Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Layout
muhammar CADaffi am 10.12.2003 um 14:23 Uhr (0)
Wenn ich einen Ausschnit aus einem layout drucken will, dann wähle ich diesen Ausschnitt per fenster im Plotmenu aus. Was ja völlig logisch ist. Wenn ich aber dann auf ok klicke und der plotter anfängt zu ploten, verschlägt es mir alle layout ansichtsfenster und sonstigen elemente auf die seite und ich muss wieder alles zurechtschieben. Kenn jemand das problem?? ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mansfens legen anscheinend Wert auf Einzelkind-Dasein...
3105orcas am 12.08.2003 um 14:28 Uhr (0)
hallo, irgendwie verstehe ich dein problem nicht ganz.warum überhaupt zwei ansichtsfenster übereinander legen? das kann doch alles in eins und falls du da ecken oder teile nicht haben willst gibt es z.B. af zuschneiden oder aflayer oder oder ... ------------------ MFG Anne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Kante
Yeti am 20.09.2001 um 07:56 Uhr (0)
hi, befehl solprof. es werden einmal die sichtbaren kanten auf einem layer (pv-xxx) und die verdeckten auf einem anderen (ph-xxx) abgelegt. diese linien werden NICHT bei änderungen des volumenkörpers aktualisiert, sollten also nur zur plotausgabe benutzt werden. der befehl funktioniert nur im ansichtsfenster im papierbereich, am besten vorher mal in die hilfe schauen... hopethishelps Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text in modell wird fett angezeigt
Markus2013 am 11.10.2013 um 08:31 Uhr (1)
hi, wenn ich ein und den selben text in layout und modell habe ein ansichtsfenster mit maßstab 1:1 mache warum werden mit die beiden texte unterschiedlich fett angezeigt. gibts da eine system einstellung ------------------Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : benannte ansichten exportieren
plan-net am 29.09.2006 um 08:32 Uhr (0)
das hilft aber nur wenn ich die programmiersprachen beherrsche ...bin gestern draufgekommen wie es geht ...layout erstellen ... im ansichtsfenster eine ansicht mit orbit einstellen ... speichern ... mit dem designcenter kann man nun das layout in jede beliebige zeichnung holen ... der benannte ausschnitt ist zwar noch immer nicht namentlich da aber die einstellungen sind da------------------www.plan-net.org

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layout
fca_mi2 am 08.12.2003 um 10:07 Uhr (0)
moin, normalerweise erstellen wir unsere konstruktionen im modellbereich und wechseln dann in den papierbereich um unser layout zu erstellen. das problem ist, dass bei einem austausch mit anderen büros, die kein autocad besitzen, das layout verloren geht. gibt es eine möglichkeit, aus einem layout einen komplett neuen plan zu erstellen, der ohne ansichtsfenster auskommt ? ------------------ MfG Frank

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zeichnen in cm -> richtige layoutskalierung
andreasTh am 11.04.2012 um 10:04 Uhr (0)
hallo leutewir zeichnen in unserem kurs in autocad2012 hochbau in cm.d.h. bei 30cm wandstärke haben wir abstand von 30 "autocadeinheiten" zwischen den linienbeim layouten müssen wir das ganze dann im ansichtsfenster auf 1:10 skalieren damit wir eine 1:100 planskalierung haben.frage: wie bringen wir autocad bei das unsere abstände cm sind und wir im layout 1:100 skalieren können um 1:100er maßstab zu haben?mfgandreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Aus 3D-Modellen eine 2D-Strichzeichnung erstellen
Schachinger am 31.07.2003 um 07:24 Uhr (0)
schau dir den befehl "solprof" an - dazu musst du aber ein ansichtsfenster erstellen - ohne papierbereich wirst du also nicht auskommen. (gibt dutzende threads dazu in diesem forum) "querschnitt" würd ich mir auch anschaun - wird aber nicht genau das sein das du suchst ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : xref-status
stolti am 17.06.2008 um 17:45 Uhr (0)
ja. das mit dem plot ginge ja über verschiedene layer.das mit ansichtsfenster maximieren kenne ich und ist auch sehr schön.aber kannst du mir verrraten wie du alle x-refs geladen hast und dann nur ein paar bestimmte drucken lässt?über layer oder?dann gehts. aber ohne ne zusätzliche layerstruktur wirds schwierig oder?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : LAYER-PINSEL
don max am 21.05.2004 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:ServusDas Teile funktionierte in AC2000, wieso macht´s ab 2004 nixmehr.Kann wer helfen. Wer es nicht kennt: Überträgt Layereinstellungen (gefroren, nicht gefroren) von einem Ansichtsfenster zum Andernen.hallo bernd, wie ist das mit den ansichtsfenstern denn zu verstehen? ich versteh nicht so ganz wie das lisp funktioniert. vielleicht kannst du mir ja nen tipp geben.gruss markus------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : MVSETUP reagiert nicht
cadffm am 16.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sonora:wie, also mit welchem befehl soll ich das ansichtsfenster drehen?.Er meinte mit dem Befehl DREHEN, diesbezüglich auch mein Link und Hinweis damit du auch das erreichst um was es geht.Mit MVSETUP hatte der Tip aber wohl nichts zutun, ist nur ein weiterer Workaround bei einfachen Ansichtsfenstern.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Detailzeichnung
alfred neswadba am 05.01.2011 um 17:13 Uhr (0)
Hi,neu zeichnen lässt sich meist vermeiden, ausser es ist wirklich mehr Geometrie in dem Elementdetail als im Modellbereich vorhanden.In diesem Fall ein eigenes Ansichtsfenster im Layout, für dieses den Maßstab 1:10 einstellen und bei der Bemassung entweder auf Beschriftungseinstellungen achten oder einen eigenen Bemassungsstil und die Bemassung auf einen eigenen Layer (der nur in diesem Detailansichtsfenster AF-eingeschaltet ist.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Texthöhen im Papierbereich
Gotthard am 08.10.2003 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Tanja28, mit den texten geht da ohne routine nichts automatisch. deswegen ist es auch sinnvoll die beschriftung auf dem layout zu machen. bei der bemassung hingegen gibt es eine variable im bemassungsstil unter der registerkarte einpassen die option bemassung mit layout (Papierbereich) skalieren aktivieren. dann hats du in jedem ansichtsfenster unnabhängig vom Masstab die gleiche grösse. gruss gotthard

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz