|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten
inesf am 09.01.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo!ich hab ein problem beim plotten. ich verwende im moment ACAD 2006 (habs aber auch schon mit 2004 probiert) auf einem rechner mit betriebssystem Windows 2000. die probleme treten auf bei zeichnungen die ich schon problemlos gedruckt habe. meines wissens hab ich nichts verändert nur kann ich auf einmal die layouts nicht mehr drucken. also besser gesagt ich seh in der druckvorschau nur den bereich aus dem modellbereich (ansichtsfenster)... das ganze restliche layout zeigt er nicht an und druckt er auch ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzeroberfläche - Multifunktionsleiste Registerkarte anpassen
cadffm am 18.01.2016 um 13:29 Uhr (1)
"In der Multifunktionsleiste, Registerkarte Ansichten"Meinst du vielleicht das Register "Ansicht"?"sollte eigentlich die Gruppe "Ansichtsfenster" vohanden sein."Meinst du vielleicht die Gruppe "Modellansichtsfenster"?Falls du die Gruppe aus der Multifunktionsleiste rausgezogen hast, dann nehme ich andas diese noch immer "herumschwirrt". Alle Fesnter schließen (minimieren) und ggf. mal die Auflösung erhöhen. Unter der Taskleiste nachsehen.Ansonsten vermute ich das es wieder sichbar wird wenn man die Gruppe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus
petrov9 am 07.09.2006 um 10:47 Uhr (0)
hallo!layouts sind in meinem verständnis die bereiche die ich mit den reitern links unterhalb des zeichenbereichs erreiche. und da definiere ich dann die ansichtsfenster. und je nach bedarf friere ich da bestimmte layer. sobald ich das einmal eingestellt habe, versuche ich diese konfiguration auch nicht mehr zu veraendern, aber manchmal ist es halt doch notwendig. mein wunsch waere jedenfalls ein layerstatus (z.bsp. namens `plot`) der nicht nur im modellbereich alle layer einschaltet, die mindestens in ein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Xref
Gotthard am 22.04.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite seit kurzem mit externen referenzen (ADT 2004). nun habe ich aber festgestellt, dass folgendes passiert. ich füge die zeichnungen über xref zu meiner gesamtzeichnung zusammen. wechsle in mein layout und erstelle entsprechend meine verschiedenen ansichtsfenster. in den ansichtsfenstern friere ich natürlich auch jene layer die ich nicht sehen will. wenn ich jedoch die zeichnung das nächste mal öffnen und die xrfes neugeladen werden, sind meine ganzen layer wieder getaut. es geht auch nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper strecken?
viehstaedt am 01.02.2003 um 09:35 Uhr (0)
also ich versuchs mal: 1. ins layout gehen 2. einzelnes ansichtsfenster in der draufsicht erzeugen (afenster) 3. ansicht als schnitt des 3d modelles erzeugen (solans) 4. profil und querschnitt erzeugen (solzeich) 5. zurück ins modell 6. auf den erzeugten layern -DIM, -HAD und -HID alle objekte löschen oder diese layer frieren 7. alle auf dem layer -VIS vorhandenen objekte sind der qerschnitt des modelles 8. das modell auf der erzeugten schnittebene zerschneiden mit (kappen) beim kappen beide seiten behalte ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kopieren vom layout in den modellbereich
soundfreak am 13.07.2011 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Versuch _chspace (BERWECHS), das wechselt allerdings komplett, erzeugt also keine Kopie, sondern eine Verschiebung.[/i]tausend dank - das hat funktioniert !p.s. habe diese datei dann gespeichert, in einer neuen leeren datei diese datei nochmals als mit befehl "einfügen" + "block" eingefügt, erst jetzt kann ich die profile mit einfachem copy+paste in verschiedene dateien kopieren.weiters: ansichtsfenster war bei mir in den layouts keines vorhanden.zum ausführen vom befehl _chspace habe ich ein AF mit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : modellbereich meter, layout millimeter
thoumsen am 19.01.2005 um 14:59 Uhr (0)
biggi, ich händel es so dass alles was nicht direkt etwas mit der konstruktion oder dem bauteil zu tun hat auf dem layoutblatt liegt. (rahmen, schriftkopf, legenden, vignetten etc.) diese dinge zähle ich nicht direkt als zeichnen sondern mehr als layouten . alles andere (konstruktion, bauteil, ansichten schnitte incl. dazugehörigen beschriftungen und benennungen etc.) liegen im modellbereich). im modellbereich habe ich um die bereiche die nachher im ansichtesfenster zu sehen sein sollen immer ein rechte ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab im Layout ändern
ktww am 26.05.2020 um 14:10 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich richte mir gerade die neu Vorlagenzeichnung für die Version 2021 her und möchte dabei die Zeichnungsmaßstäbe reduzieren.In der Zeichnung sind (unter anderem) zwei vorhanden, 1:1000 und 1:1000m (Vorlage civil3D Country Kit Austria)Und ich möchte nur den 1:1000 behalten, den 1:1000m löschen.1:1000m wird nirgends mehr verwendet, außer im Layout (nicht im ansichtsfenster/mansfen !!!).Wenn ich kein Objekt ausgewählt habe und das Eigenschaften-Fenster im Layout öffne steht da im Reiter "design ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : bemassung im layout oder modellbereich
carmelli76 am 29.10.2004 um 10:03 Uhr (0)
hallo, @ford perfect die wenig elegante, aber am schnellsten zur lösung führende sowietische methode benutze ich auch @anfänger da hast du wohl ein problem, ausser du bemasst nun im layoutbereich, aber da gibt es wohl verschiedenen meinungen. ich bemasse weiter im modellbereich auf verschiedenen layern. die bemassung im modellberich haut als erstes den nachteil, dass mir bei änderungen im modellberich nicht sofort die notwendigen veränderunge an den bemassungen im layoutebereich bewusst werden, viell ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer nur im Layout sichtbar
Schachinger am 05.08.2004 um 07:51 Uhr (0)
hallo thomas! hm hab ich das richtig verstanden: du hast innerhalb der ansichtsfenster deine varianten gezeichnet - also eigendlich in den modellbereich! wenn du nun in den modellbereich wechselt möchtest du das diese(r) layer aber nicht sichtbar ist - wechselst du in den papierbereich sollen sie wieder dargestellt werden?? einzige möglichkeit die mir einfällt: lege 2 button an - einen zum wechseln in den papierbereich und einen zum wechseln in dem modellbereich. wenn es mehrere layer sind ist es ratsam ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verdeckt Stil wird als Drahtmodell gedruckt
tonkpils am 03.04.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe in CAD 2007 folgendes problem.ich habe mir mehrer Layouts erstellt in denen ich eine 3D Perspektive 3d-verdeckt dargestellt habe.diese möchte ich jetzt in 3d verdeckt ausdrucken, was vorerst funktioniert. leider sind die linien, obwohl 0,00mm stärke auf dem druck zu dick. daher habe ich beim visuellen manager, schnelle silhouettenkantenbreite auf 1mm umgestellt. jetzt wird aber jedes layout als drahtgitter gedruckt...erst, wenn ich das ansichtsfenster (welches schon auf 3d eingestellt ist)n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Überlagerungen und andere Schwierigkeiten
marvin101010 am 05.03.2004 um 11:14 Uhr (0)
okehhhh das wird mein letzter post in diesem thread...versprochen! du machst einen riesenfehler, xconsole! du wartest auf eine antwort deiner frage und liest das was in eine andere richtung geht nicht richtig durch. mit seiner letzten antwort hat cadffm 100% recht! nur hab ich dir das schon in meiner ersten gesagt. die autoCAD-Hilfe ist wirklich gut...sie hat mich durch meine ersten zwei jahre mit dem programm gebracht. also noch mal...schnapp dir die hilfe, lies die kapitel papierbereich und ansichtsfenst ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
minni am 15.07.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein Problem beim objekt verschieben (acad2008). ich habe immer ein objekt markiert, und dann mit gedrückter taste verschoben. das funktioniert leider nicht mehr. es kommt immer links unten ein fortschrittsbalken mit der bezeichnung "3ddwf publizieren" und es ist dann die ganze zeichnung verschoben als ob sie assoziativ wäre.und das beste ist, daß jetzt die ansichtsfenster auch nicht mehr passen. aber das bringe ich schon wieder hin.ähnliches problem beim kopieren. hier dauert es lange wenn i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |