, unter einpassen die option bemassungen mit layout skalieren aktiv setzen. danach kannst du bestehende bemassungen dadurch aktualisieren, dass du ins layout - und dort in das ansichtsfenster mit dem gewuenschten massstab - hineingehst, in diesem dann mit der befehlsfolge arbeitest:_dim_update....bemassungen waehlenenter-------------------------------------das hat aber, bezogen auf die schon angesprochenen massstabsabhaengigen - mit beschriftung mar ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |