|
Rund um Autocad : farbig plotten mit AutoCad
fuchsi am 14.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
falls du meinst, 3d-objekte mit gefüllten flächen das geht ab der 2004 aus dem papierbereich, hier kannst du einem ansichtsfenster sagen, ausplotten gerendert (früher nur verdeckte linien möglich) ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schriftmaßstäbe
caipi am 24.02.2005 um 08:30 Uhr (0)
folgendes problem: ich zeichne im modelbereich 1:1 dann öffne ich im papierbereich ein ansichtsfenster im maßstab 1:10. was muß ich einstellen damit meine bemaßung und schrift nicht mit skaliert wird? vielen dank und grüsse alex
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassungsproblem
g.r am 02.08.2005 um 17:10 Uhr (0)
hallo, im modellbereich bemasst du 1:1 im papierbereich wird das ansichtsfenster zur plotausgabe skaliert. im bemassungstilmanager kannst einen faktor zur korrektur des abgegriffenen wertes eintragen. leider bin ich mit zoll-maßstäben nicht besonderst vertraut. günter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsproblem
g.r am 12.08.2005 um 12:38 Uhr (0)
Und wenn das ansichtsfenster auf einem eigenen layer liegt, kannst du diesen layer frieren. d.h. die kontur verschwindet, und es ist ersteinmal nicht anfassbar, bleib aber weiterhin sichtbar.gute sache daß!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : liniendarstellung
tlraum am 08.02.2011 um 13:45 Uhr (0)
hallo leute,ich hätte gerne, dass linien im modellbereich so dargestellt werden wie im entsprechenden ansichtsfenster. dazu schalte ich im modellbereich einfach den beschriftungsmaßstab um.in einer datei funktionierts in der anderen nicht. was ist da los?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Übersichtsfenster bei Blattschnitten
Dick Feynman am 03.01.2007 um 21:32 Uhr (0)
Hallo miteinander!ich schon ein Weile auf der Suche nach einem geschmeidigen Weg für folgende Aufgabe: Man hat einen Lageplan, der aufgrund der Größe und des gewünschten Maßstabes auf mehrere Papierpläne verteilt werden muß. So habe ich es bisher gelöst:Für die Schnitte der einzelnen Blätter habe ich im Modellbereich ein Raster aus nicht zu plottenden Linien gezeichnet.Planrahmen+Stempel sind als Blöcke definiert und werden im Layoutbereich "eingefügt". Innerhalb des Rahmens positioniere ich ein Ansichtsfe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : blockinhale auf einen layer bringen
domda am 07.11.2002 um 13:46 Uhr (0)
hab das vorhin total falsch verstanden .... (war gestern eindeutig zu lange in office, und dann noch auf die baustelle raus-- stand etwas auf der leitung) hab das gerade ausprobiert mit layer frieren ... und tatsächlich "oh wunder" er friert den layer nur im aktiven ansichtsfenster *grrrrr* bin wohl schon etwas zu versteift darauf gewesen dass wenn ich mit dem gleichen button im modell-bereich layer friere dass das im ansichtsfenster dann auch "normal gefroren" wird ...und nicht nur im aktiven fenster .. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken im Verdeckt-Modus
cadworker am 23.11.2004 um 22:10 Uhr (0)
hi, ich denke auch das es sich hier um ein ansichtsfenster mit der option verdeckt plotten: EIN im layoutbereich gehandelt hat. ist halt auch schnell mal ausprobiert. gruss, jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : solid schraffur drucken
carambita am 16.09.2003 um 12:06 Uhr (0)
hi, die schraffur ist auf einem ganz anderen layer als alles andere. die option "plot ausblenden" ist eine eigenschaft für ansichtsfenster. grüßchen ------------------ viele grüße carambita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur-Help
ZR am 28.03.2006 um 15:06 Uhr (0)
HalloJa!Hab schon gespeichert neu gestartet! ein neues ansichtsfenster erstellt, layer kontrolliert, regenall, textfill, fillmode,bin kurz davor das ganze mit einer spraydose zu füllen.....oh wie ich das alles......jetzt ist erstmal kaffeezeit....sonst wirds teuer ------------------________________________mfg -mat-
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenstern
ikbenik am 15.06.2005 um 16:38 Uhr (0)
hallo alles gut und schön, mein ansichtsfenster ist jetz schon gedreht, aber--- ich kan meine objekten im modell nicht mehr löschen oder die eigenschaften abrufen nachdem ich den Befehl ausgeführt habe Hilfe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte in A Fenster ausblenden
alfred neswadba am 10.06.2011 um 09:04 Uhr (0)
Hi, Da gibt´s was beim Wiesel ! NOSHOWDas bezieht sich aber nicht auf ansichtsfenster-bezogenes Ein-/Ausblenden (GC60 wirkt imho global)- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AFenster: Kontur in Modellbereich zeichnen
gmk am 18.07.2003 um 14:32 Uhr (0)
zeichne vorher das ansichtsfenster im layoutbereich nach, dann hast du diese linien auch im modellbereich. das tool ist ursprünglich dafür bestimmt planrahmen in den modellbereich zu kopieren. ciao georg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |