|
Rund um Autocad : Plotten für Anfänger, verschiedene Ansichtsfenster in verschieden Maßstäben
charlieBV am 23.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi, also ich würde das auf jeden Fall mit ansichtsfenstern machen! Hier eine kurze Beschreibung (für den Anfang; man kann mit Ansichtsfenstern noch viel mehr machen, aber für den Anfang wird´s reichen): Ich gebe auch zu, dass ich kein Acad 2004 habe (also alles was ich hier erzähle kommt aus dem Acad 200i), aber ich denke das spielt keine Rolle: - Klicke mit der rechten Maustaste unten auf das Reiterchen Modell, wähle neues Layout aus (es wird ans Ende gestellt) - Klicke nun auf das Layout, es erscheint (h ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Übersichtsfenster bei Blattschnitten
Entsorger01 am 04.01.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hi Dick,interessante Aufgabenstellung, aber wie du schon selbst sagst: Das wäre wie Weihnachten und Geburtstag auf einmal. Trotzdem ein paar Denkanstöße meinerseits. Zitat:Original erstellt von Dick Feynman:[list]1. Ein weiteres Ansichtsfenster, welches als Übersichtsfenster fungiert und aus dem hervorgeht, welches Blatt man gerade in der Hand hält. In meiner Vorstellung sieht das so aus, dass die nicht groß herausgezogenen Blätter leicht "getönt" oder blasser dargestellt werden und der Inhalt des Hauptans ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
cad4fun am 15.03.2006 um 09:13 Uhr (0)
ich wähle das ansichtsfenster und dann in diesem AF ein rechteck. dann wird das AF auf die abmessung des gewählten rechteckes verkleinert.??Fehler von mir?rechteckbereich abblenden - wo gibt es schon immer ein rechteck?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref
myrchen am 27.06.2008 um 15:04 Uhr (0)
auch in alten ansichtsfenster?------------------myrchen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateigrösse
Yeti am 30.04.2002 um 17:52 Uhr (0)
hi, eine anmerkung zu der anzahl der mansfen: bei über 20 ansfens (normale modellgröße) geht ein "normal-pc" mit athlon 900/256 mb ram in die knie. also da ein auge drauf haben. jedes ansichtsfenster beinhaltet eine sicht auf den gesamten(!) modellbereich - d.h. er berechnet im hintergrund alle ansichtsfenster im layout. ist zumindest meine schlußfolgerung noch experimenten mit 25 ansichtsfenstern in einem layout (nicht von mir - einer meiner user beschwerte sich über diese langsame datei!). lieber mehrere ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab im Layout ändern
ktww am 26.05.2020 um 15:38 Uhr (15)
Hallo cadffm!zu 1.) Es ist nicht der oberste Maßstab in der Listezu 3.) Kann ich jetzt schwer sagen, aber es lassen sich weder der Maßstab 1:1000 noch der Maßstab 1:1000m löschenzu 2.) Ist mir nicht ganz klar weil mir System-Ansichtsfenster nichts sagt, habe aber folgendes probiert- Befehl Filter- Objekt = Ansichtsfenster -[Anwenden]- Objekt wählen: ALLEJetzt hab ich ein Ansichtsfenster, dass ich aber nicht sehen kann. Den Beschriftungs-Maßstab kann ich auf 1:1000 ändern.Wollte jetzt gerade schreiben, dass ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zoomgrentze abschalten!
bikerholic am 22.10.2009 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Malcom78:2. Befinde ich mich in der Registerkarte Layout(Papierbereich)erstelle ich da ein AF und klicke "IN" das AF dann bin ich im Modellbereich und "JETZT" setze ich die SV auf "0", dann ist das Problem(chen) ZOOM Grenzen behoben.^^noch ein tip für deinen arbeitsschritt undzwar wenn du ja in der registerkarte modell die systemvariable "ucsfollow" auf 0 gesetzt hast dann wird diese einstellung auf neu erstellte layouts übertragen und bleibt dauerhaft in diesen layouts gespeic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : viewport-maßstab / blattgröße
cadarka am 06.07.2010 um 14:01 Uhr (0)
Nicht wirklich ... Aber nützlicher tip, danke.Gibts denn wirklich kein zoom grenzen für ansichtsfenster ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : überlappende Ansichtsfenster
Stefan Schwaninger am 30.01.2002 um 13:09 Uhr (0)
vielleicht noch ein tipp: mit polygonalen ansichtsfenstern kann man recht oft zu einer guten lösung kommen. stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zugeschnitte A-Fenster > pdf
startrek am 24.02.2003 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, bin bald am verzweifeln, versuche zugeschnittene ansichtsfenster im layout-pb als pdf auszugeben, er ignoriert jedoch immer die aussparungen ... danke für einen tipp gruss trek
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer in mehreren Ansichtsfenstern eines Layouts frieren?
bikerholic am 10.09.2009 um 17:22 Uhr (0)
haies gäbe da noch die möglichkeit über den befehl "aflayer"im angewählten layout "aflayer" eingebenals nächstes frieren eingeben bzw. fdann die layer über objekte anwählen bzw. eingeben mit , getrennt oder mit * als platzhalter auch möglich z.b. *schraff* würde alle layer die schraff im namen haben frierenjetzt die ansichtsfenster über "wahl" wählen in denen die layer gefrohren werden sollen oder einfach mit kreuzendem fenster alles wählen was aufm dem layout ist und mit der umschalttaste dann die zuviel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bereiche in einer Ansicht unsichtbar machen bzw überdecken
Kasterlauf am 15.06.2010 um 09:12 Uhr (0)
ich habe das gerade mal versucht. es ist auch bei mir so, wie du sagst. abdecken deckt im layout alle ansichtsfenster ab.für meine zwecke recht der befehl aber aus.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Skalierung Ansichtsfenster
cad4fun am 14.04.2005 um 08:03 Uhr (0)
@CADdog ch verstehe Deine reaktion auf die unqualifizierten aussagen von MartinV und teile Deine meinung. allerdings habe ich auch verständnis für die sparsame verwendung der hilfe von ihm und anderen. wonach hätte er mit seinem problem am beginn suchen sollen? Ansichtsfenster - bringt ihm einen schwall von möglichkeiten, sodass er wahrscheinlich resigniert nach der antwort von obergärtner nach UCSFOLLOW hätte er danach suchen können, aber hätte obergärtner gleich geschrieben - sollte in BEIDEN ansichtsfen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |