|
Rund um Autocad : verdeckte Linien plotten
pirilao am 01.03.2002 um 23:31 Uhr (0)
Hallo Peter! Wenn Du mit 2D-Linien Polylinien meinst, die sich auf dem Layout(Papierbereich) befinden und eine gewisse Linienbreite haben, dann werden diese als Flächen erkannt und somit sieht die Linienbreite beschi**en aus. Das liegt daran, daß mit der Option "Objekte ausblenden" die Objekte auf dem Layout(Papierbereich) verdeckt. Die Option "Objekte ausblenden" hat keine Auswirkungen mit dem verdecken der 3D-Modelle in den ansichtsfenstern, den diese werden über die Eigenschaft der Ansichtsfenster geste ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Überlagerungen und andere Schwierigkeiten
marvin101010 am 05.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
@cadffm ich denke du hast ihn schon richtig verstanden, genau das ist glaube ich was er braucht. @xconsole gehe ich recht in der annahme, dass sich das alles im modellbereich abspielt? wenn ja, benutz mal die hilfe und hämmer dir alles über papier- oder layoutbereich und ansichtsfenster in den schädel. wenn nein...weiss ich auch nich was du meinst ;-) ok, hab deine antwort eben erst gelesen...mach dir im papierbereich einmal ein vernünftiges layout, das kannst du dir in jeden neuen plan laden ------------ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2004 - gerendertes Ansichtsfenster
carambita am 11.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
erstmal vielen dank an euch alle. erstaunlicherweise haben wir eine andere zeichnung, die auch - wie die erste - neu erstellt wurde. und da funktionierts. es gibt keine unterschiede in den einstellungen.. fragen über fragen.. und bei den schattierten ansichtsfenstern steht alles auf normal. ich habe ein wenig den verdacht, dass autocad 2004 schwierigkeiten bei den layouts hat, denn was auch merkwürdig ist: wenn man in der modellansicht des papierbereichs den 3d-orbit betätigt.... und dann in den modellbere ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Fenster in Modellbereich?????
cad.schmock am 14.11.2002 um 21:02 Uhr (0)
n abend! ich verstehe dein problem auch nicht so ganz. wenn du in einem fenster die ansicht änderst (z.b. von rechts) dann entsteht eben genau diese ansicht auch in den beiden anderen (nicht aktiven) fenstern? oder willst du nur ein ansichtsfenster im modellbereich haben? Oder vielleicht mehrere ansichten im layout. was das mit excel zu tun haben soll ist mir schleierhaft. versuch doch mal einem frischling dein problem näher zu bringen! ------------------ Euer cad.schmock
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abgeschnittene Bemaßungen
E951 am 01.03.2023 um 07:00 Uhr (1)
So meine Freunde, neuer Tag, neues Glück Hier mal die Datei mit Layout. Aansichtsfenster sind auf einem sichtbaren Layer, damit das Außmaß erkennbar ist.Leider gibt es keinen "ok" Fall. Das problem besteht schon seit Jahren und alle haben sich dran gewöhnt und vergrößern nur das Ansichtsfenster.Es passiert aber zu oft dass Zeichnungen mit unerkennbaren Maße raus gehen.Auf dem Foto sieht man wie es bei uns raus kommt. Grad nochmal getestet:Drucker Technik A4 - Maße abgeschnittenDrucker Fertigung A4 - Maße ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : bemaßung bei verschiedenen maßstäben modell/papierbereich
ulrich senoner am 24.02.2006 um 14:41 Uhr (0)
"griest enk"wie kann man eine bestehende assoziative bemaßung, die im modellbereich erstellt wurde, in verschiedene fenster verschiedener maßstäbe im papierbereich verwenden?z.b. wenn man möglichst rasch aus einem polierplan ein detailplan mit verschiedenen maßstäben erzeugen will und dabei maßketten und texte übernehmen will, jedoch mit gleichbleibender schriftgröße.wie kann man die ansichtsfenster aller (oder nur) markierten registerkarten eines papierbereichs ausschalten um eine regenerierung zu beschle ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : rechter mausklick
kringeliukas am 07.12.2009 um 16:52 Uhr (0)
Hallo alle! ich brauche hilfe!!! Ich arbeite mit Auto cad 2007 und auf einmal kann ich viele sachen nicht mehr. z.b. wenn ich eine linie markiere wird mir kein layer angezeit, in welchem ich das gezeichnet habe. das kann ich nur über eigenschaften sehen. aber ich kann auch nicht mehr mit rechtem mausklick die eigenschaften aufrufen, in layout bereich kann ich nicht mehr ansichtsfenster sperren, kann auch nicht mehr mit doppelklick text aufmachen. was ist denn hier passiert? vielleicht weiß jemand bescheid ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : aus 2 mach 1
GIGIMAN am 23.06.2009 um 23:51 Uhr (0)
hi alfred,1. das wegen dem gedrehten block zum plotten ist ja nur eine lösung für das problem mit den gedrehten ansichtsfenstern gibt ja viele ( mvsetup / benannte ansicht etc.) ist schon klar!2. mir gehts ja darum: wenn ich diese methode verwende will ich ja , daß änderungen im block der nicht im plotansichtsfenster liegt in dem block, der im ansichtsfenster liegt nachgeführt werden - was natürlich mit dem "schriftfeldblock" nicht funzt - ist mir jetzt klar3. mir geht es aber auch darum - autocad und alle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme)
Kartbauer am 26.08.2008 um 23:31 Uhr (0)
Hab ich schon gefunden. Hat mir aber leider net weitergeholfen. Vielleicht hab ich aber nur was falsch gemacht. Ich schreib mal dazu, wie es war:- Klicke mit der rechten Maustaste unten auf das Reiterchen Modell, wähle neues Layout aus (es wird ans Ende gestellt)Ging noch- Klicke nun auf das Layout, es erscheint (hoffentlich) ein Seiten einrichten FensterNe. Kam leider net. Ich habe dann rechtsklick gemacht und bin auf den Seiteneinrichtungsmanager gegangen. dort habe ich das Layout markiert und auf Ändern ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : FAQ: Darstellung von Linien in AutoCAD - Linientyp
FAQ am 10.09.2009 um 10:24 Uhr (0)
Darstellung von Linien in AutoCAD - ich bin ein Link, holt mich hier raus ! (die pdf-Version der FAQ)Auf die Darstellung von Linien in AutoCAD haben verschiedene Systemvariablen Einfluss. Diese sollen hier zusammengefasst, ihreAuswirkungen (auch in Abhängigkeit) auf die Darstellung in ACAD erklärt und an Beispielen dem geneigten Leser näher gebracht werden. Linientypen werden in einer oder mehreren Linientypdefinitionsdateien mit der Dateinamenerweiterung *.lin definiert.Diese Beschreibung ist auf metris ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächenfüllung in ACAD 2009
cadffm am 22.10.2009 um 08:58 Uhr (0)
1.) Darstellungsgeschichte: Einstellung von SHADEMODE im Modellbereich bzw. in den Layoutansichtsfenstern prüfen. Visuelle Stile, was es halt so gibt in die Richtung..2.) Schaust du denn "gerade" auf die Objekte ?[*] Gehe in den Modellbereich und erzeige eine POLYLINIEmitbreite - wird angezeigt ?[*] Gehe in den verschiebbaren Modellbereich, also IN ein Ansichtsfenster und erzeuge dann eine POLYLINIEmitbreite - wird angezeigt ?Oder anders ermittelt: Schraffuren werden dir angezeigt, SOLID und POLYLINIEmit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten und rendern-kurz vor dem wahnsinn
steinmaus am 23.12.2005 um 10:05 Uhr (0)
hallo... habe mich redlich bemüht, im Archiv was zu finden, aber bin irgendwie gescheitert. Jetzt hab ich hier ne Zeichnung fertig UND krieg sie nicht raus !? Habe ein 3D-Modell, schon irgendwie aufwendig, und möchte nun aus dem Papierbereich plotten, und zwar gerendert. Bisher hat das auch immer geklappt, nur jetzt will Acad auf einmal, das ich beim plotten die objekte im ansichtsfenster makiere. Das war noch nie ! Und wenn ich das tue, dann macht er aber nicht weiter, bleibt stehen. Kann nur Plot abbrech ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
cadffm am 12.02.2019 um 15:02 Uhr (1)
Noch immer AEC-Bemaßung im AutoCAD (nicht im Architecture) ?Ohne die Datei zu kennen, Glaskugeleinsatz.1. Es geht nicht um AutoCAD sondern Architecture2. Die Positionsänderung erfolgte per GRIFF-BEARBEITUNG3. Die Bemaßungsobjekte sind "Beschriftungsobjekte" (Also Eigentschaft Beschriftung=JA")4. Das Layoutansichtsfenster ist auf einen anderen Beschriftungsmaßstab eingestellt.Falls ich damit richtig liege schaust du dir im Layout (bildlich gesprochen) andere Objekte an,nämlich die Variante für den dortigen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |