Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Linien verdecken in der Isometrie
steinmaus am 09.03.2006 um 09:22 Uhr (0)
da einstellen: wenn du im layoutbereich bist, das eigenschaftsfenster öffnest, das ansichtsfenster anklickst dann gibts in "verschiedenes" letster punkt den: "schattierungsplott", da auswählen, wie man es geplottet haben will.was mir gerade noch einfällt, wenn du andere Objekte davor gezeichnet hast, den layer aber ausgemacht(lampe), dann verdeckt er diese blöderweise mit, also verschwinden linien vom dahinterliegenden objekt auch. Vielleicht das ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : autocad 2010 probelm
dreamonzone am 25.04.2010 um 14:12 Uhr (0)
hi,mit der 2010 kenn ich mir nicht so aus, aber wenn ich mit arbeite wird nach ein paar sek. die befehle automatisch gelöscht. oder anders gesagt wenn ich einen befehl in den ansichtsfenster eingebe wird bei der eingabe komplett gelöscht.autocad arbeitet im hintergrund... automatisches speichern schon deaktiviert.wie kann ich den fehler beheben?danke für jede hilfe.mfg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : paperspace automatisch erstellen
Schachinger am 03.08.2004 um 08:21 Uhr (0)
probiers mal damit (einfach auf einen neuen button legen): Code: ^C^Ctilemode;1;_copybase;0,0;_all;;_erase;_all;;tilemode;0;^C_pasteclip;0,0; müsste eigendlich genau das sein was du meinst - der modellbereich wird gelöscht und in den papierbereich (ohne ansichtsfenster) verschoben (mit dem gleichen ursprungspunkt wie im modellbereich) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 03. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Größe Grundriß (Architekt)
PBM am 02.02.2006 um 14:49 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite seit neuem wieder mit AutoCadLT 2006 und habe folgende Frage:Ich bekomme vom Architekten Grundriss-Pläne zugemailt, die ich mir dann in einem von mir erstellten Plan als xref hinterlegen muß. Wie macht ihr das mit euren grundrissen?Wenn ihr die vom architekt bekommt, kontrolliert ihr doch erstmal, wie die maße sind, oder? Also, ich hab nen grundriss, wo ich z.b. ein maß mit 0,75m messe. Dann steht unten 0.75 dran.Das wär ja soweit ok, wenn ich dann aber in´s layout gehe, mir dort ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ausschnitte von ansichtsfenstern plotten.
Stefan Schwaninger am 07.02.2003 um 10:39 Uhr (0)
hallo. wenn wir bei uns nur einen kleinen ausschnitt eines ansichtsfensters ausplotten wollen und die plotgrenzen mit fenster wählen, dann funktioniert das automatische papierabschneiden beim plotter (hp 1055) nicht mehr. wähle ich das fenster so groß, dass das ganze ansichtsfenster innerhalb liegt, dann schniedet der plotter brav das paier ab. woran könnte das liegen? danke - stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CTB oder alle Plotsileinstellungen über Layermanager?
alfred neswadba am 19.10.2009 um 12:56 Uhr (0)
Hi,... na dann ich auch Mit den Möglichkeiten, ansichtsfensterbezogen meine Farbeinstellungen (und Linientyp, Linienstärke) habe ich meine Arbeit mit CTBs (und STBs wenn ich musste) beendet. Zu oft wurden DWG-Dateien transportiert und die CTB/STB-Dateien nicht mitgesendet (etransmit kennt nicht jeder), das kann mit dieser Form nicht mehr passieren, da die Umsetzen Farbe-im-Modell zu Farbe-am-Plot ich nur mehr in Ansichtsfenstern einstelle, fertig.Ein weiterer Vorteil ist auch, dass ich für mehrere Ansicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ANZEIGE ANSICHTSFENSTER IM LAYOUT
sts71 am 27.02.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,han acad2005 und das problem, dass ab einer gewissen anzahl von ansichtsfenstern diese dann nicht mehr richtig dargestellt werden, das fenster schon aber nichr dessen inhalt.nach dem wechsel vom layout ins modell und zurück sieht man dann wieder alles. gibt es eine möglichkeit, das man sich dises umschalten sparen kann ?gruß und danke schon mal

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckprobleme
fitztech am 04.03.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hi, also die zecihnung ist ne 3d zeichnung und der plotter ist ein oce 9300 der über den windows druckertreiber angesteuert wird! virtueller speicher ist genügend vorhanden! und bin in keinem fenster im model! auf dem layout sind nur 5 ansichtsfenster! und was eben komisch is das dieses layout an nem hp5m gedruckt wird! daraus folgt druckertreiber oder so! aber dann kommts:alle andren layouts aus der zeichnung funktioniert wieder am oce9300 ich weiß nicht an was das liegt! thx wastl

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung in Layouts
fitztech am 25.02.2002 um 07:26 Uhr (0)
Hi Günter, im layer manager hab ich nur zwei spalten die eine ist da um im aktiven fenster einzufrieren (mach ich meistens mit dem im expresstool vorhandenen frieren befehl) die andere is da um den layer in neu erstellten ansichtsfenster zu frieren, aber es gibt keine die besagt das ein layer in alten ansichtsfenstern gefroren wird! darum bringen mir diese zwei spalten in diesem fall leider nichts! aber danke für die mühe! thx nomal und CU wastl

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp - Faktor frei wählen
heidi am 04.02.2009 um 09:04 Uhr (0)
Moin Torero,ich war mal ganz nett und habe für dich in der Hilfe nachgesehen...LTFAKTOR  legt den globalen Skalierfaktor des Linientyps festCELTSCALE Legt den Skalierfaktor des Linientyps für das aktuelle Objekt fest. Die Linientypskalierung für neue Objekte wird relativ zur Einstellung des Befehls LTFAKTOR festgelegt. Eine in einer Zeichnung mit LTSCALE = 0.5 erzeugte Linie mit CELTSCALE = 2 erscheint genauso wie eine Linie mit CELTSCALE = 1 in einer Zeichnung mit LTSCALE = 1.PSLTSCALE steuert die Linient ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer nur im Modell deaktivieren
Philipp-M am 02.09.2005 um 12:14 Uhr (0)
wie schafft man es eigentlich, daß im modell layer nicht angezeigt werden ohne das das auch im layout so ist. anders gesagt ich will im modell einen layer frieren bzw. ausschalten, dieser layer soll aber im layout, also im ansichtsfenster aber trotzdem angezeigt werden.hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.danke schon mal im voraus------------------Philipp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : papierbereich
da.lerner am 19.01.2005 um 21:22 Uhr (0)
das mit dem _pspace hat leider nicht funktioniert (er sagt mir: sind schon im papierbereich oder so) das mit dem blockieren der ansichtsfenster auch nicht. es ist vielleicht zu sagen, dass die tatsächliche ausgangsgrösse/masstab des fensters sich nicht tatsächlich/bleibend ändert, sondern nur für den moment. wenn ich dann wieder auf die totalansicht meines blattes gehe, sind die ursprünglichen grössen wieder da. es scheint sich un eine selten gebrauchte funktion zu handeln... ratlosigkeit...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einfügepunkt von xref willkürlich verschoben
g.r am 22.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
hi ina,da du die grundlage referenzierst, wirst du (hoffe ich) einen alten grundriss haben.benenne den "alten" um und füge ihn mal in den "neuen" ein, so siehst du die abweichung alt zu neu.alternativ: wenn die alte referenz noch richtig liegt könntest du auch die neue (event. umbenannte) xref dazuladen, mit der alten zur deckung bringen (schieben).zur Plotausgabe. würde es nicht sinn machen den planrahmen in ein layout zu übertragen und mit einem festdefinierten ansichtsfenster den planausschnitt festzule ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz