|
Rund um Autocad : hilfe bei maßstabeinstellungen
Marita am 21.03.2007 um 18:57 Uhr (0)
Hallo, blaubaermd Lass Dich blos nicht verrückt machen. Es gibt genug Leute die mit Masstab und Bemassung nicht zurechtkommen, obwohl sie Schulungsmässig weiter sind als Du. Brauchst nur mal eins von beiden in die Suche einzugeben dann wirst Du schier erschlagen von Beiträgen zum Thema - und in dem meisten davon findest Du auch sehr detallierte Antworten auf Deine Fragen.Was Dir hier jeder zu erklären versucht ist dass der Bildschirm, bzw. der AutoCAD Modellbereich kein Zeichenbrett ist, das heisst Du zeic ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Seperate Einstellungen für Farben, usw. je Ansichtsfenster
runkelruebe am 30.07.2008 um 11:27 Uhr (0)
Das ist ein neues feature seit Version 2008 (?)Alle weiteren Infos dazu sollte in der Hilfe unter Überschreiben von Layereigenschaften in Ansichtsfenstern zu finden sein.Sehen kannst Du die Spalten dafür natürlich nur wenn Du auf einem layout stehst.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster - in Polylinie umwandeln?
Dig15 am 24.10.2013 um 14:11 Uhr (15)
Schraffiere das AF, verschiebe die Schraffur und lass Dir eine neue Umrandung generieren.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Ansichtsfenster
cadffm am 28.03.2007 um 15:05 Uhr (0)
wie vorher auch + das man nun noch die Pfeiltasten von "Ansichtsfenster maximieren" nutzen kann .geläufiger Shortcut zum Wechseln ist und war STRG+R ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster vom Polygon lösen
Bernd P am 09.12.2003 um 16:45 Uhr (0)
Servus Ansichtsfenster markieren Rechte-Maustaste Ansichtsfenster zuschneiden Löschen ------------------ Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Graustufen
cadffm am 05.02.2019 um 11:04 Uhr (15)
"Kann ich einem dieser Ansichtsfenster die Plotstiltabelle greyscale.ctb zuweisen (wenn ja, wie?)"Leider Nein."oder geht das immer nur für das gesamte Layout"Leider ja. Du gibst die verwendete Plotstiltabelle in der Seiteneinrichtung an (oder dem Plotdialog),also gilt dies immer für das ganze Layout." also für alle 4 Ansichtsfenster?"Nur zur Vollständigkeit: Für das ganze Layout bedeutet für deine 4 Ansichtsfenster,das was diese anzeigen PLUS alles was im Papierbereich ist.Lösungansatz: Fall deine Objekte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Seperate Einstellungen für Farben, usw. je Ansichtsfenster
walter.f am 30.07.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo!Systemvariable? Das ist einfach eine Ansichtsfenster- spezifische Überschreibung, die Du im jeweils aktiven Ansichtsfenster vornehmen kannst. Die Überschreibung wird dann im Layereigenschaften-Manager farbig hervorgehoben.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstermaßstab
cadffm am 26.08.2019 um 11:45 Uhr (1)
Du benötigst ein Schriftfeld Kategorie "OBJEKTe", denn du kannst ja mehrere Ansichtsfenster mit verschiedenen Maßstäben haben,also ist die Information dazu an jedem Ansichtsfenster separat gespeichert.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
HeCader am 28.03.2007 um 16:09 Uhr (0)
Versuche um die Ecke zu denken und ein Ansichtsfenster aus geschlossener Polylinie mit "Aussparung" zu konvertieren.------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster zugeschnitten
Bernhard GSD am 15.07.2021 um 16:06 Uhr (1)
Bei zugeschnittenen Ansichtsfenster fängt der Objektfang auch Punkte im den Zuschnitt umfassenden Rechteck, die eigentlich weg geschnitten sind. Das könnte auch zu den beschriebenen Problemen führen.------------------Gruß aus WienBernhard
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu Layout Drehung im Ansichtsfenster
Iris2 am 09.10.2007 um 15:36 Uhr (0)
Zitat aus der AutoCAD-Hilfe: Zitat:So drehen Sie eine Layout-Ansicht mit dem Befehl MVSETUPGeben Sie in einem Layout mvsetup an der Befehlsaufforderung ein.Geben Sie a (für Ausrichten) ein.Geben Sie d (für Drehen) ein, um die Ansicht um einen angegebenen Winkel oder mit zwei Punkten zu drehen.Wenn im Layout mehrere Ansichtsfenster verfügbar sind, klicken Sie auf das Ansichtsfenster mit der Ansicht, die Sie drehen möchten.Legen Sie einen Basispunkt für die Drehung fest. Geben Sie den Drehwinkel an, oder geb ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : übereinanderliegende Ansichtsfenster bearbeiten
cadffm am 25.06.2018 um 12:54 Uhr (15)
Willst du denn in dem Bereich des kleinen AF überhaupt die Darstellung aus dem großen AF auch sehen?Ich arbeite da generell lieber mit zugeschittenen AF wenn ich nicht explizit die Darstellungaus beiden AF gleichzeitig an der Stelle benötige..Wie auch immer: Mit Strg+R kannst du durch die Ansichtsfenster hüpfen wenn du im MBereich bist.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Marita am 17.04.2007 um 15:50 Uhr (0)
Hallo ADTler,Hast Du mal versucht die Lösung Deiner letzten Frage auch auf Dein jetziges Problem anzuwenden? Mach doch einfach mal und schau was passiertAnsonsten könntest Du noch die Ansichtsfenster "sperren" nachdem Du den Masstab eingestellt hast - solltest Du eh machen um versehentliches verstellen zu vermeiden.Kannst Du in den Eigenschaften machen oder mit -vportsGrüsseMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |